Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasseranschluss; Ablaufanschluss - CookMax C402 Handbuch

Spülen und hygiene gläser- und geschirrsplümaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
INSTALLATIoN
A
BA-21907-002-DE-COO
1.3.

WASSErANSCHLuSS

Nur von autorisiertem Installateur nach den örtlichen
Vorschriften ausführen lassen.
DIN 1988 und DVGW Arbeitsblatt beachten.
maschine muss mit Trinkwasserqualität betrieben werden. Bei
stark mineralhaltigem Wasser empfehlen wir eine Entminerali-
sierungsanlage.
− Anschluss möglichst an warmes Wasser (max. 60°C).
− Wasserhärte
• Maschinen ohne Enthärter: max. 3 °d = 0,5 mmol/l.
• Maschinen mit Enthärter: max. 30 °d = 5,3 mmol/l.
− Fließdruck:
• Cookmax 402/502:
Fließdruck 0,5 – 10 bar.
> 10 bar: Druckminderventil vorsehen.
• Sonstige modelle:
Fließdruck 2 – 6 bar.
< 2 bar: bauseitige Drucksteigerungspumpe vorsehen.
> 6 bar: Druckminderventil vorsehen.
− Überwurfmutter „A" (G 3/4) des Zulaufschlauchs mit bauseitigem
Absperrventil verschrauben.
− Zulaufschlauch nicht knicken oder zerschneiden.
− Eventuell notwendige Verlängerung muss mit einem geeigneten
Druckschlauch ausgeführt werden.
1.4.

ABLAufANSCHLuSS

Maschine ohne Ablaufpumpe:
− Ausreichendes Gefälle sicherstellen.
− Bei diesen Maschinenvarianten ist ein Bodenablauf zwingend erfor-
derlich, da der Ablaufschlauch lediglich auf einer Höhe von ca. 60
mm aus der Maschine geführt wird.
Andernfalls kann Restwasser im Tank und Schlauch verbleiben.
− Ablaufschlauch nicht knicken.
Maschine mit Ablaufpumpe:
− Die Verbindung zwischen Maschine und bauseitigem Ablauf darf die
maximale Höhe von 0,65 m nicht übersteigen.
− Den Ablaufschlauch nicht lose auf den Fußboden legen (der
Schlauch könnte durchgescheuert werden), sondern bauseits
fixieren.
− Ablaufschlauch nicht knicken.
09.05.2011
DE
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C502811011811015812011812015

Inhaltsverzeichnis