Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

[de] GEBRAUCHSANLEITUNG
WATERBASE
Classic Line
2-Fach Wasserzubereitung
QC6ALACA1E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Solitaire Classic QC6ALACA1E

  • Seite 1 [de] GEBRAUCHSANLEITUNG WATERBASE Classic Line 2-Fach Wasserzubereitung QC6ALACA1E...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Solitaire Waterbase entschieden haben. Gesundheitsschäden! Weitere Informationen zu den Leistungsmerkmalen Ih- Gesundheitsgefahr durch verunreinigtes Was- rer Solitaire Waterbase erhalten Sie auf der Solitaire Website unter http://www.solitaire-home.com. ser. Eine behördliche Aufforderung, das Lei- tungswasser vor der Verwendung abzuko- chen, gilt auch für gefiltertes Wasser.
  • Seite 3: Sachschäden Vermeiden

    Rostpartikel) im Trinkwasser auftreten. Diese können Systemkorpus stellen. das System beschädigen. Sachschäden durch angeschlossene Spannungsver- ▶ Während Wartungsarbeiten an der Trinkwasserver- sorgung bei Wartungsarbeiten. sorgung die Netzanschlussleitung der Solitaire Wa- ▶ Die Spannungsversorgung trennen. terbase trennen. ▶ Die Steckverbindungen bei Bedarf trennen. ▶...
  • Seite 4 Inbetriebnahme 4.1 Geräteübersicht der Solitaire Waterbase Armatur mit Quick Start Display-Modul Spülenmodul mit Ablaufverschluss Drainagemodul mit Überdruckventil Schnellzugriffsfach Valvecontrol Wasserfilter mit Filterbefestigung Boilermodul Auszug mit Abfallbehältern Powermodul mit Netzschalter Systemkorpus 4.2 Bedienelemente des Display-Moduls Hinweis: Keine Gegenstände oder Lebensmittel auf das Display-Modul legen.
  • Seite 5: Bedienung Des Leitungswassers

    Be di e n u n g de s L e i t u n gs wa s s e r s Die Bedienung des Leitungswassers erfolgt bei der ¡ Haustiere auf der Arbeitsplatte können den Quick Solitaire Waterbase digital über das Display-Modul oder Start auslösen. über den Quick Start. Das Display-Modul ist dunkel, ¡...
  • Seite 6: Ausgabe Über Display-Modul

    de Bedienung der Wasserarten ¡ Geringer Wasserfluss oder eine leichte Verkalkung Niedrigste Temperatur, höchste Strahlstärke des Strahlreglers können zu einem diffusen Wasser- Höchste Temperatur, höchste Strahlstärke strahl führen. ¡ Die Ausgabe startet und stoppt systembedingt mit Höchste Temperatur, niedrigste Strahlstärke einer kurzen Verzögerung. ¡...
  • Seite 7: Bedienung Des Spülenmoduls

    Bedienung des Spülenmoduls de ¡ Die Ausgabe von Wasserarten wird aus Sicherheits- 6.1 Stilles Wasser - raumkühl gründen nach ca. zwei Minuten automatisch ge- Ein geeignetes Gefäß unter die Armatur halten. stoppt. Die Ausgabe kann sofort erneut gestartet Auf die Schaltfläche tippen. werden.
  • Seite 8: Systemkorpus

    Der Abfallbehälter ist wieder verwendbar. 9  Home Connect Ho me Co n n e c t Die Solitaire Waterbase ist Wi-Fi-fähig und bietet über ¡ Zur einfachen Nachbestellung von Wasserfiltern die Home Connect App zusätzliche Funktionen. Wird kann der Solitaire Webshop über die Home Connect das Gerät nicht mit dem WLAN-Netzwerk (Heimnetz-...
  • Seite 9: Allgemein

    Die Meldung „Verbindung erfolgreich hergestellt“ Hinweis: Datum und Uhrzeit können auf Wunsch auto- wird angezeigt. Bei fehlgeschlagener Verbindung er- matisch synchronisiert werden, wenn die Solitaire Wa- scheint eine entsprechende Meldung. Der Verbin- terbase mit Home Connect verbunden ist, dungsaufbau kann durch das Tippen der Schaltflä- >...
  • Seite 10: Wechsel Wasserfilter

    Wasserfilters angezeigt. > Allgemein > Geräteinformation 10.4 System Unterschiedliche Informationen über das System kön- nen hier abgelesen und der Status der Solitaire Water- base auf "nicht installiert" zurückgesetzt werden. > System > Quick Start Systeminformationen ¡ Gerätebezeichnung / E-Nummer Der Quick Start lässt sich dauerhaft deaktivieren bzw.
  • Seite 11: Vorbereitende Maßnahmen

    Reinigen und Pflegen de 11.2 Vorbereitende Maßnahmen Den verbrauchten Wasserfilter herausdrehen und entnehmen. Um die jeweiligen Zubehörteile zu wechseln, sind fol- gende vorbereitende Maßnahmen erforderlich: Den Auszug der Solitare Waterbase herausziehen. Die Abfallbehälter inklusive Halterung aus dem Aus- zug entnehmen. Das Schnellzugriffsfach entfernen. Die Kombischiene mit dem Wasserfilter herauszie- hen.
  • Seite 12: Reinigung Des Systems

    Komponenten mindestens einmal im Jahr gerei- nigt werden. Die Reinigung erfolgt im Zusammen- hang mit dem Wechsel des Wasserfilters, → "Reinigungsprogramm", Seite 13. ¡ Die Solitaire Waterbase verfügt zusätzlich zum Reini- gungsprogramm bei einem Filterwechsel über ein automatisches Spülprogramm. Dadurch kann es zu einer kurzzeitigen Geräuschentwicklung kommen, → "Automatische Reinigungsfunktionen", Seite 13.
  • Seite 13: Überdruckventil Betätigen

    Mit einem weichen Tuch nachtrocknen. Die Einlegematte zurücklegen. 12.8 Reinigungsprogramm Das Reinigungsprogramm reinigt in Kombination mit dem BWT EasyCare Set die Solitaire Waterbase. Das Reinigungsprogramm ist immer mit einem Wechsel des Wasserfilters verbunden und sollte einmal im Jahr durchgeführt werden. Hinweis: Der BWT EasyCare Adapter und die BWT Ea- syCare Tabs können über den Hersteller erworben wer-...
  • Seite 14: Fehlerbehebung

    de Fehlerbehebung 13  Fehlerbehebung F e h l e r b e h e bu n g Sollte es zu Fehlermeldungen im Display-Modul kom- Kleinere Störungen können selbst behoben werden, men, den dort angegebenen Anweisungen folgen. → "Fehler beheben", Seite 14. Eine tabellarische Auflistung weiterer Fehler mit den zu- Falls ein Fehler trotz der angegebenen Maßnahmen zur gehörigen Maßnahmen zur Fehlerbehebung finden Sie Fehlerbehebung bestehen bleibt, wenden Sie sich an...
  • Seite 15: Außerbetriebnahme, Demontage, Transport Und Lagerung

    Kundendienst, Kochendwassermodul vor der Demontage im Sys- → "Kundendienst", Seite 16. tem entleeren und drucklos machen. ¡ Die Solitaire Waterbase ist bei Außerbetriebnahme Hinweis: Die Solitaire Waterbase ist bei Außerbetrieb- eines der wasserführenden Module (z. B. Boilermo- nahme des Boilermoduls nicht mehr nutzbar. Bei Aus-...
  • Seite 16: Technische Daten

    Das Boilermodul herausziehen. → "Überdruckventil betätigen", Seite 13. Das Restwasser aus dem Boilermodul über den grau markierten Schlauch in das Spülbecken entlee- Die Netzanschlussleitung der Solitaire Waterbase trennen. ren. Die Netzanschlussleitung des Kochendwassermo- a Das Boilermodul ist ausgebaut. Für Informationen duls trennen.
  • Seite 17 Ermessen fehlgeschlagen ist, Tel.: 0810 550 566 * wird innerhalb der oben genannten Garantiezeit kos- vie-solitaire@bshg.com tenfrei gleichwertiger Ersatz aus dem lokalen Gerä- Mo - Do: 8:00 - 17:00 Uhr, Fr: 8:00 -13:00 Uhr teportfolio geliefert. Das ersetzte Gerät geht in unser Eigentum über.
  • Seite 18: Garantiebedingungen Der Bsh Hausgeräte Gesellschaft Mbh

    de Kundendienst Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten an be- 16.2 Garantiebedingungen der BSH stimmte Vertreiber Hausgeräte Gesellschaft mbH Wie im Folgenden näher beschrieben, sind bestimmte Vertreiber zur unentgeltlichen Rücknahme von Altgerä- ten verpflichtet. Quellenstraße 2A, 1100 Wien, Öster- 01/2022 Vertreiber mit einer Verkaufsfläche für Elektro- und reich Elektronikgeräte von mindestens 400 m sowie...
  • Seite 19: Entsorgung

    Entsorgung de ¡ Rechte aus dieser Garantie kann der Endabnehmer ¡ Weitergehende oder andere als die vorstehend ge- geltend machen, indem er unserem Werkskunden- nannten Ansprüche stehen dem Endabnehmer aus dienst den Mangel meldet. Hierfür stehen dem End- dieser Garantie nicht zu. abnehmer z.B.
  • Seite 20: Konformitätserklärung

    Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstim- mung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.solitaire-home.com auf der Pro- duktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumen- ten.
  • Seite 24 BSH Hausgeräte GmbH *9001722589* Carl-Wery-Straße 34 9001722589 (030904) 81739 München Germany...

Diese Anleitung auch für:

Classic serie

Inhaltsverzeichnis