Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
UPS 3000VA SINGLE PHASE
DOUBLE CONVERSION ONLINE
2U R/T LCD USERS MANUAL
UPS2URM3000DC-NC-1E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für V7 UPS2URM3000DC-NC-1E

  • Seite 1 UPS 3000VA SINGLE PHASE DOUBLE CONVERSION ONLINE 2U R/T LCD USERS MANUAL UPS2URM3000DC-NC-1E...
  • Seite 22 UPS 3000VA EINPHASIG IM DAUERBETRIEB NACH DOPPELWANDLER-PRINZIP 2U R/T LCD BENUTZERHANDBUCH UPS2URM3000DC-NC-1E...
  • Seite 23: Ansicht Rückseite

    1.1 Ansicht Rückseite HINWEIS: Bitte überprüfen Sie das Gerät vor der Installation auf Transportschäden. IEC-TYP 1. Programmierbare Anschlüsse: zum Anschluss nicht-kritischer Lasten. 2. Ausgangsbuchsen: zum Anschluss anwendungskritischer Lasten. 3. Wechselstrom-Eingangskabel 4. Überspannungsschutz für Netzwerk/Fax/Modem 5. USB-Kommunikationsport 6. RS-232-Kommunikationsport 7. Intelligenter SNMP-Anschluss 8.
  • Seite 24 1.3 Installation Aus Gründen der Sicherheit wird die USV ab Werk ausgeliefert, ohne dass die Akku-Anschlusskabel verbunden sind. Vor der Installation der USV führen Sie bitte die nachstehenden Schritte zur erneuten Verbindung der Akku-Anschlusskabel durch. Installation im Gestellrahmen Vorsicht! - Verwenden Sie die Halteklammern NICHT zum Anheben des Geräts. Die Halteklammern dienen nur zur Befestigung des Geräts am Gestellrahmen.
  • Seite 25: Einrichtung

    Tower-Installation 1.4 Einrichtung 1. Wählen Sie einen geeigneten Standort für den Betrieb der USV.  Die USV sollte nur in Innenräumen in einer sauberen Umgebung, entfernt von Fenstern und Türen, betrieben werden. Platzieren Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche in ausreichender Entfernung von Verschmutzung, Feuchtigkeit, hohen Temperaturen, Flüssigkeiten, Gasen oder korrosiven oder leitenden Verunreinigungen.
  • Seite 26: Deaktivieren Und Aktivieren Der Epo-Funktion

    Stromeingang Spezifikation 200/208/220/230/240 VAC-Modelle 10 A  Hinweis: Das LCD-Display leuchtet auf und erlischt dann, wenn das Netzkabel an das Stromnetz angeschlossen wird. Die USV wird jedoch erst eingeschaltet, wenn der Netzschalter zwei Sekunden lang gedrückt wird (siehe Nr. 7). 3.
  • Seite 27: Installieren Der Software

    Einschalten der USV HINWEIS: Der Akku wird in den ersten fünf Stunden Normalbetrieb vollständig geladen. Während des ersten Ladevorgangs kann der Akku nicht voll genutzt werden. Drücken Sie die Taste „ON/Mute“ (EIN/Stumm) auf der Vorderseite zwei Sekunden lang, um die USV einzuschalten. 7.
  • Seite 28: Tastenfunktionen

    Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Nehmen Sie die vordere Klemmen Sie die Ziehen Sie die Akkubox heraus, Abdeckung ab. Akkukabel ab. indem Sie zwei Schrauben auf der vorderen Abdeckung herausdrehen. Schritt 4 Schritt 5 Schritt 6 Entfernen Sie die obere Nach dem Akkuwechsel Schließen Sie die Akkukabel Abdeckung der Akkubox...
  • Seite 29: Lcd-Anzeige

    Ausschalten der USV: Halten Sie diese Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um die USV auszuschalten. Die USV befindet sich bei normaler Stromversorgung im Standby-Modus oder wechselt in den Bypass-Modus, OFF-/Enter-Taste wenn die Bypass-Einstellung aktiviert ist. (AUS-/Enter-Taste) Taste zur Bestätigung der Auswahl: Drücken Sie diese Taste, um die Auswahl im USV-Einstellungsmodus zu bestätigen.
  • Seite 30: Akustischer Alarm

    Stummer Betrieb Gibt an, dass der USV-Alarm deaktiviert ist. Eingangs-, Akku-, Temperatur-, Ausgangs- und Lastinformationen Gibt die Eingangsspannung, Eingangsfrequenz, Eingangsstrom, Akkuspannung, Akkustrom, Akkukapazität, Umgebungstemperatur, Ausgangsspannung, Ausgangsfrequenz, Laststrom und Last in Prozent an. K: Kilo, W: Watt, V: Spannung, A: Ampere, %: Prozent, ℃: Grad Celsius, Hz: Frequenz. Lastinformationen Gibt die Laststufe von 0–24 %, 25–49 %, 50–74 % und 75–100 % an.
  • Seite 31: Begriffserklärung Lcd-Display

    3.4 Begriffserklärung LCD-Display Abkürzung Displayanzeige Bedeutung Aktivieren Deaktivieren Escape Hoher Verlust Geringer Verlust Aktiv Öffnen Aktiv Schließen Geschätzte Überbrückungszeit Laufende Überbrückungszeit Herunterfahren Akkustand niedrig Überlastung Über Eingangsstrom Akku nicht verbunden Überladung Hausinstallationsfehler Temperatur Ladegerät Akkufehler Bypass außerhalb des Bereichs Bypass-Frequenz instabil Akkuwechsel EEPROM-Fehler...
  • Seite 32: Usv-Einstellung

    3.5 USV-Einstellung Es gibt zwei Parameter für die Einstellung der USV. Parameter 1 Parameter 2 Parameter 1: Programmalternativen. Weitere Informationen finden Sie in der nachstehenden Tabelle. Parameter 2: Einstellung von Optionen oder Werten für jedes Programm. 01: Einstellung der Ausgangsspannung ...
  • Seite 33 05: Einstellen des ECO-Spannungsbereichs  Schnittstelle Einstellung Parameter 2: Legen Sie die zulässige Mindest- und Maximalspannung für den ECO-Modus fest, indem Sie auf die Nach-unten-Taste oder Nach-oben-Taste drücken. HLS: Hoher Spannungsverlust im ECO-Modus in Parameter 2. Bei 200/208/220/230/240 VAC-Modellen ist der Einstellungsbereich in Parameter 3 von +7 V bis +24 V Nennspannung.
  • Seite 34: Einstellen Programmierbarer Ausgänge Schnittstelle

    Bei Modellen mit 50 Hz Ausgangsfrequenz: 45–49 Hz: Stellen Sie den Niedrigfrequenzverlustpunkt von 45 Hz auf 49 Hz ein. (Standardeinstellung: 47 Hz) Bei Modellen mit 60 Hz Ausgangsfrequenz: 55–59 Hz: Stellen Sie den Niedrigfrequenzverlustpunkt von 55 Hz auf 59 Hz ein. (Standardeinstellung: 57 Hz) 09: Aktivieren/Deaktivieren programmierbarer Ausgänge ...
  • Seite 35: Einstellen Der Epo-Funktionslogik Schnittstelle

    13: Einstellen des Maximalstroms für das Ladegerät  Schnittstelle Einstellung Parameter 2: Einstellen des Maximalstroms für das Ladegerät. 1/2/4/6/8: Einstellen des Maximalstroms für das Ladegerät 1/2/4/6/8 in Ampere. (Standardeinstellung: 2 A) Hinweis: Stellen Sie den ordnungsgemäßen Strom für das Ladegerät auf Basis der verwendeten Akkukapazität ein. Der empfohlene Ladestrom ist 0,1 C~0,3 C der Akkukapazität, wie in der folgenden Tabelle zu Referenzzwecken angegeben.
  • Seite 36: Exit-Einstellung Schnittstelle

    18: Einstellen der Überbrückungszeit im Display  Schnittstelle Einstellung Parameter 2: Überbrückungszeit im Display einstellen. EAT: Bei Auswahl von EAT wird die verbleibende Überbrückungszeit angezeigt. (Standardeinstellung) RAT: Bei Auswahl von RAT wird die bis dahin angefallene Überbrückungszeit angezeigt. 19: Einstellen des akzeptablen Eingangsspannungsbereichs ...
  • Seite 37 Akkumodus Wenn die Eingangsspannung außerhalb des akzeptablen Bereichs liegt oder ein Stromausfall eintritt, liefert die USV Strom vom Akku und der Warnalarm ertönt alle 5 Sekunden. Bypass-Modus Wenn die Eingangsspannung innerhalb des akzeptablen Bereichs liegt, die USV jedoch überlastet ist, geht die USV in den Bypass-Modus über, oder der Bypass-Modus kann vom vorderen Bedienfeld eingestellt werden.
  • Seite 38 Wenden Sie sich an Ihren LCD-Display angezeigt und der oder es liegt ein Wiederverkäufer oder Alarm ertönt kontinuierlich. Ladegerätfehler vor. techsupport@v7-world.com. Der Fehlercode 28 wird im Die Akkuspannung ist zu Wenden Sie sich an Ihren LCD-Display angezeigt und der niedrig oder es liegt ein Wiederverkäufer oder...
  • Seite 39: Lagerung Und Wartung

    Das USV-System enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Wenn die Akkulebensdauer (3 bis 5 Jahre bei 25 °C Umgebungstemperatur) abgelaufen ist, müssen die Akkus ausgetauscht werden. Wenden Sie sich an Ihren Wiederverkäufer oder techsupport@v7-world.com. Geben Sie den gebrauchten Akku bei einer Recyclingstelle ab oder senden Sie...
  • Seite 40: Technische Daten

    Alle 3 Monate 1–2 Stunden 40°C – 45°C Alle 2 Monate 1–2 Stunden 6. Technische Daten MODELL (VPN) UPS2URM3000DC-NC-1E KAPAZITÄT* 3.000 VA/3.000 W EINGANG Untergrenze 160 VAC/140 VAC/120 VAC/110 VAC ± 5 % Netztransfer (basierend auf dem Lastprozentsatz 100 % – 80 % / 80 % – 70 % / 70 – 60 % / 60 % – 0) Untergrenze 175 VAC/155 VAC/135 VAC/125 VAC ±...
  • Seite 41: Anweisungen Und Sicherheitshinweise

    6.1 Laufzeitdiagramm Modell (VPN) UPS2URM3000DC-NC-1N Akku Minuten Aufladung in Prozent 100,00 % 2,64 90,00 % 3,36 80,00 % 4,34 70,00 % 5,53 60,00 % 7,33 50,00 % 9,79 40,00 % 13,51 30,00 % 19,90 20,00 % 32,61 10,00 % 72,53 7.
  • Seite 42: Wartung, Instandhaltung Und Störungen

    7.4 Betrieb Trennen Sie das Netzkabel des USV-Systems während des Betriebs nicht von der  Hausinstallation (Schutzkontaktsteckdose), da dies die Schutzerdung des USV-Systems und aller damit verbundenen Lasten eliminiert. Das USV-System hat eine eigene interne Stromquelle (Akkus). Die Ausgangsbuchsen  der USV oder die Ausgangskontakte können stromführend sein, auch wenn das USV-System nicht mit der Hausinstallation verbunden ist.
  • Seite 43 MANUAL DE USUARIO DE SAI 3000 VA TORRE/RACK EN 2U ONLINE MONOFÁSICO DE DOBLE CONVERSIÓN UPS2URM3000DC-NC-1E...
  • Seite 64 MANUEL D'UTILISATION DE L'ONDULEUR EN LIGNE MONOPHASÉ À DOUBLE CONVERSION 3000 VA 2U, MONTAGE EN RACK/TOUR, ÉCRAN LCD UPS2URM3000DC-NC-1E...
  • Seite 85 UPS 3000VA MONOFASE DOPPIA CONVERSIONE ONLINE MANUALE UTENTE LCD 2U R/T UPS2URM3000DC-NC-1E...

Inhaltsverzeichnis