7.1.2.5. Pro 1 / Pro 2 Bedienung beim Spiel
• Das Spiel wird durch Drücken von Taste A gestartet. Wie die Taste aktiviert wird, hängt von den
Einstellungen kurz drücken, lang drücken oder doppelt drücken ab.
• Für die Spieluhr PRO empfehlen wir, die Aktivierung durch doppelten Tastendruck zu versuchen. Sie
bietet eine schnelle und sichere Kontrolle der Spieluhr.
• Wenn die Spieluhr versehentlich zu früh gestartet wurde, können Sie die aktuelle Spielperiode
zurücksetzen. Dies geschieht durch Drücken und Halten der Taste A für 6 Sekunden. Nach 3 Se-
kunden erscheint eine blinkende Nachricht, dass die Periode zurückgesetzt wird.
• Während der Spielperiode kann die Periodenzeit durch Drücken der Taste A pausiert werden. Die
Zusatzzeit beginnt hochzuzählen und die Uhr vibriert alle 10 Sekunden, um den Schiedsrichter
daran zu erinnern, dass die Periodenzeit pausiert wurde. Drücken Sie nochmals die Taste A, um die
Periodenzeit weiterlaufen zu lassen. Die Zusatzzeit wird dann angehalten.
• Das Ende der Periode wird durch eine fünfsekündige Vibration angezeigt und die Pausenzeit be-
ginnt herunterzuzählen.
• Das Ende der Pausenzeit wird durch eine fünfsekündige Vibration angezeigt.
• Starten Sie die neue Periode durch Drücken der Taste A. Die neue Spielperiode wird immer manuell
gestartet und sie kann gestartet werden, bevor oder nachdem die Pausenzeit null erreicht hat.
• Um die Spieluhr zu verlassen, drücken und halten Sie die Taste A für 6 Sekunden. Nach 3 Sekunden
erhalten Sie eine blinkende Nachricht, dass Sie jetzt das Spiel verlassen. Sie können das Spiel nur
verlassen, nachdem das Spiel beendet oder eine Spielperiode zurückgesetzt wurde.
7.1.2.6. PRO Spielbeispiel 2x45, Pausenzeit 15
Alle Aktionen vom Typ Start/Stopp/Fortsetzen erfolgen durch Drücken der Taste A.
20:00:00
20:10:00
45:00
44:59
Gps
P2
P1
10 min
00:00
15:00
00:00
B
000:00
000:01
TOT
TOT
PRO Spiel ist ausgewählt.
Das Spiel wird gestartet. Das
Die Einstellungen für das
Herunterzählen der Perio-
Spiel werden angezeigt. Die
denzeit und das Hochzählen
Anzahl der Spielperioden und
der Gesamtzeit beginnen.
die Zeit der ersten Periode
Die Pausenzeit verschwindet.
und die erste Pause.
Periodennr. 1 wird angezeigt.
21:46:31
00:00
P2
15 min
00:00
090:01
TOT
Spiel verlassen. Gesamtzeit
Das Spiel ist beendet. Die
zählt weiter hoch. Taste A wird
Periodenzeit ist zu Ende
>6 Sek. gedrückt, um das Spiel
und die Pausenzeit bleibt
manuell zu verlassen. "SPIEL
unsichtbar. Gesamtzeit
VERLASSEN" blinkt die letzten
zählt weiter hoch.
3 Sekunden, um mitzuteilen,
dass Sie jetzt das Spiel
verlassen.
Bedienungsanleitung, Spintso Schiedsrichteruhr S1 PRO, vers 2.0/DE
20:25:00
20:25:31
30:00
29:59
Gps
Gps
P1
P1
15 min
30 sec
00:01
00:30
015:01
015:31
TOT
TOT
Spielzeit wird gestoppt.
Spielzeit wird wieder
Die Periodenzeit wird nun
gestartet. Die Periodenzeit
gestoppt. Das Hochzählen
zählt weiter herunter und das
der Zusatzzeit beginnt.
Hochzählen der Zusatzzeit
Gesamtzeit zählt weiter
wird gestoppt. Gesamtzeit
hoch.
zählt weiter hoch.
21:01:31
20:45:31
44:59
00:00
Gps
Gps
P2
P1
45 min
16 min
00:00
00:30
045:01
045:31
TOT
TOT
2. Periode wird gestartet.
Pausenzeit zwischen Peri-
Das Herunterzählen der
oden startet automatisch.
Periodenzeit beginnt und das
Die Periodenzeit ist zu Ende
Hochzählen der Gesamtzeit
und das Herunterzählen der
beginnt bei 45:00. Pausenzeit
Pausenzeit hat begonnen.
(00:00) verschwindet und
Gesamtzeit zählt weiter
Zusatzzeit wird zurückgesetzt.
hoch.
Periodennr. 2 wird angezeigt.
7.1.2.7. Bedienung Youth/JUGEND
• Das Spiel wird durch Drücken von Taste A gestartet. Wie die Taste aktiviert wird, hängt von den
Einstellungen kurz drücken, lang drücken oder doppelt drücken ab.
• Für die Youth-Spieluhr empfehlen wir, die Aktivierung mit kurzem Tastendruck zu probieren. Sie
bietet die praktikabelste Kontrolle der Spieluhr und des Youth-Ereignismenüs.
• Wenn die Spieluhr versehentlich zu früh gestartet wurde, können Sie die aktuelle Spielperiode
zurücksetzen. Dies geschieht durch Drücken und Halten der Taste A für 6 Sekunden. Nach 3 Se-
kunden erscheint eine blinkende Nachricht, dass die Periode zurückgesetzt wird.
• Nachdem das Spiel begonnen hat, können Sie durch Drücken der Taste A auf das Youth-Ereignis-
menü zugreifen. Das Zugreifen, Verlassen und Durchblättern des Ereignismenüs wird zur Kurzhin-
weise bestätigt. Youth-Menü und -Optionen werden separat beschrieben.
• Das Ende der Periode wird durch eine fünfsekündige Vibration angezeigt und die Pausenzeit be-
ginnt herunterzuzählen.
• Das Ende der Pausenzeit wird durch eine fünfsekündige Vibration angezeigt.
• Starten Sie die neue Periode durch Drücken der Taste A und wählen Sie Anstoß im Youth-Ereignis-
menü. Die neue Spielperiode wird immer manuell gestartet und sie kann gestartet werden, bevor
oder nachdem die Pausenzeit null erreicht hat.
• Um die Spieluhr zu verlassen, drücken und halten Sie die Taste A für 6 Sekunden. Nach 3 Sekunden
erhalten Sie eine blinkende Nachricht, dass Sie jetzt das Spiel verlassen. Sie können das Spiel nur
verlassen, nachdem das Spiel beendet oder eine Spielperiode zurückgesetzt wurde.
30 min
Gps
Gps
14:59
B
Bedienungsanleitung, Spintso Schiedsrichteruhr S1 PRO, vers 2.0/DE
12 (30)
13 (30)