Herunterladen Diese Seite drucken

Roland VAD507 Aufbauanleitung Seite 4

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE
SICHERHEITSHINWEISE
Hinweise zur Vermeidung von Feuer, elektrischen Schlägen oder Verletzungen von Personen
Dieses Symbol macht auf wichtige Hinweise und
Diese Warnungen sollen auf die Gefahren
Warnungen aufmerksam. Das Zeichen im Dreieck gibt
WARNUNG
hinweisen, die bei unsachgemäßem
eine genaue De nition der Bedeutung (Beispiel: Das
Gebrauch des Gerätes bestehen.
Zeichen links weist auf allgemeine Gefahren hin).
Dieses Zeichen wird verwendet, um auf
Dieses Symbol weist auf Dinge hin, die zu unterlassen
das Risiko von Verletzungen oder
sind. Das Symbol im Kreis de niert dieses Verbot
Materialschäden hinzuweisen, die bei
näher (Beispiel: Das Zeichen links besagt, dass das
unsachgemäßem Gebrauch des Gerätes
Gerät nicht geö net bzw. auseinandergenommen werden
entstehen können.
VORSICHT
darf.)
* Die o.g. Faktoren beziehen sich sowohl
Dieses Symbol weist auf Dinge hin, die zu tun sind.
auf häusliches Inventar als auch auf
Das Symbol im Kreis de niert diese Aktion näher
Haustiere.
(Beispiel: Das Zeichen links besagt, dass der
Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose zu ziehen
ist).
BEACHTEN SIE IMMER FOLGENDES
WARNUNG
Vermeiden Sie Umgebungen mit:
Nur einen empfohlenen Ständer verwenden
• extremen Temperaturen (z.B. direkte
Dieses Gerät sollte nur mit einem/
Sonneneinstrahlung, direkte Nähe
einer von Roland hergestellten
zu einem Heizkörper)
Ständer (DCS Serie, DBS Serie) und
• zu hoher Luftfeuchtigkeit (z.B.
Mehrzweckklammer (APC-10) verwendet
feuchte Räume, nasse Fußböden)
werden. Bei Verwendung eines Ständers eines
• Dampf oder Rauch
anderen Herstellers kann es passieren, dass der
• Rauchentwicklung
Ständer wackelt und/oder das Gerät vom Ständer
• Regen
fällt, dadurch beschädigt wird und zusätzlich
• starker Staubentwicklung
Personen verletzt werden können.
• starker Vibration und Instabilität
Sicherheitshinweise bei Verwendung von
• schlechter Belüftung.
Ständern
Auch bei Beachtung aller
Vorsichtsmaßnahmen bei Benutzung von
Sicherheitshinweise kann es ja nach
Ständern
Lage vor Ort vorkommen, dass das
Verwenden Sie nur die von Roland
Gerät vom Ständer fällt bzw. der Ständer
empfohlenen Drum-Ständer
wackelt oder/und umkippt. Überprüfen Sie daher
(DCS-Serie, DBS-Serie) und
immer, ob der Ständer und das Gerät sicher und
Befestigungsklammern (APC-10).
stabil aufgestellt sind. Beachten Sie immer alle
Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät verwenden.
Instabile Oberflächen vermeiden
Kabel so verlegen, dass diese nicht durcheinander
Wenn Sie das Gerät mit einem/
geraten
einer von Roland empfohlenen
Ständer (DCS-Serie, DBS-Serie)
Andernfalls können Personen, die über
und Mehrzweckklammer (APC-10)
unsachgemäß verlegte Kabel stolpern,
verwenden, stellen Sie sicher, dass der
verletzt werden.
verwendete Ständer waagerecht und stabil
Nicht auf das Gerät stellen oder schwere
aufgestellt wird. Wenn Sie keinen Ständer
Gegenstände darauf abstellen
verwenden, sorgen Sie dafür, dass das Gerät auf
einer ebenen, stabilen Unterlage aufgestellt wird,
Andernfalls können Verletzungen
auf der es nicht wackeln kann.
auftreten, wenn das Gerät umkippt oder
herunterfällt.
Kinder vor Verletzungen schützen
Vor Bewegen des Geräts alle Kabel abziehen
Wenn Kinder das Gerät bedienen,
sollte immer eine erwachsene
Wenn Sie die Kabel nicht abziehen,
Aufsichtsperson anwesend sein.
besteht die Gefahr von Beschädigungen
bzw. Fehlfunktionen.
Gerät nicht fallen lassen oder zu starker
Belastung aussetzen
Andernfalls können Beschädigungen
oder Fehlfunktionen auftreten.
VORSICHT
Nicht die Finger bzw. Hände verletzen
Wenn Sie eines der folgenden
beweglichen Teile anfassen bzw.
betätigen, achten Sie darauf, sich nicht
die Finger bzw. Füße zu verletzen. Kinder
sollten das Instrument nur unter Aufsicht einer
erwachsenen Person spielen bzw. bedienen.
• Ständer
• Pedale
• Regler
Kleine Gegenstände außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahren
Bewahren Sie kleine Gegenstände
immer außerhalb der Reichweite von
VORSICHT
Kindern auf, um Unfällen wie z.B. das
Verschlucken kleiner Gegenstände
vorzubeugen.
Mitgeliefertes Zubehör:
• Kabelbinder
• Flügelschrauben
• Stimmschlüssel
Abnehmbare Teile:
• Schrauben
• Unterlegscheibe
• Muttern
• Beckenfilz
• Federn
• Flügelschrauben
• Abdeckung für das Verbindungskabel
WICHTIGE HINWEISE
Zusätzliche Hinweise
Hinweise zu Copyrights und Warenzeichen
• Das Aufzeichnen, Vertreiben, Verkaufen, Verleihen,
• Behandeln Sie die Bedienelemente des Geräts mit
Aufführen oder Senden von geschütztem
der notwendigen Sorgfalt. Eine grobe Behandlung
Audio- und Videomaterial (vollständig oder
des Geräts kann Fehlfunktionen zur Folge haben.
in Ausschnitten) unterliegt den gesetzlichen
• Dieses Gerät ist so konstruiert, dass es beim Spielen
Copyright-Bestimmungen und ist ohne
möglichst wenig Spielgeräusche erzeugt. Es ist
Genehmigung des Copyright-Inhabers nicht
aber möglich, dass bei Spielen dieses Geräts die
gestattet.
entstehenden Vibrationen über den Boden und die
• Verwenden Sie dieses Instrument nicht mit per
Wände in benachbarte Räume übertragen werden
Copyright geschützten Audiodaten, wenn Sie keine
können. Überprüfen Sie dieses, wenn Sie das Gerät
Genehmigung des Copyright-Inhabers besitzen.
spielen.
Roland übernimmt keine Haftung für Forderungen,
• Dieses Dokument beschreibt die technischen
die sich auf Grund der Verletzung der Copyright-
Daten des Produkts bei Veröffentlichung dieses
Bestimmungen ergeben können.
Dokuments. Ggf. aktualisierte Informationen
• Das Copyright auf den Inhalt dieses Instruments
zu diesem Produkt finden Sie auf der Roland-
(Sound-Wellenformen, Styledaten, Begleit-Patterns,
Internetseite.
Phrasen, Audio Loops, Bilddaten) liegt bei der
Roland Corporation.
• Als Besitzer dieses Instruments sind Sie
Lizenznehmer für die Nutzung der Inhalte dieses
Instruments für Ihre eigene Arbeit (Ausnahme:
Songdaten wie die Demo Songs); dazu gehören
das Erstellen von Tracks, Aufführungen, Aufnahmen
und das Veröffentlichen Ihrer Arbeiten.
• Es ist nicht gestattet, die o.g. Inhalte dieses
Instruments in originaler oder veränderter Form
kommerziell anzubieten (Beispiel: Veröffentlichen
der Daten im Internet, Verbreiten über Datenträger
wie DVDs).
• Das SD-Logo (
) und SDHC-Logo (
) sind
Warenzeichen der SD-3C, LLC.
• ASIO ist ein Warenzeichen und eine Software der
Steinberg Media Technologies GmbH.
• Dieses Produkt verwendet eine eParts-integrierte
Software-Plattform der eSOL Co.,Ltd. eParts ist ein
Warenzeichen der eSOL Co., Ltd. in Japan.
• Das Bluetooth® Markenzeichen und Logo sind
eingetragene Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc.
Roland ist ein Lizenznehmer dieser Markenzeichen
und Logos.
• Dieses Produkt verwendet den Quell-Code des
μT-Kernel der T-License 2.0 mit Genehmigung des
T-Engine-Forums (www.tron.org).
• Roland und BOSS sind eingetragene Warenzeichen
bzw. Warenzeichen der Roland Corporation in den
USA und/oder anderen Ländern.
• Alle anderen Firmennamen und
Produktbezeichnungen sind eingetragene
Warenzeichen bzw. Warenzeichen des Inhabers der
jeweiligen Namensrechte.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vad504