Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A 3.0 Elektro-Anschluss; A 4.0 Einbau Und Inbetriebnahme - SycoTec 4054 Gebrauchsanweisung

Hf-motorspindel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A 3.0 Elektro-Anschluss

Prüfen, ob Spannung und Frequenzangaben mit den Daten des Frequenzumrichters übereinstimmen.
Verwendete Symbole siehe A 1.1
SycoTec empfiehlt den Betrieb mit Frequenzumrichter Typ e@syDrive 4425.
Bei Verwendung eines anderen Frequenzumrichters ist darauf zu achten, dass die
Umrichterausgangsspannung zum Netz die Anforderungen der "Doppelten Isolation" erfüllt.
• Reparatur und Wartungsarbeiten - außer den in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen
Tätigkeiten - dürfen nur von qualifizierten Fachkräften ausgeführt werden.
• Gefährdung durch Störung in der Energieversorgung, Abbrechen von Maschinenteilen oder andere
Fehlfunktionen wie z. B.
- unvorhergesehenes Herausschleudern
- unerwarteter Start
- unerwartetes Durchdrehen / Überdrehen
- falsche Drehrichtung (Spannmutter kann sich lösen)
muss durch entsprechende Schutzmaßnahmen des Steuerungsteils (z. B. max. Drehzahl)
ausgeschlossen werden.
• Bei Reparatur und Wartungsarbeiten Versorgungsstecker am Steuergerät ziehen und damit
Motorspindel stromlos machen.

A 4.0 Einbau und Inbetriebnahme

• Kühlluftein- und -austritt sind unbedingt freizuhalten.
• Mit der Kühlluft dürfen keinerlei Fremdkörper oder Schmierstoffe angesaugt werden.
• Die Motorspindel darf nicht von Kühl- oder Schmiermitteln überflutet werden.
• Druckluftschlauch (4), Durchmesser innen 4 mm, in Pfeilrichtung ⊳ an Verschraubung (3) aufsetzen und
anschließen.
• Zugeführte Druckluft von min. 5 bar bis max. 6 bar muss trocken und staubfrei sein. Es dürfen keinerlei
Fremdkörper oder Schmierstoffe zugeführt werden.
Nur schmutz-, wasser- und ölfreie Druckluft verwenden!
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis