Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausrüstung Des Zugfahrzeuges; Caravan Beladen - KNAUS SPORT 2015 Betriebsanleitung

Caravan
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3
Ausrüstung des Zugfahrzeuges
Das Verbindungsstück zwischen dem Zugfahrzeug und dem Caravan ist die Anhängerkupplung. Die Anhängerkupplung
muss vom TÜV (Deutschland: Technischer Überwachungs-Verein) geprüft und abgenommen werden.
ACHTUNG!
Die TÜV-Abnahme muss in den Fahrzeugpapieren eingetragen sein, oder die Anbaubescheinigung ist
mitzuführen!
HINWEIS!
Die TÜV-Abnahme muss stets in der Zulassungsbescheinigung eingetragen sein, da sonst die Betriebs-
erlaubnis und der Versicherungsschutz für das Zugfahrzeug und den Caravan erlischt. Dies gilt auch für
Solofahrten des Zugfahrzeugs.
4.4

Caravan beladen

Die höchstmögliche Zuladung des Caravans ergibt sich aus der Differenz zwischen zulässigem Gesamtgewicht und Leerge-
wicht. Weitere Einzelheiten zur Berechnung der Zuladung des Caravans sind dem Abschnitt „22.2 Zuladung" zu entnehmen.
) Darauf achten, dass die zulässige Anhängelast des Zugfahrzeuges nicht überschritten wird.
) Beim Beladen des Caravans die schweren Gegenstände (z.B. Geschirr, Besteck) im Bereich der Achse verstauen.
) Leichte Gegenstände (z.B. Wäsche) oben in den Staukästen und in den Sitzkästen verstauen.
) Die Gegenstände gleichmäßig links und rechts der Achse verteilen. Eine ungleichmäßige Beladung führt zu einer
Verschlechterung der Fahreigenschaften des Gespannes!
) Der Caravan ist so zu beladen, dass die Zugdeichsel am Kupplungskopf mit einer ausreichenden Stützlast nach un-
ten gedrückt wird. Die korrekte Einstellung der Stützlast ist dem Abschnitt „4.5 Stützlast" zu entnehmen.
) Dach nicht besteigen und nicht beladen.
ACHTUNG!
) Die maximal zulässige Anhängelast ist zu beachten (siehe Zulassungsbescheinigung)!
) Die maximal zulässige Stützlast des Zugfahrzeuges ist zu beachten!
) Die Mindeststützlast von 25 kg nach StVZO (Deutschland) ist zu beachten!
) Bei Montage von Deichselträgersystemen ist die vorschriftsmäßige Befestigung und Sicherung der La-
dung, die zulässige Tragfähigkeit des Caravans, die Veränderung der Achslastverteilung sowie das Fahr-
und Bremsverhalten des Gespannes zu beachten!
109-0004-04DE - 14/09
Vor der FAhrt
4
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis