Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xinerama; Verwenden Von Xinerama - Sun Microsystems XVR-100 Installationshandbuch

Grafikbeschleuniger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XVR-100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Xinerama

Weitere Informationen finden Sie auf der Man Page
Xservers-Dokumentation. Xinerama ist eine X Window-Systemfunktion, die in der
Solaris 8-Systemsoftware und höheren kompatiblen Versionen für Sun-Grafikkarten,
einschließlich des Sun XVR-100-Grafikbeschleunigers, zur Verfügung steht.

Verwenden von Xinerama

Wenn das Window-System im Xinerama-Modus gestartet wird, können alle Fenster
nahtlos über Bildschirmgrenzen hinweg verschoben werden, sodass eine große
virtuelle Anzeige mit extrem hoher Auflösung entsteht. Mit Sun OpenGL 1.3 für
Solaris oder höheren kompatiblen Versionen ist diese Funktionalität auf OpenGL-
Anwendungen erweitert. Damit eine veraltete Anwendung im Xinerama-Modus
über mehrere Bildschirme hinweg funktioniert, ist kein erneutes Kompilieren
notwendig, selbst wenn die Anwendung mit einer älteren Version von Sun OpenGL
für Solaris kompiliert wurde.
Um den Xinerama-Modus (einzelner logischer Bildschirm) auf mehreren
Bildschirmansichten zu aktivieren, fügen Sie in der Datei
/usr/dt/config/Xservers
hinzu.
Weitere Informationen finden Sie im folgenden Beispiel.
Hinweis – Achten Sie darauf, dass Sie
Befehlszeile eingeben.
Geben Sie als Superuser Folgendes ein:
#
cd /etc/dt/config
# vi + Xservers
Geben Sie den
Xservers
:0
Local local_uid@console root /usr/openwin/bin/Xsun +xinerama
-dev /dev/fbs/pfb0 -dev /dev/fbs/pfb1
der Befehlszeile
+xinerama
-Dateiinhalt in einer ununterbrochenen Zeile ein.
Kapitel 3 Konfigurieren mehrerer Frame-Puffer
und in der
Xservers(1)
den Ausdruck
Xsun
nach
in die
.../Xsun
+xinerama
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis