Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Isolierstopfen/Hitzeschilde - VERDER scientific CARBOLITE GERO TF1 12 Installation Und Betriebsanleitung

1200 c rohrofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für scientific CARBOLITE GERO TF1 12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schieben Sie die Endplatte auf das Ende
l
der Baugruppe. Unter Umständen muss
sie festgehalten werden, bis sie mit einer
Schelle gesichert ist.
Fixieren Sie die Dichtplatte mit der ver-
l
bleibenden Schelle am Ende der Dich-
tungshülse.
6.2

Isolierstopfen/Hitzeschilde

Hinweis: Isolierstopfen bestehen aus feuerfesten Fasermaterialien
und sollten mit großer Sorgfalt behandelt werden. Bei der Handhabung
ist stets geeignete PSA zu tragen. Isoliermaterialien werden spröde
und neigen dazu, bei Erwärmung zu brechen und Fasern freizusetzen.
Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 2.4.
Isolierstopfen/Hitzeschilde tragen zu einer gleichmäßigen Temperaturverteilung bei und
verhindern gleichzeitig, dass übermäßig viel Wärme aus den Enden des Arbeitsrohrs
entweicht, was die Endstopfen (falls vorhanden) oder die Umgebung beschädigen
könnte. Sie bieten außerdem den zusätzlichen Vorteil, dass sie den
Temperaturunterschied (Temperaturgradient) zwischen dem beheizten Abschnitt und
den kühleren Enden des Arbeitsrohrs allmählich verringern und damit das Risiko von
Schäden infolge plötzlicher Temperaturwechsel reduzieren.
1
Halterung
2
Schaft
Zugangsnut für
3
Thermoelement
4
Isoliermaterial
5
Hitzeschilde
22
Isolierstopfen
Hitzeschild

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis