Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EET LIGHTMATE B Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MONTAGE MITTELS KLETTBÄNDERN (VARIANTE 1)
Um die Panele z.B. am Balkongeländer zu montieren, musst du sie mithilfe von Klettbändern am
Geländer befestigen. Nachdem du den Umfang der Verstrebungen bzw. des Handlaufes deines
Balkones ausgemessen hast, wird die benötigte Anzahl an Klettbändern in der notwendigen
Länge mit einer Schere von der Klettbandrolle abgeschnitten.
der Panele bereits miteinander verbunden sind, bevor du diese endgültig fixierst. Ansonsten
kann es passieren, dass die Kabel auf der Rückseite evtl. schwer zu erreichen sind.
werden die Bänder durch die passenden Ösen geführt und die Panele an der gewünschten Stelle
ordentlich festgezurrt. Vor dem Festzurren sollten die Klettbänder mehrmals um den Handlauf
bzw. die Geländerverstrebungen gewickelt werden.
Die Panele haben eine relativ große Fläche, die potentiell dem Wind ausgesetzt ist. Achte
also darauf, dass die Panele mit so vielen Klettbändern wie möglich (max. 8 Ösen pro Panel)
sicher festgezurrt bzw. abgesichert sind, damit keine Schäden an Gerät oder Umgebung
auftreten können!
Die Klettbänder halten sehr starken Scherkräften stand und sind damit Wind und Wetter
gewachsen. Um ihr volles Potential zu entfalten, solltest du diese mehrmals um das Balkongeländer
wickeln und jedes Panel an möglichst vielen Stellen befestigen, zumindest aber an sechs Ösen.
Die Befestigung der Panele durch Klettbänder ist auch für Gartenzäune u. Ä. geeignet.
1. Balkongeländer abmessen
4. Klettband durch die Ösen führen
Bitte achte darauf, dass die Kabel
2. passendes Stück Klettband abschneiden
5. Panele zusammenschließen
10
Dann
3. Geländer mehrmals umwickeln
6. Klettband festzurren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für EET LIGHTMATE B

Diese Anleitung auch für:

Lightmate b+

Inhaltsverzeichnis