Herunterladen Diese Seite drucken

Roland VAD507 Aufbauanleitung Seite 2

Werbung

Anschließen der Pads am
5
Drum-Soundmodul
BOW/EDGE
CR2-Buchse
OUTPUT-Buchse
Crash 2
* Die BELL OUTPUT-Buchse wird
nicht verwendet.
Ride
T3
* Das T2-Kabel besitzt eine
Schutzkappe für den Stecker.
Entfernen Sie die Schutzkappe, bevor
Sie das Kabel an das Pad anschließen.
Spielfläche
OUTPUT-Buchse
Anschließen des AC-Adapters und
6
des Kopfhörers
Schließen Sie den AC-Adapter sowie einen Kopfhörer bzw. Lautsprecher an.
* Um Fehlfunktionen bzw. eventuellen Beschädigungen vorzubeugen, regeln Sie
immer die Lautstärke auf Minimum und lassen Sie alle Geräte ausgeschaltet, wenn Sie
Kabelverbindungen vornehmen.
* Führen Sie das Kabel des AC-Adapters um die Kabelsicherung an der Unterseite des Geräts
(siehe Abbildung).
Kabel-
AC-Adapter
sicherung
Netzkabel des
AC-Adapters
Stromversorgung
Kopfhörer
Damit sind der Aufbau und die Anschlüsse
abgeschlossen.
à Auswahl der notwendigen Einstellungen für die Snare (PD-140DS), das Ride-Cymbal (CY-18DR) und die Hi-hat (VH-14D)
Wenn Sie eines der Pads PD-140DS, CY-18DR und VH-14D das erste Mal mit dem DIGITAL
TRIGGER IN-Anschluss verbinden, erscheint die folgende Anzeige im Display. Weisen Sie
gemäß der Bedienführung im Display das PD-140DS als Snare, das CY-18DR als Ride und das
VH-14D als Hi-hat zu.
* Wenn Sie einen Triggereingang auswählen, an dessen Verbindungskabel bzw. TRIGGER IN-
Buchse bereits ein Pad angeschlossen ist, wird über das entsprechende Pad kein Sound erzeugt.
1.
2.
Verbinden Sie das spezielle
Die einzelnen Klinkenstecker
Verbindungskabel mit dem TRIGGER
besitzen Beschriftungen, an denen
INPUT-Anschluss an der Unterseite
zu erkennen ist, welches Kabel an
des Drum-Soundmoduls.
welchem Pad angeschlossen werden
muss. Schließen Sie die einzelnen
Drücken Sie den Stecker vollständig in
Kabel an die OUTPUT-Buchsen der
die Buchse und drehen Sie dann die
Pads an wie in der Abbildung gezeigt.
beiden Schrauben am Stecker fest.
* Stellen Sie sicher, dass der
Stecker fest in der Buchse des
jeweiligen Pad sitzt.
Regler
VAD507
Ansicht von vorne
CR1
T2
T1
TD-27
Snare
KIK
CR1
KIK
an den Kabelenden befestigte Beschriftungen
spezielles Verbindungskabel
Triggerkabel (Crash 2)
Verbindungskabel (Snare, Ride, Hi-hat)
Lautsprecher
à Schalten Sie das Soundmodul ein und prüfen Sie, ob alle Pads und Cymbal-Pads einen Sound erzeugen
(siehe „TD-27 Kurzanleitung".
1.
Wählen Sie mit den Cursor-Tastern „OK" und drücken Sie den [ENTER]-Taster.
2.
Wählen Sie mit den Cursor-Tastern „PD140DS", „CY18DR" oder „VH14D" aus.
3.
Wählen Sie mit dem Drehregler die zum Pad passende Einstellung (Assign).
* Es ist nicht möglich, eine Zuweisung mehrfach auszuwählen.
Die Anschlüsse
3.
Verwenden Sie die beigefügten
Verbindungskabel, um die Snare
(PD-140DS), das Ride ((CY-18DR) und
die Hi-hat (VH-14D) mit den DIGITAL
TRIGGER IN-Anschlüssen des Drum-
Soundmoduls zu verbinden.
* Verwenden Sie dafür einer der
Anschlüsse 1– 3.
Hi-hat
nur VAD507
4.
Verwenden Sie das beigefügte
Triggerkabel, um das Crash 2-Pad mit
der CRASH 2-Buchse des TRIGGER
IN-Anschlusses auf der Rückseite des
Drum-Soundmoduls zu verbinden.
Seite des Drum-Soundmoduls
Seite des Cymbal-Pad
VAD504
Ansicht von vorne
CR1
Ride
T1
T3
Snare
KIK
Spielfläche
Verlegen Sie die Kabel
unterhalb der Bass Drum,
so dass diese beim
Spielen nicht stören.
OUTPUT-Buchse
Einstellbeispiel
Pad
Assign
PD140DS
SNARE
CY18DR
RIDE
VH14D
HI-HAT
4.
Drücken Sie den [DRUM KIT]-Taster, um wieder das DRUM KIT-Display aufzurufen.
Damit sind die Einstellungen abgeschlossen.
Hi-hat
Das mit T2 bezeich-
nete Kabel wird nicht
verwendet.
Stellen Sie sicher,
TD-27
dass dieses Kabel
beim Spielen nicht
stört.
T2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vad504