Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störlichtbogenunterbrecher (Afci); Gefahrenhinweise; Fehlersuche - Growatt MOD 3000TL3-XH Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.9 AFCI (optional)
6.8.1 Störlichtbogenunterbrecher (AFCI)
In Übereinstimmung mit dem National Electrical Code R, Artikel 690.11, verfügt der Wechselrichter
über ein System zur Erkennung und Unterbrechung von Lichtbögen. Ein Lichtbogen mit einer Leistung
von 300 W oder mehr muss durch den AFCI innerhalb der von UL 1699B vorgegebenen Zeit
unterbrochen werden. Ein ausgelöster AFCI kann nur manuell zurückgesetzt werden. Sie können die
automatische Störlichtbogenerkennung und -unterbrechung (AFCI) über ein Kommunikationsprodukt
im Modus "Installateur" deaktivieren, wenn Sie die Funktion nicht benötigen. Die Ausgabe 2011 des
National Electrical Code R, Abschnitt 690.11 schreibt vor, dass neu installierte PV-Anlagen, die an ein
Gebäude angeschlossen sind, mit einer Einrichtung zur Erkennung und Unterbrechung von
Serienlichtbögen (AFCI) auf der PV-Seite ausgestattet sein müssen.

6.8.2 Gefahrenhinweise

Brandgefahr durch Lichtbogen
Testen Sie den AFCI nur in er unten beschriebenen Reihenfolge auf Fehlauslösung.
Deaktivieren Sie den FI-Schutzschalter nicht dauerhaft.
Wenn eine "Error 200"-Meldung angezeigt wird, alarmiert der Summer, ein Lichtbogen ist in der PV-
Anlage aufgetreten. Der FI-Schutzschalter hat ausgelöst und der Wechselrichter befindet sich in der
Dauerabschaltung. Der Wechselrichter hat große elektrische Potentialunterschiede zwischen seinen
Leitern. Durch Luft können Lichtbögen entstehen, wenn Hochspannungsstrom fließt. Arbeiten Sie
nicht an dem Produkt während des Betriebs.
Wenn der Wechselrichter den Fehler 200 anzeigt, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte:
6.8.3 Arbeitsschritt
6.8.3.1 Drehen Sie den DC-und AC-Schalter in die Position „OFF".
Abb. 6.18
Warten Sie bis der Bildschirm ausgeschaltet ist.
6.8.3.2 Führen Sie eine Fehlersuche an der PV-Anlage durch:
Prüfen Sie, ob die Leerlaufspannung der PV-Strings normal ist oder nicht.
6.8.3.3 Nach Behebung der Störung den Wechselrichter neustarten:
Drehen Sie den DC- und AC-Schalter in die Position „ON".
Abb. 6.19
Schließen Sie den DC-Schalter am Wechselrichter. Solange die Eingangs-DC-Spannung größer
1.
als 140V ist, zeigt das Display des Wechselrichters die folgenden Informationen an: Kein
Netzanschlussfehler, die LED des Wechselrichters leuchtet rot.
Wenn andere Informationen angezeigt werden, lesen Sie bitte in Kapitel 8 nach.Wenn Sie während der
Fehlersuche auf Probleme stoßen und diese nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst.
Schließen Sie den Leistungsschalter oder den Schalter zwischen dem Wechselrichter und dem
2.
Netz, der Wechselrichter startet einen Countdown zur Selbstprüfung, und nachdem die Selbstprüfung
normal ist, wird er mit dem Netz verbunden.
Im Normalbetrieb werden die Blätter des Anzeigefensters des Wechselrichters grün.
3.
Beenden Sie die Fehlersuche.
4.

Fehlersuche

7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis