Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wird eine elektrische Nähma-
schine benutzt, sind folgende
Sicherheitsbestimmungen un-
bedingt einzuhalten.
Lesen Sie die Anleitung vor
der Erstanwendung der Näh-
maschine durch. Diese Näh-
maschine ist lediglich für die
Anwendung im Normalhaus-
halt konzipiert.
Vermeiden Sie das Risiko von
Verbrennungen, Feuer, elektri-
schen Schlägen oder Verlet-
zungen.
6

Sicherheitshinweise

1. Lassen Sie die Nähmaschine nie
unbeaufsichtigt eingesteckt. Ziehen
Sie den Netzstecker immer unmittel-
bar nach der Anwendung und für
die Reinigung aus der Steckdose.
2. Benutzen Sie die Maschine nie-
mals als Spielzeug. Besondere Vor-
sicht ist angebracht, wenn das Gerät
in der Nähe von Kindern benutzt
wird. Ziehen Sie immer den Netz-
stecker, bevor Sie die Nähmaschine
unbeaufsichtigt lassen. Andernfalls
könnte ein Kind die Nähmaschine in
Betrieb nehmen und sich verletzen.
3. Verwenden Sie die Nähmaschine
ausschliesslich zum Nähen und Aus-
bessern von Textilien, und verwen-
den Sie lediglich solche Zubehörtei-
le, die vom Hersteller ausdrücklich
empfohlen werden.
4. Betreiben Sie diese Nähmaschine
niemals mit defektem Netzkabel
oder defektem Netzstecker. Arbeitet
das Gerät nicht ordnungsgemäss,
oder ist es auf den Boden oder ins
Wasser gefallen, ist von einem wei-
teren Betrieb ebenfalls abzusehen.
Bringen Sie in diesem Falle die Näh-
maschine zu Ihrer nächsten FUST-Fi-
liale zur Reparatur.
5. Achten Sie darauf, dass die Lüf-
tungsschlitze der Nähmaschine nicht
blockiert werden. Halten Sie Lüf-
tungsschlitze sowie den Fussanlasser
immer frei von Stoffteilen und
Schmutz.
6. Führen Sie niemals irgendwelche
Objekte in eine der Geräteöffnungen
ein.
7. Betreiben Sie das Gerät niemals
im Freien.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis