Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tecsis KPS35 Betriebsanleitung Seite 18

Kettenzug-prüfset
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung – Kettenzug-Prüfset
KPS35
DE 14
Bei außerordentlichen Zuständen erscheinen folgende Meldungen:
OVERLOAD = Überlast am Eingang
CHECK SENSOR = zu hoher Eingangsstrom: Eingang wird vom Gerät
abgeschaltet. Vor dem erneuten Messen muss der Fehler beseitigt werden
und das ViSens-Anzeigegerät aus- und eingeschaltet werden.
Softkeys: NEW SAV COM TAR LGT >
NEW: Öffnet das Menü Editieren zum Bearbeiten der Kundennummer, der
Kettenzugnummer und der Nominallast.
SAV: Speichert den Min-/ Max-Wert mit der Kundennummer, der Kettenzug-
nummer und der Nominallast. Die gespeicherten Daten können im Menü
Daten angezeigt werden.
COM: Überträgt alle Daten im Datenspeicher über die IR-Schnittstelle an
den PC. Die Daten im Datenspeicher werden nicht gelöscht.
TAR: Tariert den Messwert. Dies ist beispielsweise sinnvoll nach der
Montage des Kraftaufnehmers an der Kette, um das Gewicht des
Kraftaufnehmers zu kompensieren.
LGT: Schaltet die Anzeigebeleuchtung ein/aus.
>: weiter zum Menü Kettenzug.
BD 985 Version 1.3 ADPR1X914006
2.2 Kettenzug-Prüfset KPS35 Advanced
kg
Max
Min
2 sec
2 Beschreibung
sec
www.tecsis.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Tecsis KPS35

Inhaltsverzeichnis