Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wege­ Und Erweiterungsmodule - TAS SIRO-Port Kurzanleitung

Übertragungstechnik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRO-Port:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2 Wege­ und Erweiterungsmodule
9.2.1 DSL 1 DSL­Modem
Maße (B x L x H)
Typische Stromaufnahme
ADSL­Standards
VDSL­Standards
Profile
Gewicht
9.2.2 XBT 1 Brand­Erweiterungsmodul
Betriebsspannung
Typische Stromaufnahme
Max. Leitungslänge zur BMA
Max. Leitungslänge zum
Hauptbrandmelder MDL/MF
Anzahl Eingänge BMA
Anzahl Eingänge Hauptbrandmelder
Anzahl Ausgänge
Maße (B x L x H)
Gewicht
Auslösespannung
9.2.3 XKT 1 Eingangs­Erweiterungsmodul
Betriebsspannung
Typische Stromaufnahme
Max. Leitungslänge je Eingang
Anzahl Eingänge
Anzahl Ausgänge
Maße (B x L x H)
Gewicht
9.2.4 XRT 1 Relais­Erweiterungsmodul
Betriebsspannung
Typische Stromaufnahme
Anzahl Eingänge
Anzahl Ausgänge
Maße (B x L x H)
Gewicht
Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co. KG · Langmaar 25 · 41238 Mönchengladbach · Tel. +49 2166 858-0 · www.tas.de
39
65 x 143 x 21 mm
350 mA bei 12 V DC
G.992.1 Annex B (ADSL1)
G.992.5 Annex B (ADSL2+)
G.992.5 Annex J (ADSL2+)
G.993.2 VDSL2
G.993.5 Vectoring
8a, 8b, 8c, 8d,
12a, 12b, 17a, 30a
ca. 90 g
über Basisbaugruppe
12 mA bei 12 V
15 m
500 m
1x BMA
1x Hauptbrandmelder
4 (Relais, max. 1 A / 30 V)
58 x 118 x 12 mm
ca. 60 g
12 V ± 15 % bei 500 Ω
24 V ± 15 % bei 1 kΩ
über Basisbaugruppe
10 mA bei 12 V
500 m
8 (max. 30 V/1 A)
2 (Relais, max. 30 V/1 A)
58 x 118 x 17 mm
ca. 60 g
über Basisbaugruppe
10 mA bei 12 V
keine
8 (Relaus max. 1 A / 30 V)
46 x 118 x 16 mm
ca. 60 g

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis