Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warn- Und Alarmsignale - V-ZUG WineCooler V4000 90 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WineCooler V4000 90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräusch
Ursache
Brummen
Kompressor / Lüfter
Gurgeln, Blub-
Kältekreislauf
bern, Rau-
schen
Zischen
Kältekreislauf
Klappern
Tablare, Beladung etc. Innenteile so anordnen, dass sie fixiert sind und
Knacken
Gehäuse
Summen, Klop-
Ventil
fen
9.2

Warn- und Alarmsignale

Verbleibt die Gerätetür während einiger Zeit geöffnet, erscheint der folgende Warnhin-
weis:
Zeit
Nach 3 Minuten
Nach 5 Minuten
Die Warnung kann durch Drücken einer beliebigen Taste oder Schliessen der Gerätetür
bestätigt werden. Nach dem Bestätigen und bei weiterhin geöffneter Gerätetür folgt ein
erneuter Warnhinweis. Nach dreimaligem Bestätigen wird kein weiterer Warnhinweis aus-
gelöst. Das Display zeigt die Fehlermeldung A1.
▸ Weitere Informationen: Störungen beheben (siehe Seite 22).
Hinweis bei erhöhtem Temperaturwert
Liegt ein Temperaturwert (Ist-Wert) mehr als drei Stunden 8 °C über dem gewählten Soll-
wert, wird für eine begrenzte Dauer ein akustischer Signalton ausgegeben. Die betroffene
Zone und die Zonentemperatur blinken im Display.
Hinweise bestätigen/quittieren
▸ Beliebige Taste antippen.
▸ Weitere Informationen: Störungen beheben (siehe Seite 22).
Bei aktiviertem Sabbat-Modus
hinweise.
Warnhinweise
LEDs blinken mit weicher Lichtabstufung (stufenloses Ein-/Ausblen-
den der LED-Helligkeit).
LEDs blinken, zudem wird ein akustischer Signalton ausgegeben.
9 Geräusche und Warnhinweise
Bemerkung
Normales Arbeitsgeräusch des Kälteaggregats.
Normales Betriebsgeräusch durch Strömung
des Kältemittels im Kältekreis.
Normales Betriebsgeräusch durch Einspritzung
des Kältemittels in den Verdampfer.
sich nicht berühren.
Normale, temperaturbedingte Spannungsdeh-
nungen der Materialien z. B. Kunststoffe, Isolati-
on.
Normales Schaltgeräusch des Umschaltventils.
erfolgen weder visuelle noch akustische Warn-
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Winecooler v4000 45

Inhaltsverzeichnis