Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Huawei MateBook D 16

  • Seite 1 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Erste Schritte mit deinem Computer Beschreibung des Geräts Tastatur Touchpad Aufladen des Computers Den Computer starten Ein- und Ausschalten Die wichtigsten Merkmale optimal nutzen Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen mit F10 (in einigen Regionen nicht verfügbar) Modus „Augen schonen“ Zubehör und Erweiterungen MateDock (optional) An einen Fernseher, Monitor oder Projektor anschließen Anschließen an USB-Maus, Drucker oder andere Geräte...
  • Seite 3: Erste Schritte Mit Deinem Computer

    Bietet eine ähnliche Funktionalität wie eine Maus. Eine bequeme Möglichkeit zur Steuerung des Computers. Huawei Share-Symbol Tippe mit dem NFC-Erkennungsbereich an einigen Huawei-Telefonen gegen das Huawei Share-Symbol, um Huawei Share zu verwenden. Entferne oder beschädige nicht das Huawei Share-Symbol. Anderenfalls...
  • Seite 4: Tastatur

    Erste Schritte mit deinem Computer Mikrofon Verwende das Mikrofon, um Videokonferenzen, Sprachanrufe oder Audio- Aufnahmen durchzuführen. USB-A (USB 3.2 Gen 1)-Anschluss Wird für die Verbindung mit Mobiltelefonen, USB-Laufwerken und sonstigen externen Geräten sowie zum Übertragen von Daten verwendet. USB 2.0-Anschluss Wird für die Verbindung mit Mobiltelefonen, USB-Laufwerken und sonstigen externen Geräten sowie zum Übertragen von Daten verwendet.
  • Seite 5 • die F-Tasten als Funktionstasten. Um zum Verknüpfungstasten(Tastenkürzel)-Modus zurückzukehren, drücke die Fn-Taste. Anschließend erlischt die Anzeigeleuchte. Damit die F-Tasten standardmäßig als Funktionstasten funktionieren, öffne den HUAWEI PC • Manager und navigiere zu Einstellungen > Systemeinstellungen, um die Priorität für Funktionstasten zu aktivieren. Um zum Tastenkürzelmodus zurückzukehren, aktiviere die...
  • Seite 6: Touchpad

    Erste Schritte mit deinem Computer Touchpad Das Touchpad bietet eine ähnliche Funktionalität wie eine Maus und stellt eine bequeme Möglichkeit zur Steuerung des Computers dar. Nicht alle Gesten sind in allen Apps verfügbar. Allgemeine Touchpad-Gesten Mit einem Finger tippen: Links klicken. Mit einem Finger zweimal tippen: Doppelklicken.
  • Seite 7 Erste Schritte mit deinem Computer Mit zwei Fingern nach oben oder unten streichen: Nach oben oder nach unten scrollen. Zwei Finger zusammen- oder auseinanderziehen: Vergrößern oder verkleinern. Mit drei Fingern tippen: Suche öffnen. Mit drei Fingern nach oben streichen: Alle geöffneten Fenster anzeigen.
  • Seite 8: Aufladen Des Computers

    Der Akku unterliegt im Laufe der Zeit normalem Verschleiß. Wenn sich die Standby-Dauer • des Computers scheinbar verringert hat, versuche nicht, den Akku selbstständig auszutauschen. Bringe den Computer stattdessen mit dem Kaufbeleg in ein autorisiertes HUAWEI Customer Service Center, um weitere Unterstützung zu erhalten.
  • Seite 9 Erste Schritte mit deinem Computer Akkustatus Der Akkustatus wird durch das Akkusymbol in der Taskleiste angezeigt. : Weist dich darauf hin, dass das Ladegerät angeschlossen ist. Klicke auf , um die geschätzte Ladezeit anzuzeigen. : Weist dich darauf hin, dass das Ladegerät nicht angeschlossen ist. Klicke auf , um die Akkuladung in Prozent und Akkulaufzeit anzuzeigen.
  • Seite 10: Den Computer Starten

    Computers zu erzwingen. Durch ein Erzwingen des Herunterfahrens können nicht gespeicherte Daten verloren gehen. Gehe mit Vorsicht vor. Die wichtigsten Merkmale optimal nutzen Klicke auf unten auf dem Desktop, um den HUAWEI PC Manager zu öffnen und klicke auf Tipps, um weitere Funktionen wie Huawei Share zu nutzen.
  • Seite 11: Zurücksetzen Auf Die Werkseinstellungen Mit F10 (In Einigen Regionen Nicht Verfügbar)

    Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen mit F10 (in einigen Regionen nicht verfügbar) Über die integrierte Funktion des Computers zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen mit F10 kann dein Computer schnell auf seinen ursprünglichen oder werksseitigen Status zurückgesetzt werden. Während einer Rücksetzung auf die Werkseinstellungen werden alle Daten auf dem •...
  • Seite 12: Modus „Augen Schonen

    Modus „Augen schonen“ Aktiviere den Modus „Augen schonen“, wenn du den Computer über längere Zeiträume verwendest, um Augenbelastungen und ein Ermüden der Augen zu vermeiden. Klicke mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle auf dem Desktop, klicke auf > und aktiviere „Augen schonen“.
  • Seite 13: Zubehör Und Erweiterungen

    Zubehör und Erweiterungen MateDock (optional) Verbinde deinen Computer über das MateDock mit externen Geräten, wie Projektoren, TVs und USB-Laufwerken. Das MateDock gehört zum optionalen Zubehör und wird separat verkauft. Kurzübersicht HUAWEI MateDock 2 USB-C USB-A HDMI VGA USB-C USB-C-Kabel Wird mit dem USB-C (USB 3.2 Gen 1)-Anschluss am Computer verbunden.
  • Seite 14 Zubehör und Erweiterungen Kurzübersicht HUAWEI MateDock 3 microSD USB-A Micro SD VGA HDMI USB-A LAN USB-C-Kabel Wird mit dem USB-C (USB 3.2 Gen 1)-Anschluss am Computer verbunden. microSD-Steckplatz Unterstützt 4K-Datenübertragungen auf microSD-Karten der Klasse USB-A-Anschluss x 2 Wird mit USB-Geräten verbunden, z. B. einer USB-Maus, -Tastatur, einem USB-Laufwerk oder Netzwerkadapter.
  • Seite 15: An Einen Fernseher, Monitor Oder Projektor Anschließen

    Überprüfe zunächst den Anschluss des externen Geräts. • Die Verfahren für den Anschluss des Computers an ein Fernsehgerät oder andere • Geräte mit einer Dockingstation sind ähnlich. Nachstehend wird HUAWEI MateDock 2 als Beispiel verwendet. Die HDMI- und VGA-Anschlüsse können nicht gleichzeitig verwendet werden. •...
  • Seite 16: Anschließen An Usb-Maus, Drucker Oder Andere Geräte

    Taskleiste am unteren Rand des Desktops, um den Dateimanager zu öffnen. Klicke auf , um die installierten USB-Geräte anzuzeigen. Bluetooth-Maus (optional) Die HUAWEI Bluetooth-Maus kann über Bluetooth mit deinem Computer verbunden werden. Wenn du die Bluetooth-Maus zum ersten Mal verwendest, musst du sie mit dem Computer koppeln.
  • Seite 17 Navigiere auf dem Computer zu > > , um den Bildschirm Bluetooth- und andere Geräte aufzurufen, klicke auf , um ein Bluetooth-Gerät hinzuzufügen, wähle HUAWEI Mouse aus der Liste der erkannten Bluetooth-Geräte und warte einen Moment, bis der Kopplungsvorgang abgeschlossen ist.
  • Seite 18: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen Dieser Abschnitt enthält wichtige Informationen zum Betrieb deines Geräts. Des Weiteren findest du Hinweise zum sicheren Umgang mit dem Gerät. Bitte lies diese Hinweise vor dem Gebrauch deines Geräts aufmerksam durch. Elektronisches Gerät Benutze das Gerät nur dort, wo es erlaubt ist. Verwende das Gerät nicht, wenn es elektronische Geräte beeinflussen oder Gefahr verursachen könnte.
  • Seite 19 Sicherheitsinformationen Verkehrssicherheit Beachte beim Gebrauch des Geräts die örtlichen Gesetze und Vorschriften. Zur Verringerung • von Unfällen solltest du dein Gerät nicht während der Fahrt benutzen. Konzentriere dich auf das Fahren. Deine vorrangige Pflicht ist es, sicher zu fahren. • Die elektronischen Systeme von Kraftfahrzeugen können durch Funksignale gestört werden.
  • Seite 20 Sicherheitsinformationen Zubehör Durch die Verwendung eines unzulässigen oder inkompatiblen Netzadapters, Ladegeräts • oder Akkus kann es zu einem Feuerausbruch, einer Explosion oder zu anderen Gefahren kommen. Verwende nur Zubehör, das vom Gerätehersteller für dieses Modell zugelassen ist. Die • Verwendung von anderem Zubehör kann dazu führen, dass die Garantie erlischt, sie kann gegen lokale Vorschriften und Gesetze verstoßen und sie kann gefährlich sein.
  • Seite 21 Anderenfalls wird das Gerät möglicherweise nicht ordnungsgemäß betrieben oder es könnte der Akku beschädigt werden. Zu deiner Sicherheit und für einen einwandfreien Gerätebetrieb empfehlen wir dir ausdrücklich, dich an ein autorisiertes HUAWEI Service Center zu wenden, wenn der Akku ausgetauscht werden soll.
  • Seite 22 Hersteller ist bei Schäden nicht mehr haftbar. Bei einem Schaden wende dich für Hilfe oder eine Reparatur an ein autorisiertes HUAWEI Service Center. Wenn das Display des Geräts bei einem Stoß zerbricht, stelle den Betrieb des Geräts sofort •...
  • Seite 23: Persönliche Informationen Und Datensicherheit

    Geräts können Schäden am Gerät entstehen oder deine persönlichen Daten gefährdet werden. Es wird empfohlen, dass du Updates durch die Online-Update-Funktion deines Geräts durchführst oder offizielle Update-Pakete für dein Gerät von HUAWEI herunterlädst. Achte darauf, dass du Anwendungen von Drittanbietern aus einer rechtmäßigen Quelle •...
  • Seite 24: Rechtliche Hinweise

    Die Wortmarke und die Logos sind eingetragene Marken von und jegliche Verwendung solcher Marken durch Huawei Technologies Co., Ltd. erfolgt unter Lizenz. Huawei Device Co., Ltd. ist eine Tochtergesellschaft von Huawei Technologies Co., Ltd. ® Wi-Fi , das Logo „Wi-Fi CERTIFIED“ und das Logo „Wi-Fi“ sind Marken von Wi-Fi Alliance.
  • Seite 25: Haftungsausschluss

    ENTSTANDENE, INDIREKTE ODER FOLGESCHÄDEN, ENTGANGENE GEWINNE, GESCHÄFTE, EINNAHMEN, DATEN, GOODWILL ODER ANTIZIPIERTE EINSPARUNGEN. DIE MAXIMALE HAFTUNG VON HUAWEI, DIE SICH AUS DER VERWENDUNG DES IN DIESEM DOKUMENT BESCHRIEBENEN PRODUKTS ERGIBT, IST AUF DEN BETRAG BEGRENZT, DEN DER KUNDE FÜR DEN ERWERB DIESES PRODUKTS GEZAHLT HAT. FÜR DIE HAFTUNG BEI KÖRPERVERLETZUNGEN GILT DIESE EINSCHRÄNKUNG NUR SOWEIT GESETZLICH ZULÄSSIG.
  • Seite 26 Rechtliche Hinweise Weitere Hilfe Unter https://consumer.huawei.com/de/support erhältst du aktuelle Kontaktinformationen zu deinem Land oder deiner Region. SÄMTLICHE BILDER UND ABBILDUNGEN IN DIESEM HANDBUCH, WIE U. A. ZU PRODUKTFARBE, GRÖSSE UND DISPLAYINHALT, DIENEN LEDIGLICH ZU DEINER INFORMATION. DAS TATSÄCHLICHE GERÄT KANN DAVON ABWEICHEN. NICHTS IN DIESEM HANDBUCH STELLT EINE GEWÄHRLEISTUNG JEGLICHER ART DAR, WEDER AUSDRÜCKLICH...

Inhaltsverzeichnis