Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Huawei MateBook

  • Seite 1 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Verwenden eines lokalen Kontos MatePen-Stift Erste Schritte mit Ihrem MatePen Aufladen des MatePen Tasten MateDock-Docking Station Erste Schritte mit Ihrem MateDock Verbinden Ihres HUAWEI MateBook mit dem MateDock Verbinden eines kabelgebundenen Netzwerks (Ethernet) Anhang Persönliche Informationen und Datensicherheit Rechtliche Hinweise...
  • Seite 3: Über Dieses Handbuch

    Über dieses Handbuch Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf des HUAWEI MateBook entschieden haben. In diesem Handbuch werden das HUAWEI MateBook und sein Betriebssystem, Windows 10, vorgestellt. Weitere Informationen zu Windows 10 finden Sie unter http://www.microsoft.com. Das optionale Zubehörteil und die Software, die in diesem Handbuch beschrieben werden, sind in Ihrem HUAWEI MateBook möglicherweise nicht enthalten bzw.
  • Seite 4: Kurzübersicht Über Ihr Huawei Matebook

    Sie nach unten, um Ihr HUAWEI MateBook auszuschalten. Drücken Sie kurz auf die Ein-/Austaste, um den Ruhemodus zu – aktivieren. Drücken Sie erneut auf die Taste, um Ihr HUAWEI MateBook zu aktivieren. Drücken Sie die Ein-/Austaste, um Ihr HUAWEI MateBook einzuschalten.
  • Seite 5: Zubehör

    Portfolio Keyboard für HUAWEI MateBook (optional): Umfasst ein Präzisions-Touchpad mit weichen, ergonomisch geformten Tasten für ein komfortables Schreiberlebnis. Außerdem dient es auch als Schutzhülle, um Ihr HUAWEI MateBook vor Kratzern und anderen Schäden zu schützen. HUAWEI MatePen (optional): Der aktive Stift, der speziell für das HUAWEI MateBook entworfen wurde, ist mit 2048 Druckempfindlichkeitsstufen ausgestattet, sodass Sie wie auf einem Blatt Papier schreiben können.
  • Seite 6 Akkudaten Eine vollständige Aufladung dauert ca. 2,5 Stunden. Die Ladezeit kann sich jedoch verlängern, wenn Sie Ihr HUAWEI MateBook während des Ladens für stromintensive Aufgaben (wie z. B. Spielen oder Videos anschauen) verwenden. Sie können Ihren Akku sehr oft aufladen, allerdings besitzen alle Akkus eine begrenzte Lebensdauer.
  • Seite 7: Portfolio Keyboard

    Anschließen des Portfolio Keyboard Das Portfolio Keyboard hat einen magnetischen Docking-Anschluss, der sich selbst mit der Tastaturbuchse an Ihrem HUAWEI MateBook verbindet. Um das Portfolio Keyboard zu entfernen, ziehen Sie Ihr HUAWEI MateBook einfach vom Anschluss ab. Der Bildschirm wird automatisch ausgeschaltet, wenn Sie den Deckel schließen, und Ihr HUAWEI MateBook wird in den Ruhemodus versetzt.
  • Seite 8 Sie die Fn-Taste gedrückt und drücken Sie auf die dazugehörige Taste. Touchpad Das Touchpad funktioniert wie eine Computermaus und ermöglicht Ihnen die einfache Verwendung Ihres HUAWEI MateBook. Es unterstützt folgende Gesten: Mit einem Finger streichen: Der Cursor wird über den Bildschirm bewegt.
  • Seite 9 Portfolio Keyboard Mit zwei Fingern berühren: Entspricht dem Rechtsklick auf einer Computermaus. Mit zwei Fingern nach oben oder unten streichen: Sie scrollen nach oben oder nach unten. Zwei Finger auseinanderschieben oder zusammenziehen: Die Anzeige wird vergrößert oder verkleinert. Mit drei Fingern berühren: Der Suchbildschirm wird gestartet.
  • Seite 10: Benutzerkonten

    OneDrive ist ein Datei-Hosting-Service, mit dem Sie überall auf jedem Gerät auf Ihre Dateien zugreifen können. Verwenden eines lokalen Kontos Ein lokales Konto kann nur auf Ihrem HUAWEI MateBook verwendet werden. Ihre Einstellungen, Apps und Services werden nicht mit anderen Windows-Geräten synchronisiert.
  • Seite 11: Matepen-Stift

    MatePen-Stift Erste Schritte mit Ihrem MatePen Mithilfe des MatePen können Sie auf dem Bildschirm wie auf einem Blatt Papier schreiben oder zeichnen. Darüber hinaus dient er auch als Laserpointer und kabelloses Präsentationsgerät. Der MatePen gehört zum optionalen Zubehör und wird separat verkauft. Laserpointer Löschen-Taste LED-Anzeige...
  • Seite 12 Folie wechseln oder in einem Dokument bzw. auf einer Webseite nach oben scrollen. Zwei Mal drücken *Es wird ein Screenshot erstellt und OneNote geöffnet. Sie müssen den MatePen mit Ihrem HUAWEI MateBook koppeln, um die mit * gekennzeichneten Funktionen verwenden zu können.
  • Seite 13: Matedock-Docking Station

    Schließen Sie das Kabel an den USB-C-Port an Ihrem HUAWEI MateBook an. Der Akku wird schneller entladen, wenn Sie externe Geräte an das MateDock anschließen. Wenn Sie externe Geräte verwenden, laden Sie Ihr HUAWEI MateBook auf, indem Sie den Netzadapter mit dem 0,9-A-Ladeanschluss am MateDock verbinden.
  • Seite 14: Verbinden Eines Kabelgebundenen Netzwerks (Ethernet)

    MateDock-Docking Station Verbinden eines kabelgebundenen Netzwerks (Ethernet) Ihr MateDock ist mit einem Ethernet-Port ausgestattet, um Ihr HUAWEI MateBook mit einem kabelgebundenen Netzwerk zu verbinden. Verbinden Sie ein Ende des Ethernet-Kabels mit dem Ethernet-Port am MateDock. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit Ihrem Router oder einem, an der Wand montierten Ethernet-Port.
  • Seite 15: Anhang

    Achten Sie darauf, dass Sie Anwendungen von Drittanbietern aus einer rechtmäßigen Quelle erhalten. Prüfen Sie heruntergeladene Drittanwendungen auf Viren. Installieren Sie Sicherheitssoftware oder Patches von Huawei oder autorisierten Drittanbietern von Anwendungen. Durch Verwendung von nicht autorisierter Drittanbieter-Software zum Aktualisieren Ihres Geräts können Schäden am Gerät entstehen oder Ihre persönlichen Daten gefährdet werden.
  • Seite 16: Rechtliche Hinweise

    Daher ist es möglich, dass die Beschreibungen in diesem Dokument nicht genau mit denen für das von Ihnen erworbene Produkt oder das Zubehör geltenden Beschreibungen übereinstimmen. Huawei behält sich das Recht vor, alle Informationen oder Spezifikationen in dieser Anleitung ohne vorherige Ankündigung und ohne Gewähr zu ändern. Hinweis zu Software von Drittherstellern Huawei ist nicht Eigentümer des Urheberrechts an Software und Anwendungen von...
  • Seite 17: Haftungsausschluss

    Entschädigung oder Haftung für von Drittanbietern angebotene Dienste bzw. die Unterbrechung oder Beendigung von Inhalten oder Diensten von Drittanbietern übernimmt. Huawei haftet nicht für Gesetzlichkeit, Qualität oder andere Aspekte von auf diesem Produkt installierter Software oder für in irgendeiner Form hoch- oder heruntergeladene Drittherstellerwerke, wie etwa Texte, Bilder, Videos oder Software usw.
  • Seite 18 Dieses Handbuch dient nur zu Ihrer Information. Das eigentliche Produkt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Farbe, Größe und Bildschirmlayout, kann davon abweichen. Die Angaben, Informationen und Empfehlungen in diesem Handbuch stellen weder eine ausdrückliche noch eine stillschweigende Garantie dar. 903569_01...

Inhaltsverzeichnis