Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Sie Beim Fliegen Beachten Müssen - DJI AGRAS T40 Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 62
A. Befüllen Sie den Sprühtank mit sauberem Wasser oder mit Seifenlauge. Lassen Sie das Wasser durch die
Sprühdüsen ablaufen, bis der Tank leer ist. Wiederholen Sie diesen Schritt zwei weitere Male.
B. Entfernen Sie das Sieb des Sprühtanks und die Sprühdüsen. Reinigen Sie die Teile und entfernen Sie alle
Verstopfungen. Legen Sie dann die Teile 12 Stunden lang in sauberes Wasser.
C. Sorgen Sie dafür, dass die Teile des Fluggeräts vollständig angeschlossen sind, damit sie direkt mit Wasser
abgewaschen werden können. Zum Reinigen des Chassis wird empfohlen, einen mit Wasser gefüllten
Sprühwäscher zu verwenden. Reinigen Sie das Fluggerät vorsichtig mit einer weichen Bürste oder mit einem
nassen Tuch. Verwenden Sie zur Beseitigung von Wasserresten ein trockenes Tuch.
D. Wenn die Motoren, Propeller oder Kühlkörper staubig sind oder irgendwelche Rückstände von Pestiziden
aufweisen, dann wischen Sie sie mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie zur Beseitigung von
Wasserresten ein trockenes Tuch.
E. Wischen Sie die Oberfläche und den Bildschirm der Fernsteuerung mit einem sauberen, feuchten Tuch ab.
Das Tuch darf nicht nass sein.
Weitere Informationen zur Produktwartung finden Sie im Abschnitt „Haftungsausschluss und
Sicherheitsvorschriften".
Sicher Fliegen
Es ist wichtig, einige grundlegende Flugrichtlinien zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit anderer
Personen, die sich in Ihrer Nähe befinden, zu verstehen.
1. Beim Fliegen in offenen Bereichen: Achten Sie auf Strommasten und andere Hindernisse. Das Fluggerät darf
NICHT über oder in der Nähe von Menschen, Tieren und Gewässern geflogen werden.
2. Bewahren Sie stets Kontrolle: Halten Sie die Fernsteuerung mit beiden Händen fest und sorgen Sie dafür,
dass Sie beim Fliegen die Kontrolle über das Fluggerät behalten. Dies gilt auch, wenn Sie intelligente
Funktionen nutzen, wie z. B. die Betriebsmodi „Route" und „A-B Route" und „Intelligente Rückkehrfunktion"
(Smart Return to Home).
3. Sorgen Sie für freie Sicht: Behalten Sie das Fluggerät immer im Auge und vermeiden Sie es, hinter Gebäuden
oder anderen Hindernissen zu fliegen, denn dies kann Ihre Sicht auf das Fluggerät behindern.
4. Überwachen Sie die Flughöhe: Zur Sicherheit von bemannten Flugzeugen und anderem Flugverkehr
müssen Sie auf einer Flughöhe von unter 100 m fliegen. Sie müssen dabei stets alle örtlichen Gesetze und
Vorschriften einhalten.
Weitere Informationen zu kritischen Sicherheitsfunktionen, wie z. B. GEO-Zonen, finden Sie hier:
https://www.dji.com/flysafe
Was Sie beim Fliegen beachten müssen
1. Das Fluggerät darf bei Windgeschwindigkeiten von über 6 m/s NICHT zum Sprühen eingesetzt werden.
2. Betreiben Sie das Fluggerät NICHT bei ungünstigen Wetterbedingungen, wie z. B. Schnee, Nebel,
Windgeschwindigkeiten von über 6 m/s oder starkem Regen (Niederschlagsmengen von über 25 mm).
3. Sie dürfen NICHT mehr als 4,5 km über dem Meeresspiegel fliegen.
4. Über die DJI Agras App wird auf intelligente Weise das maximale Zuladungsgewicht für den Tank
entsprechend dem aktuellen Status und der Umgebung des Fluggeräts empfohlen. Beim Befüllen des Tanks
mit Flüssigkeit darf das maximale Gewicht nicht den empfohlenen Wert überschreiten. Andernfalls kann die
Flugsicherheit beeinträchtigt werden.
5. Stellen Sie sicher, dass ein starkes GNSS-Signal besteht und die D-RTK-Antennen während des Betriebs
nicht blockiert sind.
Automatische Rückkehr (RTH)
Das Fluggerät kehrt in den folgenden Situationen automatisch zum Startpunkt zurück:
Intelligente Rückkehr: Pilot drückt die Rückkehrtaste und hält sie gedrückt.
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis