Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Basisbaugruppe; Stromaufnahme Tll; Leistungsaufnahme Tll - TAS SIRO-Port Kurzanleitung

Übertragungstechnik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRO-Port:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Technische Daten

9.1 Basisbaugruppe

9.1.1 TLL 4/5/6
Betriebsspannung
Nennspannung
Typische Stromaufnahme
Maße (B x L)
Höhe
Gewicht
Anzahl Eingänge
Beschaltung der Eingänge
Ansprechzeit der Eingänge
max. Leitungslänge je Eingang
Eingang für Netzteilstörauswertung
Ausgänge SUM & NQ jeweils
Anzahl Schaltausgänge

9.1.2 Stromaufnahme TLL 4/5/6

Typ
TLL 4­x
TLL 5­x
TLL 6­x
Typ
TLL 4­x
TLL 5­x
TLL 6­x
Alle Werte gemessen bei 12 V DC. Die hier angegebenen Werte sind lediglich Richtwerte, Abweichungen möglich.
Dämpfungswerte zum Zeitpunkt der Messung: LTE: ­87 dBm UMTS: ­99 dBm GPRS:­75 dBm GSM: ­77 dBm.

9.1.3 Leistungsaufnahme TLL 4/5/6

Typ
IP/GPRS
TLL 4­x
1,7 W
TLL 5­x
1,8 W
TLL 6­x
Alle Werte gemessen bei 12 V DC. Die hier angegebenen Werte sind lediglich Richtwerte, Abweichungen möglich.
Dämpfungswerte zum Zeitpunkt der Messung: LTE: ­87 dBm UMTS: ­99 dBm GPRS:­75 dBm GSM: ­77 dBm.
Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co. KG · Langmaar 25 · 41238 Mönchengladbach · Tel. +49 2166 858-0 · www.tas.de
10,2–30 V DC
12 V DC
ca. 90 mA
100 x 160 mm
28–64 mm
ca. 224 g
8
Kurzschluss, 2,7 kΩ, 10 kΩ
min. 200 ms
500 m
Installationskabel J­Y(St)Y X*2*0,6
1 (potentialfrei)
1 (potentialfrei) max. 100 mA / 30 V DC
2 (potentialfrei) max. 100 mA / 30 V DC
Basis
IP
ohne IP/Funk
70 mA
+20 mA
80 mA
+20 mA
70 mA
+20 mA
Basis
IP
ohne IP/Funk
70 mA
+20 mA
80 mA
+20 mA
70 mA
+20 mA
IP/LTE
DSL/GPRS DSL/LTE

5,9 W
1,7 W
6,7 W

1,9 W
GSM (2G)
Eingebucht
Mldg.
+10 mA
+70 mA


UMTS (3G)
Eingebucht
Mldg./SVCP
+50 mA
+75 mA
+40 mA
+100 mA
+40 mA
+110 mA

6,5 W

6,1 W
GPRS (2G)
Eingebucht
+45 mA

+40 mA

+50 mA
LTE (4G)
Eingebucht

+45 mA
+70 mA
Mldg./SVCP
+65 mA
+95 mA
+100 mA
Mldg./SVCP

+85 mA
+95 mA
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis