Bedienelemente an der Vorderseite
Standby / On
Phones
Speaker A/B
1
2
3
1
Standby/On (Standby/Ein)
Mit dieser Taste können Sie zwischen Standby (schwach leuchtende
Status-LED) und ON (Ein) (hell leuchtende Status-LED) wechseln.
Standby ist ein Bereitschaftsmodus mit einem Stromverbrauch von
unter 10 W. Lassen Sie das Gerät bei Nichtgebrauch im Standby-Modus.
Hinweis: Per Voreinstellung hebt oder senkt der 840A V2 den
Lautstärkepegel beim Einschalten oder Standby gleichmäßig auf den
eingestellten Wert. Diese Funktion kann bei Bedarf auch abgeschaltet
werden; bitte lesen Sie zu weiteren Informationen den Abschnitt
'Verstärker-Setup'.
Kopfhörer
2
Für den Anschluss von Stereokopfhörern mit ¼-Zoll-Stecker. Wir
empfehlen Kopfhörer mit einer Impedanz von 32 bis 600 Ohm. Wenn
der Kopfhörer aktiviert wird, fallen die Relais für die Lautsprecher ab
und der Ausgang zu den Lautsprechern ist gesperrt (Speaker A und B).
Speaker A/B (Lautsprecher A/B)
3
Drücken Sie diese Taste, um durch die Lautsprechersätze zu scrollen,
die an den Lautsprecheranschlüssen auf der Rückseite angeschlossen
sind (Lautsprechersätze A, B oder A und B). Mit dieser zweiten Gruppe
lassen sich weitere Lautsprecher, z.B. in einem anderen Zimmer,
zuschalten.
Bitte achten Sie auf eine sorgfältige Wahl der Lautsprecher, wenn zwei
Lautsprecher pro Kanal verwendet werden sollen. Wenn der gemessene
Gesamtwiderstand an den Lautsprecheranschlüssen zu niedrig ist, wird
der Verstärker im Standby-Modus erst eingeschaltet, wenn ein
geeigneter Lastwiderstand erkannt wird. Siehe Abschnitt "CAP5" in
diesem Handbuch für weitere Informationen.
Hinweis: Beim Betrieb von einem Lautsprecherpaar muss jedes Paar
eine Nennimpedanz von 4-8 Ohm aufweisen. Beim Betrieb von zwei
Lautsprecherpaaren sind Lautsprecher mit einer Nennimpedanz von je
6-8 Ohm zu verwenden.
Mode (Modus)
4
Mit dieser Taste wechseln Sie zwischen Lautstärke- und Balance-
Modus.
Drücken
und
halten
Systemkonfigurationsmenü des 840A V2 zu gelangen.
5
Infrarot-Sensor
Empfängt IR-Befehle von der mitgelieferten Azur-Fernbedienung.
Erfordert
eine
freie,
ungehinderte
Fernbedienung und dem Sensor.
&
Tasten "Input select" (Wahl des Eingangs)
6
7
Drücken Sie die entsprechende Eingangswahltaste, um die
Quellenkomponente
zu
wählen,
(hervorgehoben durch einen gefüllten Kreis auf dem Display). Das
ausgewählte Signal wird auch an die Anschlüsse "Tape Out"
durchgeleitet, und es kann so für Aufnahmen genutzt werden. Während
einer Aufnahme sollte der Eingang nicht geändert werden (das
aufgenommene Signal kann jedoch bei Verwendung des Eingangs "Tape
Monitor" überprüft werden).
20
Mode
6
4
5
Sie
die
Taste,
um
Sichtlinie
zwischen
der
Sie
zuhören
möchten
8
8
Display
LCD, die zur Steuerung des 840A V2 verwendet wird. Siehe Abschnitte
"Anweisungen zur Bedienung" und "Einrichten des Verstärkers" in
diesem Handbuch für weitere Informationen.
Bass / Treble (Bässe/Höhen)
9
Drücken Sie diese Tasten zur Freigabe und drehen Sie sie für feinfühlige
Änderungen am Klangbild.
Direct (Direkt)
10
Mit dieser Funktion gelangt ein Audiosignal auf direktem Weg an den
Verstärker, wobei die Schaltkreise für die Optimierung der Tonqualität
umgangen werden.
Das Bässe/Höhen-Symbol (
Schaltkreis im Display und fehlt, wenn dieser umgangen wird.
Hinweis: "Direct" lässt sich für jeden Eingang einzeln an- oder
abschalten. Die Einstellung wird für jede Gerätequelle einzeln
gespeichert und nach einem Wechsel wiederhergestellt.
Volume (Lautstärke)
11
Mit der Lautstärkeregelung wird die Lautstärke an den Ausgängen des
Verstärkers eingestellt. Diese Einstellung wirkt sich auf die jeweiligen
Ausgänge der Lautsprecher, des Vorverstärkers und des Kopfhörers
aus. Die Anschlüsse "Tape Out" werden allerdings nicht beeinflusst.
Da der 840A V2 ein sehr hochwertiges, relaisgeschaltetes passives
R2R-Netzwerk zur Einstellung von Lautstärke und Balance verwendet,
sind bei Änderungen an Lautstärke oder Balance Steuerzeichen aus
dem Gerät hörbar.
Die Lautstärkeregelung kann auch zum Navigieren durch die
Systemkonfigurationsmenüs des 840A V2 auf dem Frontblendendisplay
verwendet werden.
Siehe Abschnitt 'Anweisungen zur Bedienung' dieses
ins
Handbuchs für weitere Informationen zu den Funktionen dieser
Tasten.
der
Bass
Treble
Direct
7
9
10
) erscheint bei aktivem Bässe/Höhen-
azur
840A
Class XD Integrated Amplifier
11
Volume