Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beigeben Von Chemikalien Bei Der Inbetriebnahme; Richtlinien Für Die Wasserchemie; Schritt: Feststellen Der Kalkhärte - Fantasy Spas Aspire Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEIGEBEN VON CHEMIKALIEN BEI DER INBETRIEBNAHME

RICHTLINIEN FÜR DIE
WASSERCHEMIE
Die chemische Aufbereitung des Whirlpoolwassers liegt
letztlich in der Verantwortung des Whirlpool-Besitzers.
Falsche chemische Wasseraufbereitung kann zu
kostspieligen Reparaturen führen, die von der Whirlpool-
Garantie nicht abgedeckt sind. Sind Sie sich bei den
Schritten des unten genannten Vorgangs nicht sicher,
kontaktieren Sie bitte Ihren örtlichen Fachhändler.
Zu Beginn empfiehlt sich die Feststellung, welche
Mineralien (z. B. Eisen) sich in Ihrem Gemeindewasser
befinden, damit Sie eine bessere Vorstellung davon
haben, wie das Wasser behandelt werden muss. Bitte
führen Sie die folgenden vier Schritte aus. Sie müssen
für jeden Schritt den richtigen Chemikaliengehalt
herstellen, bevor Sie zum nächsten Schritt übergehen
können. GEBEN Sie alle Chemikalien in das
Filtergehäuse und lassen die Düsen 10 Minuten lang
laufen.
1. SCHRITT: HERSTELLEN DES
RICHTIGEN PH-WERTS:
Der empfohlene pH-Bereich beträgt 7,2 bis 7,8.
Über 7,8 ist das Wasser zu alkalisch, was zu
trübem Wasser und zu Kalkablagerungen an Wanne
und Heizung führen kann. Um den pH-Wert zu
senken, bitte einen pH-Absenker (Natriumbisulfat)
verwenden. Bei einem Wert von unter 7,0
(pH-Neutralität) enthält das Whirlpoolwasser zu viel
Säure und kann die Heizungsanlage beschädigen.
Um den pH-Wert zu senken, bitte einen pH-Erhöher
(Natrium-Hydrogenkarbonat) verwenden. Jedes
Mittel zur Erhöhung oder Senkung des pH-Werts
sollte um je einen Teelöffel zugegeben werden.
Warten Sie zwischen der Beimischung des Mittels
und der erneuten Messung eine halbe Stunde.
2. SCHRITT: MESSEN DER
GESAMTALKALITÄT:
Die Gesamtalkalität ist die Menge an Bikarbonaten,
Karbonaten und Hydroxiden im Whirlpoolwasser.
Für die pH-Einstellung ist eine einwandfreie
Gesamtalkalität sehr wichtig. Wenn die GA
zu hoch ist, lässt sich der pH-Wert nicht mehr
leicht korrigieren. Ist die GA zu niedrig, kann der
pH-Wert nicht mehr so leicht auf einem bestimmten
Niveau gehalten werden. Der Idealbereich liegt
zwischen 40 - 120 Teilen pro Million (PPM). Die GA
verringern Sie mit Hilfe eines Alkalität-Absenkers
(Natriumbisulfat). Die GA erhöhen Sie mit Hilfe
eines Alkalität-Erhöhers (Natriumbikarbonat oder
Natriumhydrogenkarbonat). Diese Produkte sollten
in kleinen Mengen zugegeben werden – jeweils 5
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unser Kundendienstteam
15
E-Mail: ahsservice@watkinsmfg.com
ml. Warten Sie nach dem Beimischen von jeweils
5 ml eine halbe Stunde bis zur nächsten Messung.
Gehen Sie nach dem Herstellen eines sicheren
Gesamtalkalitätsbereichs zum nächsten Schritt
über.
3. SCHRITT: FESTSTELLEN DER
KALKHÄRTE:
Es ist wichtig, dass ein Kalkgehalt zwischen 75 -
150 PPM gemessen wird. Wenn der gemessene
Wert korrigiert werden muss, sollte das nicht
hinausgeschoben werden. Wenn das Wasser
zu weich ist (der Messwert ist zu niedrig), muss
für eine größere Kalkhärte des Wassers gesorgt
werden, damit ein höherer PPM-Wert gemessen
wird. Wenn das Wasser zu hart ist (der Messwert
ist zu hoch), kann er mit einer der folgenden
Methoden korrigiert werden: (A) durch Hinzufügen
einer Mischung aus hartem und weichem Wasser,
bis ein Wert im sicheren Bereich gemessen wird,
oder (B) durch Hinzufügen einer Flecken- und
Kesselsteinkontrollflüssigkeit. Wenn die Kalkhärte
auf die örtliche Wasserquelle zurückzuführen ist (das
Wasser ist entweder zu hart oder zu weich), wird ein
Testkit zum Messen der Kalkhärte benötigt.
4. SCHRITT: DESINFIZIEREN:
Nach Durchführung der Schritte 1-3 muss der
Whirlpool mit Chlor (Natriumdichlor) keimfrei
gemacht werden. Geben Sie 2 Teelöffel Chlor
hinzu, bis ein Chlorgehalt von 1-3 ppm erreicht
ist. Überprüfen Sie den Chlorgehalt wöchentlich
und vor und nach jedem Gebrauch des Whirlpools
und halten Sie den optimalen Bereich aufrecht.
WICHTIGER HINWEIS: Für das Desinfizieren
des Whirlpool-Wassers wird nachdrücklich ein
Natriumdichlor-Granulat empfohlen. Niemals
komprimierte Reiniger benutzen, selbst nicht
mit einem Schwimmer. Wie dies für alle anderen
Chemikalien gilt, sollte das Desinfektionsmittel
zugegeben werden, während die Düsen mindestens
10 Minuten lang laufen.
WÖCHENTLICHE
SCHOCKBEHANDLUNG:
Verteilen Sie bei laufenden Düsen ca. 60 ml
eines Kalium-Monopersulfat (MPS)-Mittels
zur Schockbehandlung über dem Filter. Die
Schockbehandlung wird durch Beimischen von
MPS in unruhiges Wasser erreicht. Lassen Sie den
Whirlpool offen und die Düsen 10 Minuten lang auf
voller Geschwindigkeit laufen. Stellen Sie dann die
Düsen aus und schließen die Abdeckung wieder,
damit die Wärme nicht entweichen kann.
Tel: +1 760 598 6464

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis