Akkuwarnungen
Das Garmin
Gerät verwendet einen auswechselbaren, versiegelten Bleiakku. Ein Missachten dieser Richtlinien
®
kann zur Verkürzung der Betriebsdauer des Akkus oder zu Schäden am Gerät, zu Feuer, chemischen
Verätzungen, Auslaufen des Elektrolyts und/oder Verletzungen führen.
• Platzieren Sie den Akku nicht in der Nähe von Objekten, die Funkenbildung, Feuer oder Hitze verursachen
können.
• Verbrennen Sie den Akku nicht.
• Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände zum Entnehmen des Akkus.
• Der Akku darf nicht zerlegt, durchbohrt oder anderweitig beschädigt werden.
• Inhalte des offenen Akkus nicht verschlucken, berühren oder einatmen. Vermeiden Sie den Kontakt mit
der Batteriesäure. Bei Kontakt mit der Batteriesäure kann es zu Irritationen oder schweren Verbrennungen
kommen. Augen, Atmungssystem und Haut können von Irritationen betroffen sein. Spülen Sie die betroffenen
Stellen sofort mit Wasser ab, wenn sie mit Säure in Berührung gekommen sind.
• Tauchen Sie den Akku nicht in Wasser ein, und vermeiden Sie Kontakt mit Wasser.
• Schließen Sie die Akkuklemmen nicht kurz.
• Lassen Sie den Akku nicht fallen, und werfen Sie ihn nicht.
• Bewahren Sie den Akku außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Bei Austausch des Akkus muss der korrekte Ersatzakku verwendet werden. Bei Verwendung eines anderen
Akkus besteht Brand- oder Explosionsgefahr für das Gerät oder das Ladegerät.
• Verwenden Sie ausschließlich das im Lieferumfang enthaltene Garmin 12-V-DC-Ladegerät.
• Laden Sie den Akku nicht an einem unbelüfteten Ort auf.
• Lagern Sie den Akku an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort.
• Laden Sie den Akku nicht in einem luftdichten Behälter auf.
• Halten Sie das Gerät von Hitzequellen oder Umgebungen mit hohen Temperaturen fern, z. B. direkter
Sonneneinstrahlung in einem Fahrzeug. Vermeiden Sie Schäden, indem Sie das Gerät aus dem Fahrzeug
nehmen und es so lagern, dass es vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
• Verwenden Sie für den Akku ausschließlich die empfohlenen chemischen Reinigungsmittel und keine
organischen Lösungsmittel oder andere Reinigungsmittel.
• Wenden Sie sich an die zuständige Abfallentsorgungsstelle, um den Akku ordnungsgemäß und im Einklang
mit den anwendbaren örtlichen Gesetzen und Bestimmungen entsorgen zu können.
• Bei Lagerung des Akkus über einen längeren Zeitraum sollte der Temperaturbereich zwischen -15 °C und
40 °C (5 °F und 104 °F) liegen.
• Verwenden Sie den Akku nicht, wenn die Temperatur außerhalb des Bereichs von -15 °C und 50 °C (5 °F und
122 °F) liegt.
2
WARNUNG