Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pentair FOLEO 5800 XTR Installationshandbuch Seite 98

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FOLEO 5800 XTR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationshandbuch Foleo 5800 XTR - Troubleshooting
Fehleranzeige
Wasserzähler Stö-
rung
Stunden kontinuierli-
Kontinuierlicher
chen Durchfluss fest-
Durchfluss
Überstrom
Motor Überstrom
erkannt
Wasserzähler Stö-
Es wurde 7 Tage lang
rung
kein Durchfluss fest-
Kein Durchfluss
erkannt
Keine Regenerati-
on seit mehr als
100 Tagen
Wartungsintervall Wartungsintervallzäh-
Speicherfehler
Interner Speicher wi-
Motor blockiert
kunden lang keine Zu-
Motor-Nachlauf
Seit 6 Sekunden
optischen Sensor fest-
keine Änderungen
am optischen
Sensor erkannt
98 / 112
Ursache
Der Durchflussmes-
ser hat seit über 8
gestellt.
Motor hat zu viel
Strom gezogen.
gestellt.
Das Ventil hat seit
mehr als 100 Tagen
keine Regeneration
durchgeführt.
ler ist abgelaufen.
dersprüchlich oder
fehlerhaft.
Es wurde sechs Se-
standsänderung am
gestellt.
Zurücksetzen und Wiederherstellen
Der Fehler wird gelöscht, wenn der Fluss zum Zähler
unter 0,5 gpm oder 1 l/min sinkt. Wenn ein kontinu-
ierlicher Fluss erwartet wird, schalten Sie in den
Haupteinstellungen die Erkennung von Rohrleckagen
aus. Andernfalls prüfen Sie auf Rohrundichtigkeiten.
Versuchen Sie, eine manuelle Regeneration durchzu-
führen. Wenn der Fehler weiter besteht, wenden Sie
sich an Ihren Lieferanten.
Der Fehler wird gelöscht, wenn ein Durchflussimpuls
erkannt wird. Kontrollieren Sie, dass das Wasserzäh-
lerkabel richtig angeschlossen ist und sich der Zähler
frei dreht. Bei Bedarf Ablagerungen am Zähler ent-
fernen. Wenn der Fehler weiter besteht, wenden Sie
sich an Ihren Lieferanten.
Starten Sie eine Regeneration, siehe Manuelle Rege-
neration [
Seite 72].
Führen Sie die Wartung durch. Um die Alarmanzeige
nach der Wartung zu löschen, gehen Sie in den
Haupteinstellungen zum Fenster Wartungsintervall"
und stellen Sie ein neues Wartungsintervall ein.
1. Schließen Sie die XTR-Steuerung an die Stromver-
sorgung an.
2. Entladen Sie den Superkondensator und setzen Sie
die XTR-Steuerung auf Werkseinstellungen zurück,
siehe Zurücksetzen der Steuerung [
3. Wenn der Fehler weiter besteht, wenden Sie sich
an Ihren Lieferanten.
Stecken Sie die Anlage aus und wieder ein, damit die
Steuerung erneut versuchen kann, die Position zu fin-
den.
Überprüfen Sie, ob der optische Sensor richtig posi-
tioniert ist und die Kabel an die Platine angeschlossen
sind. Stellen Sie sicher, dass Motor und Antriebskom-
ponenten in gutem Zustand und richtig zusammenge-
baut sind. Prüfen Sie das Ventil und stellen Sie sicher,
dass der Kolben freigängig ist. Bauen Sie die ver-
schiedenen Bauteile wieder richtig zusammen bzw.
ersetzen Sie diese nach Bedarf.
Stecken Sie die Anlage wieder ein und beobachten Sie
den Betrieb. Wenn der Fehler erneut auftritt, stecken
Sie die Anlage aus, stellen Sie sie in den Bypass-Mo-
dus und wenden Sie sich an den technischen Support.
Seite 67].
Ref. MKT-IM-038 / E – 22.10.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis