Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tecsis KPS35 Betriebsanleitung Seite 31

Kettenzug-prüfset
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung – Kettenzug-Prüfset
KPS35
2
Einschalten des ViSens-Anzeigegerätes
3
Eingabe der Kundennummer und Kettenzugparameter
4
Tarieren des Kraftaufnehmers
www.tecsis.de
·
Schalten Sie das ViSens-Anzeigegerät mit
der Taste 8 ein.
·
Das Gerät muss „HOIST" und 2-4 kg an-
zeigen – das untarierte Gewicht des Kraft-
aufnehmers.
·
Falls Min- und Max-Werte > 0 angezeigt
werden, befinden sich noch ungespeicher-
te Messungen in der Anzeige.
Die Eingabe der Kundennummer und Ketten-
zugparameter ist zur Messdurchführung nicht
erforderlich, aber sinnvoll, um bei mehreren
Kettenzügen die Messwerte unterscheiden zu
können.
·
Drücken Sie den Softkey „NEW".
·
Das Menü Editieren öffnet sich.
·
Falls Sie alle Einträge löschen wollen:
Drücken Sie Softkey „CLR" 5 Sekunden.
·
Drücken Sie den Softkey „2" und geben
die Kundennummer mit den Zifferntasten
ein. Beenden Sie die Eingabe mit der
Taste 8 .
·
Geben Sie die Kettenzugnummer (Hoist)
mit Softkey „3" und die Nominallast mit
Softkey „4" ein.
·
Zurück zum Menü Kettenzug:
Drücken Sie den Softkey „>".
Das Gewicht des Kraftaufnehmers muss tariert
werden, da es sonst in die Messung eingeht:
· Drücken Sie den Softkey „TAR".
· Das Gerät muss 0000 kg anzeigen.
BD 985 Version 1.3 ADPR1X914006
4 Messung durchführen
HOIST#000000000000/01
+00003
kg
Min+00000 Max +00000
NEW SAV COM TAR LGT >
HOIST#000000000000/01
+00003
kg
Min+00000 Max +00000
NEW SAV COM TAR LGT >
1 Dataset #: 00
2 Customer #: 684
3 Hoist#:123456000000
4 Nominal Load#:00000
2
3
4 CLR >
HOIST#123456000000/01
+00000
kg
Min+00000 Max +00000
NEW SAV COM
TAR
LGT >
4.3 Messen
DE 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Tecsis KPS35

Inhaltsverzeichnis