Deutsch 3. Montage des Türgriffs • Entfernen Sie zunächst Ihren alten Türgriff.
Seite 7
Deutsch Nehmen Sie den Außenteil des Türgriffs (mit Kabel) und den 8mm-Vierkant (2.). Führen Sie • das Kabel durch den Vierkant durch und stecken Sie den Vierkant bis zum Anschlag in das dafür vorgesehene viereckige Loch. Montieren Sie entweder zwei der langen (3.) oder zwei der kurzen Schraubadapter (4.) an •...
Seite 8
Deutsch Stecken Sie den Vierkant und die Schraubadapter von außen durch die vorgesehenen • Standardbohrungen in der Türe (38mm Abstand).
Seite 9
Deutsch Montieren Sie die Montageplatte mithilfe von zwei Befestigungsschrauben (6.) an der • Innenseite der Türe. Achten Sie darauf, dass die Einkerbung in der Montageplatte später auf derselben Seite ist, auf der sich die Wurmschraube im Türgriff befindet. Führen Sie das Kabel sowie den Vierkant nun in den inneren Teil des Türgriffs. •...
Seite 10
Deutsch Befestigen Sie den Türgriff mithilfe der Wurmschraube an der zuvor festgeschraubten • Montageplatte (Bild oben). Schließen Sie nun den Stecker an der Buchse im Batteriefach an. Achten Sie darauf, dass sich die rot markierte Seite des Steckers und die rot markierte Seite der Buchse auf derselben Seite befinden.
Seite 11
Deutsch Legen Sie 4x AAA Batterien ein. • Schließen Sie nun die Abdeckung und befestigen Sie diese mit der dafür vorgesehenen • Schraube (7.).
Suchen Sie im Google Play Store oder • wichtig, damit Sie bei Verlust Ihres Apple Store nach der App „SOREX Smartphones oder Passwortes den Zugriff SmartLock“. auf den SOREX FLEX EASY Türgriff wieder herstellen können. Oder scannen Sie folgenden QR-Code:...
Deutsch 4.3. Ersteinrichtung Beachten Sie bitte, dass der Türgriff im • Auslieferungszustand bei jedem Finger öffnet. • Drücken Sie zunächst den Reset-Button mithilfe einer Nadel für etwa 5 Sekunden bzw. bis die LED an der Außenseite durchgehend rot leuchtet. Sobald Sie den Reset-Button loslassen, ändert sich die Farbe der LED auf grün.
Deutsch 4.4. Funktionen 4.4.1. Öffnung via Bluetooth Über den großen Schlossbutton können • Sie ihr Schloss innerhalb der Bluetooth Reichweite entsperren. Sie sehen nun Ihr Schloss auf der • Hauptseite. 4.4.2. Benutzer einladen Um Benutzer zur App einzuladen, drücken • Sie bitte zunächst auf der Startseite auf "eKey senden".
Deutsch • Anschließend drücken entsprechenden Benutzer, um diesen auszuwählen. Sie müssen hierbei immer das • Empfängerkonto (Telefonnummer oder öffnet sich Fenster • E-Mail) und den Namen angeben. Benutzerinformationen. Um den Benutzer Zusätzlich können Sie weitere zu löschen, drücken Sie den roten Informationen angeben wie z.B.
Deutsch Im darauffolgenden Fenster drücken Sie • auf "Löschen" um den ausgewählten Benutzer zu entfernen. 4.4.6. Protokolle auslesen Um die Protokolle auszulesen drücken • Startseite "Aufzeichnungen". 4.4.7. Gerät aus App entfernen Sie können ein Gerät löschen, indem Sie das Nach einem Klick auf "Weiter" folgen Sie •...
Seite 18
Deutsch Öffnen Sie die App und drücken Sie auf der Hauptseite zunächst links oben auf . Im sich öffnenden Menü drücken Sie bitte auf "Einstellungen". Wählen Sie nun „Übertragen des Schlosses“ aus und wählen Sie das gewünschte Schloss aus. Über den Button „In den Papierkorb verschieben“, können Sie das Gerät nun löschen.
Deutsch 4.5.2. Gateway hinzufügen 4.5. Gateway Drücken Sie auf der Hauptseite zunächst • (separat erhältlich) links oben auf . Im sich öffnenden 4.5.1. Schloss vorbereiten Menü drücken Sie bitte auf "Gateway". Im Sie müssen zunächst die ferngesteuerte • anschließenden Fenster drücken Sie Öffnung für Ihr Schloss aktivieren.
Deutsch Dies erreichen Sie indem Sie das Gateway befinden (bis zu 10m - abhängig von den von der Stromversorgung nehmen und örtlichen Gegebenheiten). Sind Schlösser wieder anstecken. weiter voneinander entfernt und Sie möchten beide aus der Ferne ansteuern, müssen zusätzliche Gateways erworben werden.
4.5.4. Öffnung via Gateway Sie können nun auf der Startseite von überall unterwegs Ihr Schloss öffnen. Sie sind dabei nicht mehr auf die Bluetooth-Reichweite begrenzt. 4.6. Verbindung mit Smart Home Diensten Weitere Informationen zur Verbindung mit Smart Home Diensten finden Sie unter: https://www.sorex.eu/sorex-smart-home...
Deutsch Modus „Normaler Türgriff“ Um das Produkt als normalen Türgriff zu verwenden (permanent offen, ohne Authentifizierung), gehen Sie wie folgt vor: Drücken Sie den Button (siehe Bild unten) auf der Innenseite für 1 Sekunde lang, bzw. bis • die LED auf der Außenseite weiß blinkt. Lassen Sie den Button los.
Deutsch Auf Werkseinstellungen zurücksetzen Sie können den Türgriff auf zwei verschiedene Arten zurücksetzen: 1. Löschen Sie den Türgriff aus der App (Türgriff auswählen -> Einstellungen -> "Löschen") oder 2. Drücken Sie zunächst den Reset-Button mithilfe einer Nadel für etwa 5 Sekunden bzw. bis die LED an der Außenseite durchgehend rot leuchtet.