DECT IP-Repeater pro
3. Den Repeater an der Basis
anmelden.
Nachdem Sie die Synchronisationsart festgelegt haben, sind unter dem Menüpunkt
"Repeater" in der Konfigurationsoberfläche Ihres DECT IP-Systems alle angelegten Re-
peater aufgelistet.
Bitte beachten Sie, dass auf der Konfigurationsseite "Repeater" die von Ihnen definierten/
zugewiesenen Daten (RPN und DECT Synchronisierungs Quelle) mit weiteren Zusatzinfor-
mationen erst nach erfolgreicher Anmeldung eines Repeaters auftauchen!
- Markieren Sie nun den anzumeldenden Repeater und klicken Sie auf "Repeater
registrieren". Anschließend ist der Anmeldemodus für 5 Minuten aktiv.
- Stellen Sie nun mittels des Netzteils die Spannungsversorgung für den Repeater her.
ACHTUNG:
Beachten Sie dabei, dass der Repeater dafür in unmittelbarer Nähe zu einer Basis sein
muss.
- Anhand der LED auf der Vorderseite des Repeaters können Sie den Status erkennen:
- Blinkt die LED im Zweierrhythmus in grün, ist der Repeater im Anmeldemodus.
- Blinkt die LED im einfachen Rhythmus grün, sucht der Repeater auf Basis der letzten
Anmeldedaten seine Synchronisationsquelle.
- Leuchtet die LED dauerhaft grün, ist der Repeater angemeldet und betriebsbereit.
- Leuchtet die LED dauerhaft rot, ist die Anmeldung fehlgeschlagen. Halten Sie die
Reset-Taste des Repeaters für 4 Sekunden gedrückt, um den Anmeldemodus neu zu
starten.
- Ist der Repeater erfolgreich angemeldet, können Sie das auch unter dem Menüpunkt
"Repeater" in der Konfigurationsoberfläche Ihres DECT IP-Systems sehen:
Hinweis:
Je nach Systemgröße und Konstellation kann die Aktualisierung des Systems und damit
die Aktualisierung der Ansicht der Systemdaten einige Zeit in Anspruch nehmen.
Zum Entfernen eines Repeaters markieren Sie die gewünschte Komponente und wählen
Sie den Button "Repeater löschen". Wenn Sie mehrere Repeater löschen möchten wieder-
holen Sie diesen Vorgang (Einzellöschung).
9