Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EET LIGHTMATE B Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MONTAGE AN DER WAND (VARIANTE 2 - nicht im Standard-Paketumfang enthalten)
Auch bei der Wandmontage ist die Suche nach dem sonnigsten Plätzchen der wichtigste Schritt.
Wenn du dich für die Montagevariante an der Wand entschieden hast, benötigst du zusätzliche
Schrauben, um die Panele fest an der Wand montieren zu können.
Bedenke, dass der Abstand zwischen den Panelen nicht zu groß sein darf, damit du sie noch
miteinander verbinden kannst. Da die Anschluss-Box für die Kabel auf der Rückseite der Panele
eine gewisse Tiefe hat, kannst du sie nicht direkt in die Wand schrauben, sondern benötigst einen
Abstandshalter von 2-3 cm (z.B. eine Holzleiste).
Nachdem du den geeigneten Abstandshalter besorgt hast, misst du die Bohrstellen aus,
um Löcher für Schrauben und Dübel vorzubohren. Anschließend werden die Panele durch
die Ösen
(WICHTIG: die Panele dürfen auf keinen Fall angebohrt werden, da dies zur
frühzeitigen Delaminierung führen kann.)
Wandmontagen hast, lass dich bitte im Baumarkt deines Vertrauens ausführlich beraten.
Bitte achte darauf, dass die Kabel der Panele bereits miteinander verbunden sind, bevor du
diese endgültig fixierst. Ansonsten kann es passieren, dass die Kabel auf der Rückseite evtl.
schwer zu erreichen sind.
1. Bohrstellen ausmessen
4. Panele zusammenschließen
VARIANTE 3
Natürlich kannst du die Panele überall installieren, wo sie Wind und Wetter trotzen können.
Wichtig ist, dass du die Panele dabei nicht anbohrst und sie absturz- und sturmsicher
befestigst.
an die Wand geschraubt. Falls du keine Erfahrung mit
2. Löcher in Abstandshalter vorbohren
5. Kabel sortieren
11
3. Löcher in Wand vorbohren
6. Panel festschrauben

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für EET LIGHTMATE B

Diese Anleitung auch für:

Lightmate b+

Inhaltsverzeichnis