Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Systemkomponenten; Wie Funktioniert Der Wasserenthärter - aqua-global Antikalk RXT-79 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Antikalk RXT-79:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Antikalk - RXT-82-
1. Einführung
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Erwerb unseres Wasserenthärter Systems. Sie haben eine hervorragende Wahl getro en
um in Zukunft von Wasser in höchster Qualität pro tieren zu können. Bitte lesen Sie die folgende Anleitung
vor der Installation und Benutzung aufmerksam durch. Sie hilft Ihnen bei der fachgerechten Installation des
Gerätes. Die fachgerechte Installation gewährleistet eine lange Lebensdauer und hohe Leistung Ihres Wasse-
renthärtersystems. Das Gerät beinhaltet ein Display zur Steuerung, welches es Ihnen erlaubt, verschiedene
Parameter an Ihre bestehenden Wasserwerte anzupassen. Dieses innovative System erlaubt es Ihnen, den
Wasserenthärter ökonomisch zu betreiben, was Zeit und Geld spart. Die Funktion des Gerätes basiert auf
rotierenden Keramikscheiben die auf dem neusten Stand der Technologie sind. Diese bahnbrechende Techno-
logie der Steuerköpfe gewährleistet ausgezeichnete Abdichtung innerhalb des Ventils und garantiert Ihnen
einen langen und ökonomischen Betrieb. Die Keramikkomponenten sind auch widerstandsfähig gegen Vers-
schmutzung und Eisen so dass sich keine Sto e in der Steuerung ansammeln können und der Betrieb nicht
negativ beein usst werden kann. Wir wünschen viel Freude mit Ihrem neuen Wasseraufbereitungssystem.

2. Systemkomponenten

Wasserenthärtergehäuse (1Stück); Bypass Mischer (1Stück); Transformator 12V (1 Stück)
3. Wie funktioniert der Wasserenthärter
Während des Ionisierungsprozesses werden Kalzium und Magnesium, verantwortlich für den Härtegrad des
Wassers, eingefangen und in Natrium umgewandelt das sich im Wasser löst. Das so aufbereitete Wasser wird
durch Ihre Hauswasserinstallation weitergeleitet. Die individuelle Einstellung des Computersystems regelt
Durch uss und Härtegrad. Wenn die Ionenaustauschkapazität erschöpft ist, führt das System eine automati-
sche Regeneration des Solebettes durch (gelöstes Natrium steht im Behälter bereit). Während der Regeneration
ruft das System die programmierte Menge an gelöstem Natrium aus dem Tank ab, um den Ionenaustausch
wiederherzustellen. Der Ionenaustausch funktioniert in diesem Moment in die entgegengesetzte Richtung und
erneuert den Ionenaustausch in Ihrem Wasserenthärtersystem. Die Reste der Sole werden nach der erfolgrei-
chen Regeneration in die Kanalisation gespült. Nach der Regeneration steht das System wieder mit voller
Leistungsfähigkeit zur Verfügung. Durch diese natürliche Regeneration, lässt sich das System viele Male auf
100%ige Leistung zurücksetzten, ohne teure Einlagen oder Filter zu wechseln. Es reicht das Nachfüllen von
Natrium (Salz) in den dafür vorgesehenen Behälter.
Seite -2-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Antikalk rxt-82

Inhaltsverzeichnis