Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Alle 14 Tage; Kontrolle Des Getriebe Ölstandes; Kontrolle Keilriemenspannung; Kontrolle Der Batterie - BLADT DIESEL 80 PS Bedienungshandbuch

Schiffsdiesel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BLADT DIESEL

5.2 Kontrolle alle 14 Tage

5.2.1 Kontrolle des Getriebe Ölstandes
Den Ölstand innerhalb der Peilstabkennzeichnung für Höchst-und Mindestmenge,
nachfüllen, wenn notwendig, aber nicht über die Höchstgrenze. Siehe "Technische Daten
" für die zu verwendete Ölsorte.

5.2.2 Kontrolle Keilriemenspannung

Der Keilriemen muss richtig gespannt sein, um die volle Lichtmaschinen Leistung zu
erhalten. Wenn er richtig gespannt ist, sollte es möglich sein, den Gürtel um ca. 5 mm auf
halbem Weg zwischen den Rollen mit den Daumen ein zu drücken.
Zum Spannen des Riemens, lösen Sie zunächst die Befestigungsmutter für die
Lichtmaschine. Nun kann die Lage der Lichtmaschine so verändert werden das sich der
Keilriemen spannt oder entspannt. Beim Erreichen der Position wo sich der Keilriemen
auf der längsten Stelle zwischen zwei Riemenscheiben um die 5mm eindrücken Lässt die
Befestigungsschrauben wieder anziehen. Verschlissene oder gebrochene Keilriemen sind
zu ersetzen.
Der Keilriemen darf nur bei stillstehendem Motor kontrolliert
oder ausgetauscht werden - Verletzungsgefahr!

5.2.3 Kontrolle der Batterie

Der Säurestand in der Batterie sollte 5-10mm oberhalb der Zellen Platten sein. Füllen Sie
ggf. mit destilliertem Wasser auf, wenn notwendig.
Den Ladezustand prüfen durch messen der Säuredichte oder Spannungsprüfung.
Säuredichte (spezifisches Gewicht)
geladen = 1,285
entladen = 1,12
Batteriespannung Ermitteln Sie nur unter Belastung der Batterie mit einem
Spannungsprüfer:
- Prüfdauer: 5 - 10 Sekunden
- Nennspannung 12 Volt
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis