Zur Kenntnisnahme
Im Zuge ständiger Produktverbesserungen behalten
wir uns technische und gestalterische Änderungen vor.
Originalverpackung
Für den Fall, dass Sie den Artikel zurückgeben möch-
ten, bitten wir Sie, die Originalverpackung unbedingt
aufzubewahren.
Lieferumfang
• 1x Leinwand
• 1x Bedienungsanleitung
• 1x Zugschnur
Vorbereitung zur
Montage
Montieren Sie diese Leinwand nur an geeigneten Flä-
chen. Beachten Sie dabei die Produktspezifi kation und
beauftragen Sie ggf. einen qualifi zierten Auftragnehmer,
um die fachgerechte Montage der Leinwand zu ge-
währleisten.
Bewahren Sie die Verpackung bitte gut auf, falls
1
Sie die Leinwand zurückgeben möchten.
Bitte seien Sie vorsichtig, wenn
2
Sie die ausgepackte Leinwand
transportieren, besonders beim Durch-
queren von Türen.
Wählen Sie eine geeignete
3
Stelle zur Montage und stel-
len Sie sicher, dass die Fläche eben
und sauber ist.
Markieren Sie an der Wand
4
die entsprechenden Maße
für die Bohrlöcher Ihrer Leinwand.
Wand- oder Deckenmon-
tage
B
A
Sie haben die Möglichkeit, die Leinwand an der Wand
oder an der Decke zu befestigen. Dazu befi nden sich
an den Außenseiten der Leinwand Montagelöcher für
die Wandmontage (A) sowie Aufhänger zum Abhängen
der Leinwand von der Decke (B).
Bedienung
Leinwand ausfahren
Ziehen Sie den Griff sanft nach unten. Wenn Sie stop-
pen, rastet die Leinwand an dieser Stelle ein.
Leinwand einfahren
Damit die Leinwand
nicht verschmutzt
und die Einholfelder
nicht vorzeitig
entspannt werden,
fahren Sie die
Leinwand nach der
Nutzung bitte wieder
ein. Ziehen Sie dazu
am Griff kurz nach unten und lassen Sie die Leinwand
dann langsam und kontrolliert aufrollen. So vermeiden
Sie Beschädigungen am Einholmechanismus und der
Beschwerungsstange.
Wartung
Bei Ihrer Leinwand handelt es sich um ein
wartungsfreies System. Sollte im Verlauf der Nutzung
doch ein Problem mit dem Aufrollmechanismus
auftreten, wenden Sie sich bitte an unseren
Kundenservice unter Service@eSmart.de.
2
FAQ
Die Beschwerungsstange fährt nicht komplett
ins Gehäuse ein
• MIROLO-Leinwände werden mit einem schlanken
und eleganten SlimFit-Gehäuse ausgeliefert. Die Be-
schwerungsstange passt daher nicht in das Gehäuse.
Die Leinwand riecht
• Bitte fahren Sie die Leinwand einige Tage vor der
ersten Nutzung vollständig aus, damit auch die
letzten Produktionsgerüche aus dem Leinwandstoff
verfl iegen können. Eine niedrige Raumtemperatur
und fehlender Luftaustausch erschweren diesen
Vorgang.
Die Leinwand ist wellig
• Eine leichte Wellenbildung ist bei Leinwänden
auf Rolle bauartbedingt leider nicht gänzlich zu
vermeiden. Wellenfrei sind nur vollständig abge-
spannte Rahmenleinwände, welche man nach dem
Gebrauch leider nicht platzsparend aufrollen kann.
Daher stellen Leinwände auf Rolle für die meisten
Nutzer einen akzeptablen Kompromiss dar.
• Sie haben jedoch die Möglichkeit, die Oberfl äche
zu optimieren, indem Sie eine der PVC-Seitenab-
deckungen an der Beschwerungsstange entfernen
(1), das Spannseil stärker spannen (2) und mit dem
PVC-Deckel wieder festklemmen.
1
2
Die Beschwerungsstange hängt im
eingefahrenen Zustand nicht exakt gerade
• Beim Einrollen der Leinwand kommt es meist dazu,
dass sich das Leinwandtuch an beiden Seiten unter-
schiedlich aufrollt. So kann es bei der Aufschichtung
der Tuchlagen zu geringen Abweichungen auf
beiden Seiten kommen, was dazu führt, dass die
Beschwerungsstange an einer Seite einen anderen
Abstand zum Gehäuse hat als auf der anderen Sei-
te. Im Laufe der Nutzungsdauer kann dieser Effekt
auch von einer auf die andere Seite wandern.
DE
3