Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch Des Bedienfelds; Temperatur Einstellen; Bedienung Der Düsen; Einstellung Der Voreingestellten Filterzyklen - Fantasy Spas Aspire Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ERSTMALIGE INBETRIEBNAHME-
Nach dem erstmaligen Einschalten des Whirlpools
startet das Steuerungssystem einen 2-minütigen
Startmodus. Auf dem Bildschirm erscheinen
verschiedene Codes. Wenn der Inbetriebnahmemodus
Leuchtanzeigen
Temp Plus
Düsen
Temp Minus
Beleuchtung Modus
beendet ist, wird die tatsächliche Temperatur auf
dem Bildschirm angezeigt, der Whirlpool beginnt zu
heizen und die Wassertemperatur zu halten, und der
erste Filterzyklus wird gestartet. Ihr Whirlpool heizt das
Wasser automatisch auf die werksseitig eingestellte
Temperatur von 38°C auf, außer wenn Sie eine andere
Temperatur eingestellt haben. Bei einer Unterbrechung
der Stromversorgung zum Whirlpool wird automatisch
wieder die zuletzt gespeicherte Temperatureinstellung
verwendet, sobald die Stromversorgung wieder
hergestellt wird.
TEMPERATUR
EINSTELLEN
Es kann nur eine Temperatur zwischen 26,5°C - 40°C
eingestellt werden. Auf dem LCD-Display wird konstant
die zuletzt gemessene Temperatur angezeigt.
Drücken Sie zum Anzeigen der eingestellten Temperatur
und der Anzeige die Taste Plus oder Minus
jeder erneuten Tastenbetätigung wird eine höhere bzw.
niedrigere Solltemperatur eingestellt. Nach 5 Sekunden
zeigt das LCD-Display automatisch die aktuelle
Whirlpool-Temperatur an.
Die Anzeige
beleuchtung „Heizung" leuchtet auf,
wenn die Heizung in Betrieb ist. Sie blinkt, wenn mehr
Wärme erforderlich ist, die Heizung aber ausgeschaltet
ist. Wird die eingestellte Temperatur erreicht, erlischt
die Anzeige
und die niedrige Geschwindigkeit der
Düsenpumpe schaltet sich nach 30 Sekunden aus
(sofern der Filterzyklus nicht aktiv ist).
BEDIENUNG DER DÜSEN
Drücken Sie einmal kräftig auf die Taste Jets, um
die Pumpe auf niedriger Geschwindigkeitsstufe
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unser Kundendienstteam

GEBRAUCH DES BEDIENFELDS

. Mit
E-Mail: ahsservice@watkinsmfg.com
einzuschalten; drücken Sie sie ein zweites Mal, damit
die Pumpe mit hoher Geschwindigkeit läuft. Drücken
Sie die Düsen-Taste erneut fest, um die Pumpe
abzustellen (außer der Whirlpool heizt gerade oder
befindet sich im Filterzyklus). Wenn die Pumpe
mit niedriger oder hoher Geschwindigkeit weiterläuft,
schaltet sie sich nach 1 Stunde automatisch aus. Bei
niedriger Geschwindigkeit der Düsenpumpe blinkt die
Leuchtanzeige für die Düsen neben der Taste, bei hoher
Geschwindigkeit leuchtet sie durchgehend.
MEHRFARBEN-LED-
LAMPEN
Drücken Sie einmal auf die Taste Light, um die
Beleuchtung einzuschalten; die Beleuchtungsanzeige
neben der Taste leuchtet auf, wenn die Lampen
eingeschaltet sind. Drücken Sie die Taste ein zweites
Mal, um die Beleuchtung wieder auszuschalten. Wenn
die Beleuchtung schnell aus- und wieder eingeschaltet
wird, wird jedes Mal ein neuer Beleuchtungsmodus
angezeigt. in folgender Reihenfolge: Weiß, Aquamarin,
Magenta, Azurblau, Bernsteingelb, Smaragdgrün,
Rubinrot, Farbkreis mit rasch wechselnden Farben,
langsamer und schneller kompletter Farbkreis. Wird die
Beleuchtung für mehr als 2 Sekunden ausgeschaltet,
erscheint beim nächsten Einschalten der zuletzt
verwendete Beleuchtungsmodus.
HINWEIS: Wenn die Beleuchtung eingeschaltet bleibt,
schaltet sie sich nach 4 Betriebsstunden automatisch
aus.
FILTERZYKLEN
Es gibt 2 Filterzyklen: der erste Zyklus (F1) startet
unmittelbar nach dem Einschalten, der zweite Zyklus
(F2) beginnt 12 Stunden später. Der erste Filterzyklus
dauert standardmäßig 1 Stunde, der zweite 30 Minuten.
Die Filterzyklen laufen bei langsamer Geschwindigkeit.
Die Anzeige „Filter"
leuchtet auf, wenn ein
Filterzyklus in Betrieb ist. Die Dauer jedes Filterzyklus
kann verändert werden.
EINSTELLUNG DER
VOREINGESTELLTEN
FILTERZYKLEN
Bei beiden Filterzyklen kann die Dauer des
Filterprozesses in 30-minütigen (0,5 Stunden) Stufen
auf 0 bis 6 Stunden programmiert werden. Zur
Programmierung der Filterzeiten gehen Sie wie folgt
vor:
Tel: +1 760 598 6464
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis