Herunterladen Diese Seite drucken

Pace XR 4000 Benutzerhandbuch Seite 24

Echtzeit-röntgeninspektionssystem

Werbung

14.
Fehlerbehebung
Für den Fall, dass bei Ihrem System Probleme auftreten sollten, können Sie sich
im
folgenden
Grundschritten zur Fehlerbehebung vertraut
machen sowie mit den Informationen, die
PACE benötigt, um Ihnen den bestmöglichen
Service zu bieten.
1. Der erste Schritt zur Fehlerbehebung besteht
darin, das System vollständig aus - und dann
wieder einzuschalten. Drehen Sie dazu den mit einem Schlüssel versehenen
Netzschalter an der Vorderseite des Systems in die AUS-Position.
2. Schalten Sie den Netzschalter wieder ein.
3. Folgende drei Kategorien sind für die Fehlersuche bedeutsam:
Stromzufuhr: Diese Kategorie umfasst alle Probleme, die durch fehlende
• Werden alle Komponenten hochgefahren, sobald der Hauptschalter
eingeschaltet wird?
• Leuchten alle Lämpchen auf, die die Stromzufuhr anzeigen?
• Wird auf allen Stromanzeigen die korrekte Spannung angezeigt?
• Ist das Fußpedal angeschlossen?
Video: Diese Kategorie deckt die Probleme ab, die durch fehlendes
• Ist das Videokabel ordnungsgemäß angeschlossen?
• Erscheint auf dem Monitor ein Röntgenbild, wenn der Fußschalter
betätigt wird?
• Wird der Bildprozessor des Systems gestartet?
Abschnitt
mit
Stromzufuhr an einer Komponente oder für das gesamte System
hervorgerufen werden. Dazu gehören:
- Das System wird nicht hochgefahren.
- Das rote Lämpchen des Röntgencontrollers leuchtet nicht auf.
- Das grüne Systemlämpchen leuchtet nicht auf.
Videosignal von der Röntgenkamera hervorgerufen werden.
Dazu gehören:
- Kein Röntgenbild auf dem Monitor, aber Röntgenstrahlen sind
vorhanden.
- Der Bildprozessor des Systems wird nicht gestartet.
- Das Röntgenbild ist verwackelt bzw. unscharf.
den
Tipp
Versuchen Sie als erstes, das
System neu zu starten.
Auf diese Weise lassen sich die
meisten Probleme beheben
Seite 24 von 30

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Pace XR 4000

Diese Anleitung auch für:

5050-0516