Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
an OTT HydroMet brand
SMP12 Smart Pyranometer
Operating manual | Betriebsanleitung | Notice d'utilisation | Manuale di istruzioni | Instrucciones de servicio | 操作手册

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Kipp & Zonen SMP12 Smart Pyranometer

  • Seite 1 OTT HydroMet brand SMP12 Smart Pyranometer Operating manual | Betriebsanleitung | Notice d’utilisation | Manuale di istruzioni | Instrucciones de servicio | 操作手册...
  • Seite 38 3.3.1 Optische und elektrische Daten ........................3.3.2 Abmessungen und Gewicht ........................4 Installation und Inbetriebnahme ........................49 Pyranometer auspacken ............................Installation planen..............................Elektrische Anschlüsse............................... 4.3.1 Stromanschluss ............................4.3.2 Leistungsaufnahme ............................. Pyranometer an Computer anschließen ........................SMP12 Smart Pyranometer | DE...
  • Seite 39 Installation zur Messung der Globalstrahlung auf geneigten Oberflächen ............Installation zur Messung reflektierter Strahlung ....................Installation zur Messung der Albedo........................Installation zur Messung der Diffusstrahlung ......................6 Wartung, Instandsetzung und Entsorgung ..................... 69 Wartungsplan ................................Instandsetzung ................................Entsorgung................................. 7 Störungen ................................71 Störungsbehebung..............................SMP12 Smart Pyranometer | DE...
  • Seite 40: Wichtige Informationen

    Das Gerät erfüllt die Anforderungen von Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden Bedingungen: – Das Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen. – Das Gerät muss alle empfangenen Interferenzen akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können. SMP12 Smart Pyranometer | DE...
  • Seite 41: Allgemeine Zeichen Und Symbole

    ü Voraussetzung, die vor der Durchführung einer Handlung erfüllt sein muss. 4 Schritt 1 ð Zwischenresultat einer Handlung 4 Schritt 2 ð Resultat einer abgeschlossenen Handlung Aufzählung – Listenpunkt, 1. Ebene – Listenpunkt, 2. Ebene SMP12 Smart Pyranometer | DE...
  • Seite 42: Erklärung Zu Warnhinweisen

    Kennzeichnet eine mögliche Gefahrensituation. Wenn die Gefahrensituation nicht vermieden wird, können mittelschwere oder leichte Verletzungen die Folge sein. HINWEIS HINWEIS Kennzeichnet eine Situation, woraus ein Schaden entstehen kann. Wenn die Situation nicht vermieden wird, können Produkte beschädigt werden. SMP12 Smart Pyranometer | DE...
  • Seite 43: Sicherheit

    4 Lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig vor der ersten Inbetriebnahme. 4 Beachten Sie alle Sicherheits- und Warnhinweise. 4 Bewahren Sie die Betriebsanleitung auf. 2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung Der SMP12 Smart Pyranometer dient dazu, folgende Daten zu messen und zu melden: – Sonneneinstrahlung – Temperatur des Sensorkörpers – Interne Feuchtigkeit –...
  • Seite 44: Installation Und Wartung An Hochgelegenen Stellen

    4 Nehmen Sie keine Änderungen oder Umbauten vor. 4 Führen Sie keine Reparaturen durch. 4 Lassen Sie Defekte durch OTT HydroMet prüfen und reparieren. 4 Stellen Sie eine sachgerechte Entsorgung sicher. Entsorgen Sie keinesfalls im Hausmüll. SMP12 Smart Pyranometer | DE...
  • Seite 45: Produktbeschreibung

    3 Produktbeschreibung 3.1 Aufbau und Funktion Das SMP12 Smart Pyranometer misst die Bestrahlungsstärke der Sonne auf einer ebenen Fläche, die sich aus der Kombination der direkten Sonnenstrahlung und der diffusen Himmelsstrahlung ergibt. Zwei Pyranometer können als Albedometer verwendet werden, um die Himmelsstrahlung und die Obeflächenreflexion gleichzeitig zu messen.
  • Seite 46: Produktübersicht

    Schnelle Ansprechzeit, spektral flach, Klasse A Klassifzierung nach IEC 61724-1:2021 Klasse A Serieller Ausgang RS-485 Modbus ® RTU 2-Draht, einstellbar mit Smart Explorer Software Serieller Leistungsbereich -200 ... 2000 W/m Reaktionszeit (63 %) < 0,15 s Reaktionszeit (95 %) < 0,5 s Spektralbereich (50 % Punkte) 285 ... 2750 mm SMP12 Smart Pyranometer | DE...
  • Seite 47 < 3 % Genauigkeit und 1 % Auflösung Genauigkeit der Messung der Körpertemperatur < 0,5° Leistungsaufnahme (bei 24 VDC) 3,5 W Betriebsspannung (DC) 10 ... 30 V Detektortyp Thermosäule Betriebs- und Lagertemperatur -40 ... +80 °C Luftfeuchtigkeit 0 ... 100 % Mittlere Betriebszeit zwischen Ausfällen (MTBF) > 10 Jahre Schutzart IP67 SMP12 Smart Pyranometer | DE...
  • Seite 48: Abmessungen Und Gewicht

    200 Ampere MOV) 3.3.2 Abmessungen und Gewicht 50 mm 150 mm 167 mm Bezeichnung Wert Verpackungsmaße 22,5 x 19,0 x 15,0 cm Maße unverpackt 15 x 9,3 cm Gewicht mit 10 m Kabel 1250 g Gewicht ohne Kabel 850 g Gewicht SMP12 500 g Gewicht 10 m Kabel 400 g SMP12 Smart Pyranometer | DE...
  • Seite 49: Installation Und Inbetriebnahme

    Die Mindestversorgungsspannung des Pyranometers beträgt 10 VDC. Um eine zuverlässige Leistung sicherzustellen, werden 12 bis 24 VDC empfohlen. Das Pyranometer wird mit einem Netzgerät an die Stromversorgung angeschlossen. Für das Netzgerät wird empfohlen, den Ausgang mit einer flinken Sicherung von maximal 1 A zu schützen. SMP12 Smart Pyranometer | DE...
  • Seite 50: Leistungsaufnahme

    Die Netzteile von tragbaren Computern, z. B. Laptops, können große Spannungsspitzen erzeugen. Die digitale Schnittstelle des Pyranometers kann dadurch beschädigt werden. 4 Stellen Sie sicher, dass der Konverter über eine galvanische Trennung zwischen den Ein- und Ausgängen verfügt. SMP12 Smart Pyranometer | DE...
  • Seite 51 HINWEIS! Beschädigung der Dichtung durch zu festes Andrehen! 4 Die Stromversorgung einschalten. 4 Den Computer einschalten. Bis das Pyranometer eine stabile Temperatur erreicht, können drei Stunden vergehen. Während dieser Zeit können die Bestrahlungsmessungen von den endgültigen Messungen abweichen. SMP12 Smart Pyranometer | DE...
  • Seite 52: Pyranometer Einstellen

    4 Die Smart Explorer Software und das Handbuch unter folgender Adresse runterladen: http://www.kippzonen.com 4.5.1 COM-Port prüfen Nach dem Start der Smart Explorer Software muss der COM-Port gewählt werden, am dem der Konverter vom Betriebssystem installiert wurde. 4 Den Windows Gerätemanager öffnen: SMP12 Smart Pyranometer | DE...
  • Seite 53: Smart Explorer Software Starten

    Installation und Inbetriebnahme | 4 4.5.2 Smart Explorer Software starten 4 Die Smart Explorer Software starten: SMP12 Smart Pyranometer | DE...
  • Seite 54 4 | Installation und Inbetriebnahme 4 Das Menü Setup anklicken und prüfen, ob folgende Einstellungen aktiviert sind: 4 Die Einstellungen bei Bedarf anpassen. 4 Den Button Update anklicken, um die Einstellungen zu speichern. SMP12 Smart Pyranometer | DE...
  • Seite 55: Verbindungen Herstellen

    4 Das Serial RTU protocol aktivieren, um die direkte RS-485-Verbindung herzustellen. 4 Den COM port wählen, siehe Windows Gerätemanager. 4 Die weiteren Werkseinstellungen unverändert lassen. 4 Den Button Confirm anklicken, um die Einstellungen zu speichern. SMP12 Smart Pyranometer | DE...
  • Seite 56: Kommunikationsparameter Anpassen

    4 | Installation und Inbetriebnahme 4.5.4 Kommunikationsparameter anpassen 4 Die Registerkarte Configuration anklicken, um die aktuellen Kommunikationsparameter aufzurufen. SMP12 Smart Pyranometer | DE...
  • Seite 57 4 Um die Modbus-Adresse, die Baudrate und die Parität ändern zu können, das Fenster schließen und in der Registerkarte Connections die Betriebsart Single Instrument Use aktivieren. Die Modbus-Adresse kann auch in der Betriebsart Normal Network Use geändert werden. 4 In der Registerkarte Configuration den Button Configure Device erneut anklicken. SMP12 Smart Pyranometer | DE...
  • Seite 58 4 Den Button Update anklicken, um die Einstellungen zu speichern. ð Nach der Aktualisierung wird das Pyranometer zurückgesetzt und ist nach ca. 1 Minute wieder betriebsbereit. ð Die Kommunikationsparameter werden geändert und die Registerkarte Connections erscheint. SMP12 Smart Pyranometer | DE...
  • Seite 59: Pyranometer Mit Unbekannten Kommunikationsparametern Finden

    4.5.5 Pyranometer mit unbekannten Kommunikationsparametern finden 4 In der Registerkarte Connections die Betriebsart Single Instrument Use aktivieren. 4 Wenn nur die Modbus-Adresse unbekannt ist, den Button Send Broadcast anklicken. ð Das angeschlossene Pyranometer wird angezeigt: SMP12 Smart Pyranometer | DE...
  • Seite 60 ð Das angeschlossene Pyranometer wird angezeigt: ð Nach ca. 1 Minute erscheinen in der Registerkarte Connections zuverlässige Messergebnisse. 4 In der Registerkarte Configuration die Kommunikationsparameter prüfen. 4 Das Pyranometer ausschalten und nach 10 Sekunden wieder einschalten, um den Normalbetrieb herzustellen. SMP12 Smart Pyranometer | DE...
  • Seite 61: Montage

    4 Das Pyranometer so platzieren, dass kein Schatten auf das Pyranometer fällt, z. B. durch Masten. 4 Heiße Abgase über 100 °C in der Nähe des Pyranometers vermeiden. Die Strahlung kann Messabweichungen verursachen. 4 Das Pyranometer nicht vor hellen Wänden oder anderen, das Sonnenlicht reflektierenden oder kurzwellige Strahlung abgebenden Objekten platzieren. SMP12 Smart Pyranometer | DE...
  • Seite 62: Pyranometer Montieren

    4 Das Pyranometer so platzieren, dass die Muttern 2 bis 3 mm von der Montagevorrichtung entfernt sind. 4 Sicherstellen, dass das Pyranometer geerdet ist. 4 Sicherstellen, dass das Pyranometer nicht im Schatten steht. 4 Die Signalleitung zum nächstgelgegenen Pol ausrichten, um die Erhitzung elektrischer Komponenten zu vermeiden. SMP12 Smart Pyranometer | DE...
  • Seite 63 HINWEIS! Beschädigung der Dichtung durch zu festes Andrehen! 4 Das Kabel so befestigen, dass das Kabel sich nicht bewegt oder einen Schatten auf das Pyranometer wirft. 4 Das Kabel nach unten verlegen, damit Wasser abfließen kann. 4 Den Sonnenschutz befestigen. SMP12 Smart Pyranometer | DE...
  • Seite 64: Installation Zur Messung Der Globalstrahlung Auf Geneigten Oberflächen

    4 Alternativ die Nivellierfüße entfernen und die festen Füße montieren. 4 Das Pyranometer mit einem Hinweis beschriften, dass die festen Füße für eine geneigte Installation geeignet sind. 4 Das Pyranometer auf der geneigten Oberfläche befestigen. SMP12 Smart Pyranometer | DE...
  • Seite 65: Installation Zur Messung Reflektierter Strahlung

    4 Die Montageplatte gut nivellieren, da das Pyranometer ohne Füße montiert wird. 4 Das Pyranometer in einer Höhe von 1 bis 2 Meter über einer gleichmäßigen Oberfläche, z. B. kurzem Gras, an der Montageplatte befestigen. SMP12 Smart Pyranometer | DE...
  • Seite 66: Installation Zur Messung Der Albedo

    0 (dunkel) bis 1 (hell). Albedo-Montageplatte Sonnenschutz Pyranometer Blendschirm (weiß) Mast (schwarz) Äquator 4 Das obere Pyranometer montieren, siehe Kapitel Pyranometer montieren [} 62]. 4 Das untere Pyranometer montieren, siehe Kapitel Installation zur Messung reflektierter Strahlung [} 65]. SMP12 Smart Pyranometer | DE...
  • Seite 67: Installation Zur Messung Der Diffusstrahlung

    Tracker blockiert werden. Sonne Schattenring Pyranometer Halterung Äquator Abb. 3: Montage statischer Schattenring Da die Sonne am Himmel wandert, unterbricht der statische Schattenring einen Teil der Diffusstrahlung und muss regelmäßig nachjustiert werden. Die erfassten Daten müssen nachbearbeitet werden. SMP12 Smart Pyranometer | DE...
  • Seite 68 Position der Sonne auszurechen. Dadurch kann sich der Tracker bei jedem Wetter exakt zur Sonne ausrichten. Mit einer Abschattungsvorrichtung am Tracker kann der Glasdom des Pyranometers das gesamte Jahr beschattet werden, ohne nachjustiert werden zu müssen. SMP12 Smart Pyranometer | DE...
  • Seite 69: Wartung, Instandsetzung Und Entsorgung

    4 Befestigungen und Basisstützen prüfen. 2 Jahre 4 Empfindlichkeit prüfen oder eine Neukalibrierung OTT HydroMet durchführen lassen. 6.2 Instandsetzung Instandsetzungsmaßnahmen dürfen ausschließlich von OTT HydroMet ausgeführt werden. 4 Bei Defekten OTT HydroMet oder einen Vertreter von OTT HydroMet kontaktieren. SMP12 Smart Pyranometer | DE...
  • Seite 70: Entsorgung

    Die hiervon betroffenen Geräte sind mit folgendem Symbol gekennzeichnet: Alle anderen Staaten 4 Nach der Außerbetriebnahme eine sachgerechte Entsorgung durchführen. 4 Die länderspezifischen Vorschriften zur Entsorgung von elektronischen Geräten beachten. 4 Keinesfalls im Hausmüll entsorgen. SMP12 Smart Pyranometer | DE...
  • Seite 71: Störungen

    4 Spannungsversorgung prüfen,12 bis 24 VDC sind empfohlen. 4 Standort prüfen auf Hindernisse, die die direkte Sonneneinstrahlung blockieren. 4 Glasdom auf Verunreinigung prüfen. 4 Korrekte Nivellierung prüfen. 4 Fehlfunktionen und Beschädigungen dem Vertreter von OTT HydroMet melden. SMP12 Smart Pyranometer | DE...

Inhaltsverzeichnis