3.2
Elektrischer Anschluss
Der elektrische Anschluss der Wallboxen erfolgt f ¨ u r je-
de Wallbox separat. Die Hinweise der Elektroinstallation
der WARP2 Charger aus deren Betriebsanleitung sind zu
beachten.
3.2.1
Anforderungen an die Elektroinstallation
Die Anforderungen an die Elektroinstallation der gew ¨ a hlten
WARP2 Charger Wallboxen sind zu beachten. Diese sind
der mitgelieferten Betriebsanleitung der Wallbox zu ent-
nehmen.
3.2.2
Elektrische Installation
Werksseitig ist jede Wallbox bereits mit einer Anschlusslei-
tung ausgestattet und wird ¨ u ber das mitgelieferte Verteil-
ergeh ¨ a use angeschlossen.
Im Verteilergeh ¨ a use befinden sich Klemmen vom Typ SRK
10 oder vergleichbar. Es k ¨ o nnen ein- und mehrdr ¨ a htige
Leiter mit einem Querschnitt von bis zu 16 mm und Lei-
ter mit Aderendh ¨ u lse mit einem Querschnitt von bis zu
10 mm angeschlossen werden. Die Abisolierl ¨ a nge betr ¨ a gt
10 mm. Der Anschluss erfolgt anhand der Beschriftung der
Klemmen im Verteilergeh ¨ a use.
Anschließend sind die in der Betriebsanleitung des WARP2
Chargers geforderten Pr ¨ u fungen f ¨ u r die Wallboxen durch-
zuf ¨ u hren.
3.2.3
Erdung
Die Lades ¨ a ule ist unbedingt zu erden. Dazu befindet sich
ein Erdungspunkt in der S ¨ a ule auf H ¨ o he der Wallboxen.
Dieser ist anzuschließen und die Erdung zu ¨ u berpr ¨ u fen.
3.2.4
RJ45 - Ethernet
Zum Anschluss der Ethernetleitung dient ebenfalls ein
Verteilergeh ¨ a use. Im Geh ¨ a use k ¨ o nnen die bestehenden
Ethernetleitungen der Wallbox angeschlossen werden.
4
Inbetriebnahme
Eine Inbetriebnahme der eigentlichen Lades ¨ a ule erfolgt
nicht, sondern eine Inbetriebnahme der verbauten WARP2
Charger. Dazu finden sich weitere Informationen in der
Betriebsanleitung der Wallboxen.
4 4 4