Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Grundgerät; Schwingbesen Und Knethaken; Störungen - mio star MIX SMART Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung

Grundgerät
– Vor jeder Reinigung des Gerätes den Netzstecker zie-
hen und Gerät komplett abkühlen lassen
– ⚠
ins Wasser tauchen oder unter fliessendem Wasser
reinigen. Kurzschluss- und Stromschlaggefahr!
– ⚠
– ACHTUNG! Keine scheuernden Reinigungs- oder Reini-
gungshilfsmittel verwenden
– Nur mit einem weichen, leicht feuchten Tuch reinigen
und danach gut trocknen lassen. Den Netzstecker da-
bei nicht berühren bzw. nie feucht reinigen
– ⚠
Schaltflächen und anderer elektrischer Teile

Schwingbesen und Knethaken

– Diese mit warmem Wasser und etwas Spülmittel reini-
gen und gut abtrocknen
– Schwingbesen und Knethaken können auch im Ge-
schirrspüler gereinigt werden. Wichtig: Nur im oberen
Korb des Geschirrspülers einordnen
Störungen
– Wichtig: Ziehen Sie bei Störungen, defektem Gerät
oder Verdacht auf Defekt nach einem Sturz sofort den
Netzstecker. Lassen Sie das Gerät durch den MIGROS-
Service überprüfen und allenfalls reparieren
– ⚠
den MIGROS-Service durchgeführt werden. Durch nicht
fachgerechte Reparaturen können Gefahren für den
Benutzer entstehen
– Bei nicht fachgerechten Reparaturen kann keine Haf-
tung für eventuelle Schäden übernommen werden. In
diesem Fall erlischt auch der Garantieanspruch
Benötigen Sie ein Zubehör oder Ersatzteil?
Unter www.migros-service.ch können Sie zu diesem Gerät
14
das passende Zubehör und Ersatzteil bestellen.
WARNUNG! Mixer und Netzkabel/-stecker niemals
WARNUNG! Gerät nicht in den Geschirrspüler geben!
WARNUNG! Vermeiden Sie die Benetzung der
VORSICHT! Reparaturen am Gerät dürfen nur durch

Aufbewahrung / Wartung

Aufbewahrung
– Bei Nichtgebrauch das Gerät ausschalten und den
Netzstecker ziehen
– ⚠
WARNUNG! Das Netzkabel niemals um den Hand-
mixer wickeln, da dies zu Kabelbrüchen führt. Kurz-
schlussgefahr!
– Bewahren Sie den Handmixer an einem trockenen,
staubfreien und für Kinder unzugänglichen Ort auf.
Wird das Gerät längere Zeit nicht benützt, sollte es vor
übermässigem Staub, Schmutz oder Feuchtigkeit ge-
schützt werden
– Wir empfehlen Ihnen, das Gerät in der Verpackung auf-
zubewahren
Wartung
– Der Handmixer ist wartungsfrei und braucht nicht ge-
schmiert oder geölt zu werden
– Kabel und Stecker regelmässig auf Beschädigungen
untersuchen
– Zubehör und Ersatzteile können Sie auch einfach be-
stellen unter: www.migros-service.ch

Entsorgung / Recycling

Dieses Produkt darf nicht mit Ihrem anderen Hausmüll ent-
sorgt werden. Als Konsumentin und Konsument sind Sie
dazu verpflichtet, alle Elektro- und Elektronikaltgeräte für
die fachgerechte Entsorgung dieses gefährlichen Abfalls
zurückzugeben. Händler, Hersteller und Importeure wieder-
um sind verpflichtet, ausgediente Elektro- und Elektronikalt-
geräte, die sie im Sortiment führen, kostenlos zurückzuneh-
men. Das Sammeln und Wiederverwerten von Elektro- und
Elektronikaltgeräten schont die natürlichen Ressourcen.
Ausserdem werden Gesundheit und Umwelt durch das
Recycling von Elektro- und Elektronikaltgeräten geschützt.
Weitere Informationen über Sammelstellen sowie die Entsor-
gung und Wiederverwertung von Elektro- und Elektronikalt-
geräten erfahren Sie beim Bundesamt für Umwelt (BAFU), bei
Ihrem örtlichen Entsorger, dem Fachhändler, wo Sie dieses
Gerät gekauft haben, oder beim Hersteller des Geräts.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis