Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Gerät Einschalten; Temperatur Einstellen - V-ZUG WineCooler V4000 90 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WineCooler V4000 90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Bedienung

4
Bedienung
4.1
Gerät einschalten
▸ Netzstecker in Steckdose einstecken.
– Links und rechts im Display erscheint während 30 Sekunden «OF».
▸ Taste
während 3 Sekunden gedrückt halten.
– Das Gerät ist eingeschaltet.
Ein neu in Betrieb genommenes Gerät benötigt bis zu 5 Stunden (Leerzustand/oh-
ne Flaschen), bis die normalen Betriebstemperaturen erreicht sind. Solange die
Temperatur eines Kühlfachs nicht erreicht ist, blinkt das entsprechende Zonensym-
bol
/
im Display.
4.2

Temperatur einstellen

Einstellbereich
Die Eingabe der gewünschten Temperatur der jeweiligen Zone erfolgt nacheinander (mo-
dellabhängig).
Temperaturzone
Oberes und unteres
Kühlfach (51102)
Kühlfach (51113)
Hinweise zur Weinlagerung (siehe Seite 26).
Vorgehensweise WineCooler V4000 90 (51102)
▸ Taste
,
oder
– Links im Display blinkt die Temperaturanzeige des oberen Kühlfachs.
▸ Taste
oder
wählen.
▸ Mit Taste
bestätigen, um Eingabe zu übernehmen.
– Rechts im Display blinkt nachfolgend die Temperaturanzeige des unteren Kühl-
fachs.
▸ Taste
oder
wählen.
▸ Mit Taste
bestätigen, um Eingabe zu übernehmen.
– Die Temperatureinstellung ist erfolgreich ausgeführt.
– Die Temperatur wird, je nach Einstellung, erst nach ein paar Stunden erreicht.
Bei längerer Türöffnung oder Beladung mit warmen Flaschen kann die effektive
Temperatur zeitweilig vom eingestellten Soll-Temperaturwert abweichen.
10
Einstellbereich
Empfohlene Einstellung
Einstellbereich
Empfohlene Einstellung
antippen.
antippen und die gewünschte Temperatur für das obere Kühlfach
antippen und die gewünschte Temperatur für das untere Kühlfach
Grad Celsius [°C]
5 bis 20
10 bis 12
5 bis 20
10 bis 12
Fahrenheit [°F]
41 bis 68
50 bis 54
41 bis 68
50 bis 54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Winecooler v4000 45

Inhaltsverzeichnis