Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - mio star MIX SMART Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Bitte lesen Sie diese Hinweise aufmerk-
sam durch, bevor Sie Ihr Gerät an das
Netz anschliessen. Sie enthalten wichtige
Sicherheits- und Betriebshinweise.
–  WARNUNG! Bitte alle Sicherheits-
und anderen Hinweise vor Gebrauch
durchlesen. Bei Nichtbeachtung be-
steht Stromschlag-, Brand- und/oder
Verletzungsgefahr!
– Bedienungsanleitung vollständig
durchlesen und für Nachbenutzer
aufbewahren
–  VORSICHT! Darauf achten, dass
Kinder keine Gelegenheit erhalten,
mit dem Gerät zu spielen. Gerät an
einem für Kinder unzugänglichen Ort
aufbewahren
–  VORSICHT! Kinder dürfen das Ge-
rät nicht anwenden. Gerät und Netz-
kabel an einem für Kinder unzugängli-
chen Ort aufbewahren
– Personen, die aufgrund ihrer physi-
schen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit
oder Unkenntnis nicht in der Lage
sind, das Gerät sicher zu benutzen,
dürfen das Gerät nicht ohne Aufsicht
oder Anweisung durch eine verant-
wortliche Person benutzen
–  WARNUNG! Gerät und Netzkabel
niemals in Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten tauchen. Wird das Gerät
irrtümlicherweise nass, umgehend
2
mit trockenen Händen den Netzste-
cker ziehen. Stromschlaggefahr!
– Das Gerät darf nur an einer geerde-
ten Steckdose (220-240 V / 50/60
Hz) mit einer Absicherung von 6 A
betrieben werden
– Gerät ausschalten (Pos. «O») und den
Netzstecker unbedingt ziehen:
– vor jeder Umplatzierung des Ge-
rätes
– vor dem Anbringen oder Abnehmen
von Arbeitswerkzeug
– vor dem Einfüllen von Mixgut
– wenn das Gerät nicht beaufsich-
tigt wird
– vor jeder Reinigung
– nach jedem Gebrauch
– ACHTUNG! Das Netzkabel darf nie
über Ecken oder Kanten herunter-
hängen oder gar eingeklemmt wer-
den. Netzkabel nicht über heisse Ge-
genstände legen (z.B. Herdplatten)
oder hängen sowie vor Öl schützen
– Netzkabel regelmässig auf Beschädi-
gungen untersuchen. Zur Vermeidung
von Gefahren darf ein beschädigtes
Netzkabel nur vom MIGROS-Service
ersetzt werden
–  VORSICHT! Netzstecker/-kabel und
Gerät nicht mit feuchten oder nassen
Händen berühren. Immer am Stecker
und nicht am Kabel ziehen
– ACHTUNG! Gerät niemals am Netzka-
bel tragen oder ziehen
– Wir empfehlen, das Gerät über einen
Sicherheitshinweise
FI-Schutzschalter anzuschliessen. Im
Zweifelsfalle fragen Sie eine Fachperson
– ACHTUNG! Gerät nicht mit Zeitschalt-
uhren («Timer»), geschalteten Steck-
dosenleisten, Verlängerungskabeln
und Mehrfachsteckern etc. verwenden
– Gerät nicht verwenden bei:
– Gerätestörung
– beschädigtem Netzkabel
– wenn das Gerät heruntergefallen
ist oder wenn sonstige Beschädi-
gungen vorliegen.
In solchen Fällen das Gerät sofort
durch den MIGROS-Service über-
prüfen und reparieren lassen
– Das Eindringen in das Gehäuse mit
irgendwelchen Gegenständen so-
wie das Öffnen des Gehäuses ist
strengstens verboten
– Bei der Wahl des Anwendungsortes
müssen folgende Punkte berücksich-
tigt werden:
– Gerät auf einer trockenen, stabi-
len und ebenen Arbeitsfläche und
nicht direkt unter einer Steckdo-
se anwenden. Mindestabstand von
60 cm zu Spülbecken und Wasser-
hahn einhalten
– Gerät und Netzkabel nicht auf
heisse Oberflächen oder in der
Nähe von offenen Flammen abstel-
len. Mindestabstand von 50 cm
einhalten
– Gerät und Netzkabel nicht direk-
tem Sonnenlicht aussetzen
– Nur in trockenen Räumen und nicht
im Freien verwenden
–  VORSICHT! Kabel nicht herun-
terhängen lassen. Stolpergefahr!
– Das Gerät ist nur für den Gebrauch
im Haushalt und nicht für den kom-
merziellen Einsatz bestimmt
–  VORSICHT! Niemals mit der Hand
oder mit Besteck in das rotieren-
de Arbeitswerkzeug greifen. Verlet-
zungsgefahr!
–  VORSICHT! Hände, Haare und Klei-
dungsstücke (Halstuch, Schal, etc.)
vom rotierenden Arbeitswerkzeug
fernhalten. Verletzungsgefahr!
– Das Gerät darf nur unter Aufsicht be-
dient werden
– Niemals Gerät ohne Arbeitsgut be-
treiben!
– Der Handmixer darf ohne Unterbruch
nicht länger als 2 Minuten betrieben
werden (Stufen «1» bis «5»). Nach
dieser Betriebszeit muss der Handmi-
xer ausgeschaltet werden, damit sich
der Motor auf Raumtemperatur ab-
kühlen kann
– Mit der «TURBO»-Funktion nie länger
als 1 Minute ohne Unterbruch arbei-
ten. Danach Gerät ausschalten und
abkühlen lassen
– «Anwendungstabelle» beachten (S. 12)
– Nie gleichzeitig einen Schwingbesen
und einen Knethaken verwenden
– Das Gerät eignet sich nicht zum Ver-
arbeiten von klebrigem, hartem oder
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis