Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

aqua-global Antikalk RXT-79 Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Antikalk RXT-79:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Antikalk - RXT-82-
Bitte beachten Sie folgendes für die Montage und den Betrieb:
- Sie müssen über ausreichende Kenntnisse für die Installation verfügen andernfalls wenden Sie sich bitte an einen
Fachbetrieb.
- Bitte achten Sie auf einen konstanten und stabilen Wasserzulauf und ausreichenden Vorrat an Salztabletten
- Alle Anschlüsse müssen nach den gültigen Richtlinien und Normen durchgeführt werden
- Der Anschluss an die bestehende Installation muss mit Hilfe von exiblen Schläuchen erfolgen
- Der Ablauf in die Kanalisation muss mit Hilfe eines exiblen Schlauches (min. ½") hergestellt werden.
Die Länge darf 6 m nicht überschreiten
- Bei Anschlüssen ohne zusätzliche Dichtung ist Te onband zu verwenden
- Den Wasserenthärter erst nach Abschluss aller anderen Arbeiten verbinden
- Nach der Erstinstallation muss eine Regeneration des Soletanks durchgeführt werden
- Es sollte eine regelmäßige Prüfung des aufbereiteten Wassers erfolgen
- Die Reinheit des verwendeten Salzes sollte min 99,5% betragen. Es darf kein gemahlenes Salz verwendet werden.
- Das Gerät darf nur in Umgebung mit gleichmäßig normaler Luftfeuchtigkeit und einer Temperatur zwischen 5 – 45 °C
verwendet werden.
- Wenn der Wasserdruck des Zulaufes mehr als 6 bar beträgt, muss ein Wasserdruckminderer installiert werden.
- Das System darf nicht an Ventilen oder anderen, nicht dafür vorgesehenen Teilen, gehalten/bewegt werden.
- Es sollten nur Originalteile des Anbieters verwendet werden.
Seite -6-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Antikalk rxt-82

Inhaltsverzeichnis