de Reinigen und Pflegen
1.
Die Oberfläche mit einem leicht feuchten, weichen
Spültuch reinigen.
2.
Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
12.4 Armatur und Quick Start reinigen
Hinweise
¡ Stellen Sie sicher, dass der Sensor des Quick Starts
regelmäßig gesäubert wird, damit dieser einwandfrei
funktioniert
¡ Zur Reinigung kann der Quick Start deaktiviert wer-
den,
→ " > System > Quick Start", Seite 12.
1.
Die Oberfläche mit einem leicht feuchten, weichen
Spültuch reinigen.
2.
Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
12.5 Strahlregler reinigen
Hinweise
¡ Je nach Härtegrad des Wassers den Strahlregler re-
gelmäßig entkalken. Dies stellt einen optimalen
Wasserdurchlauf sicher und vermindert ein zu star-
kes Spritzen, insbesondere bei Kochendwasser. Die
Lebensdauer des Produkts erhöht sich.
¡ Bei sehr starker Verkalkung muss der Strahlregler
ersetzt werden. Für weitere Informationen den Kun-
dendienst kontaktieren,
→ "Kundendienst", Seite 18.
1.
Den Strahlregler mit dem beigelegten Wechselwerk-
zeug gegen den Uhrzeigersinn herausdrehen.
2.
Den Strahlregler in einen Behälter mit Zitronensäure
oder Essiglösung einlegen.
a Der Strahlregler ist entkalkt.
3.
Den Strahlregler mit dem beigelegten Wechselwerk-
zeug im Uhrzeigersinn handfest eindrehen.
12.6 Infinity Cover reinigen
Hinweise
¡ Das Infinity Cover regelmäßig reinigen, um einer
Verkalkung vorzubeugen. Eine Verkalkung des Infini-
ty Covers kann das ordnungsgemäße Ablaufen von
Restwasser beeinträchtigen.
Hinweise zur Reinigung beachten,
→ "Reinigung des Systems", Seite 13.
¡ Das Infinity Cover, die Trägerarme und das Ablauf-
sieb sind spülmaschinengeeignet (max. 60 °C).
¡ Beim Entnehmen und Einsetzen des Infinity Covers
Stöße vermeiden, da es sonst zu Beschädigungen
am Spülbecken, Infinity Cover oder Armatur kom-
men kann.
¡ Das Infinity Cover sorgsam behandeln und erhöhtes
Gewicht beachten. Infinity Cover nicht fallen lassen.
Voraussetzung: Zur gründlichen Reinigung das Infinity
Cover in die Entnahmeposition fahren,
→ "Entnahmeposition des Infinity Covers", Seite 9.
1.
Das Infinity Cover entnehmen.
2.
Die Trägerarme leicht nach oben schwenken und
entnehmen.
3.
Das Infinity Cover mit der weichen Seite des
Spülschwamms oder einem Spültuch reinigen.
4.
Die Trägerarme reinigen.
5.
Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
6.
Die Trägerarme einsetzen.
14
7.
Das Infinity Cover einsetzen.
12.7 Spülbecken und Ablaufsieb reinigen
Hinweise
¡ Das Ablaufsieb und den Überlauf regelmäßig auf
Fremdkörper kontrollieren, um Verstopfungen vorzu-
beugen.
¡ Das Ablaufsieb ist spülmaschinengeeignet.
¡ Keine fettigen Substanzen (Butter, Öl, usw.) in den
Abfluss entsorgen.
Voraussetzung: Das Infinity Cover ist entfernt, siehe
Kapitel
→ "Entnahmeposition des Infinity Covers", Seite 9.
1.
Das Spülbecken und das Ablaufsieb mit der wei-
chen Seite des Spülschwamms oder einem Spül-
tuch reinigen.
2.
Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
12.8 Ummantelung reinigen
Voraussetzung: Das Infinity Cover ist entfernt, siehe
Kapitel
→ "Entnahmeposition des Infinity Covers", Seite 9.
1.
Den Faltenbalg aus schwarzem Gummi mit der wei-
chen Seite des Spülschwamms oder einem Spül-
tuch reinigen.
2.
Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
1
Faltenbalg
12.9 Schnellzugriffsfach reinigen
Hinweis: Die Auffangschale des Utensilienmoduls ist
spülmaschinengeeignet (max. 60 °C).
1.
Die Einlegematte aus dem Schnellzugriffsfach ent-
nehmen.
2.
Die Einlegematte mit der weichen Seite des
Spülschwamms oder einem Spültuch reinigen.
3.
Utensilien und die Auffangschale aus dem Utensili-
enmodul entnehmen.
1