Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erläuterung Der Symbole Auf Der Produktverpackung/Dem Typenschild; Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge - alza Tools AT-CD20V Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
SICHERHEITSHINWEISE
ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE AUF DER PRODUKTVERPACKUNG/DEM TYPENSCHILD
Lesen Sie vor dem Gebrauch die Bedie-
nungsanleitung durch!
Tragen Sie einen Mund- und Nasen-
schutz.
Tragen Sie eine Schutzbrille.
Vor Regen und Feuchtigkeit schützen.
Sorgen Sie für ein ordnungsgemäßes
Recycling des Produkts am Ende seiner
Lebensdauer und aller Verpackungs-
materialien.
Werfen Sie die Batterien nicht ins Feu-
er!
Nehmen Sie den Akku bei Arbeits-
unterbrechung, Transport, Lagerung,
Wartung oder Reparatur immer heraus.
ALLGEMEINE
SICHERHEITSHINWEISE
ELEKTROWERKZEUGE
WARNUNG! Alle Sicherheitshinweise, Bedie-
nungsanleitungen, Bilder und Vorschriften,
die mit diesem Gerät geliefert werden, müs-
sen gelesen werden. Die Nichteinhaltung der
folgenden Hinweise kann zu Stromschlag,
Brand und/oder schweren Verletzungen füh-
ren.
Alle Anleitungen und Gebrauchsanweisungen
müssen aufbewahrt werden, damit sie zu ei-
nem späteren Zeitpunkt eingesehen werden
können.
Sicherheit im Arbeitsumfeld
1. Der Arbeitsplatz muss sauber und gut beleuch-
tet sein. Unordnung und dunkle Räume sind oft
die Ursache von Unfällen.
2. Elektrowerkzeuge dürfen nicht in explosions-
gefährdeten Bereichen eingesetzt werden, in
denen brennbare Flüssigkeiten, Gase oder
Stäube vorhanden sind. Das Elektrowerkzeug
erzeugt Funken, die Staub oder Dämpfe ent-
zünden können.
3. Kinder und andere Personen müssen an der
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
Benutzen Sie Lärmschutz.
Werfen Sie die Batterien nicht ins Was-
ser!
Vor Hitze und Feuer schützen.
Entsorgen Sie die Batterien nicht mit
dem normalen Hausmüll.
Setzen Sie die Batterien nicht übermä-
ßigen Temperaturen über 50 °C aus.
FÜR
Benutzung von Elektrowerkzeugen gehindert
werden. Wenn der Bediener gestört wird, kann
er die Kontrolle über den Vorgang verlieren.
Elektrische Sicherheit
1. Die Gabel des beweglichen Elektrowerkzeugs
muss mit der Steckdose übereinstimmen. Die
Gabel darf in keiner Weise verändert werden.
Es dürfen keine Steckdosenadapter mit Werk-
zeugen verwendet werden, die eine Schutz-
verbindung zur Erde haben. Gabeln, die durch
Änderungen entwertet wurden, und entspre-
chende Steckdosen, verringern das Risiko ei-
nes Stromschlags.
2. Der Bediener darf geerdete Gegenstände wie
Rohre, Körper der Zentralheizung, Herde und
Kühlschränke nicht mit seinem Körper berüh-
ren. Die Gefahr eines Stromschlags ist größer,
wenn Ihr Körper mit dem Boden verbunden ist.
3. Elektrowerkzeuge dürfen nicht Regen, Feuch-
tigkeit oder Nässe ausgesetzt werden. Wenn
Wasser in das Elektrowerkzeug eindringt, er-
höht sich das Risiko eines Stromschlags.
4. Das bewegliche Zuleitungskabel darf nicht für
andere Zwecke verwendet werden. Elektro-
DEUTSCH
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis