Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Hobel; Produkt- Und Leistungsbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Abgebildete Komponenten - Berner BACP BL 12V Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
stellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeu-
ges erhalten bleibt.
Warten Sie niemals beschädigte Akkus. Sämt-
u
liche Wartung von Akkus sollte nur durch den
Hersteller oder bevollmächtigte Kundendienst-
stellen erfolgen.
Sicherheitshinweise für Hobel
Warten Sie den Stillstand der Messerwelle
u
ab, bevor Sie das Elektrowerkzeug ablegen.
Eine freiliegende rotierende Messerwelle kann
sich mit der Oberfläche verhaken und zum Ver-
lust der Kontrolle sowie schweren Verletzungen
führen.
Befestigen und sichern Sie das Werkstück
u
mittels Zwingen oder auf andere Art und Wei-
se an einer stabilen Unterlage. Wenn Sie das
Werkstück nur mit der Hand oder gegen Ihren
Körper halten, bleibt es labil, was zum Verlust
der Kontrolle führen kann.
Führen Sie das Elektrowerkzeug nur einge-
u
schaltet gegen das Werkstück. Es besteht
sonst die Gefahr eines Rückschlages, wenn
sich das Einsatzwerkzeug im Werkstück ver-
hakt.
Greifen Sie nicht mit den Händen in den
u
Spanauswurf. Sie können sich an rotierenden
Teilen verletzen.
Hobeln Sie nie über Metallgegenstände, Nä-
u
gel oder Schrauben. Messer und Messerwelle
können beschädigt werden und zu erhöhten Vi-
brationen führen.
Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um
u
verborgene Versorgungsleitungen aufzuspü-
ren, oder ziehen Sie die örtliche Versorgungs-
gesellschaft hinzu. Kontakt mit Elektroleitun-
gen kann zu Feuer und elektrischem Schlag
führen. Beschädigung einer Gasleitung kann
zur Explosion führen. Eindringen in eine Was-
serleitung verursacht Sachbeschädigung.
Halten Sie den Hobel beim Arbeiten immer
u
so, dass die Hobelsohle flach auf dem Werk-
stück aufliegt. Der Hobel kann sich sonst ver-
kanten und zu Verletzungen führen.
Bei Beschädigung und unsachgemäßem Ge-
u
brauch des Akkus können Dämpfe austreten.
Der Akku kann brennen oder explodieren.
Führen Sie Frischluft zu und suchen Sie bei Be-
schwerden einen Arzt auf. Die Dämpfe können
die Atemwege reizen.
Öffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die Ge-
u
fahr eines Kurzschlusses.
Durch spitze Gegenstände wie z. B. Nagel
u
oder Schraubenzieher oder durch äußere
Krafteinwirkung kann der Akku beschädigt
werden. Es kann zu einem internen Kurz-
8 | Deutsch
schluss kommen und der Akku brennen, rau-
chen, explodieren oder überhitzen.
Verwenden Sie den Akku nur in Produkten
u
des Herstellers. Nur so wird der Akku vor ge-
fährlicher Überlastung geschützt.
Schützen Sie den Akku vor Hitze, z.
B. auch vor dauernder Sonnenein-
strahlung, Feuer, Schmutz, Wasser
und Feuchtigkeit. Es besteht Explosi-
Deutsch
ons- und Kurzschlussgefahr.
Halten Sie das Elektrowerkzeug beim Arbei-
u
ten fest mit beiden Händen und sorgen Sie
für einen sicheren Stand. Das Elektrowerkzeug
wird mit zwei Händen sicherer geführt.
Produkt- und
Leistungsbeschreibung
letzungen verursachen.
Bitte beachten Sie die Abbildungen im vorderen
Teil der Betriebsanleitung.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt, bei fester Auf-
lage Holzwerkstoffe wie z.B. Balken und Bretter zu
hobeln. Es eignet sich auch zum Abschrägen von
Kanten und zum Falzen.

Abgebildete Komponenten

Die Nummerierung der abgebildeten Komponen-
ten bezieht sich auf die Darstellung des Elektro-
werkzeuges auf der Grafikseite.
(1) Drehknopf für Spantiefeneinstellung
(2) Taste zur Maximierung der Spantiefe (max.
2 mm)
(3) Einschaltsperre für Ein-/Ausschalter
(4) Ein-/Ausschalter
a)
(5) Akku
(6) Akku-Entriegelungstaste (2x)
(7) Schublade für Ersatzmesser
(8) Seitlicher Messerwellenschutz
(9) Hobelsohle
(10) Akku-Ladezustandsanzeige
(11) Schraube für Riemenabdeckung
(12) Riemenabdeckung
(13) Spanauswurf (wahlweise rechts/links ein-
schiebbar))
(14) Bewegliche Hobelsohle
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen. Versäumnisse bei
der Einhaltung der Sicherheitshinweise
und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Ver-
Deutsch
a)
1 609 92A 72E • 2.12.21
Deutsch
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis