7.2.2.3. Bedienung Intervalltraining
Wenn die GPS-Ortung während des Trainings aktiv sein soll, wählen Sie Intervalltraining auf Ihrer Uhr
mindestens 2 Minuten vorher aus. GPS wird dann ausreichend Zeit für den Verbindungsaufbau haben.
(Wenn die Uhr kürzlich bereits eine GPS-Verbindung hatte, dauert der Verbindungsaufbau normaler-
weise nicht mehr als 30 Sekunden.)
Die folgenden Aktionen werden nach der Auswahl von Intervalltraining ausgeführt.
• Touchsceen wird deaktiviert.
• GPS-Verbindungsversuch wird gestartet. Ist die GPS-Verbindung hergestellt, wechselt das
GPS-Symbol von rot zu grün.
• Die Anzahl der Trainingsperioden, Zeit der ersten Trainingseinheit und Gesamttrainingszeit werden
gezeigt.
• Start, Pausieren und Fortsetzen des Trainings werden mit Taste A gesteuert.
• Vibrationsfeedback bei Tastendruck und Trainingsereignissen ist aktiviert.
Starten Sie das Training durch Drücken der Taste A.
Während des Trainings kann die Intervalltrainingsuhr durch Drücken von Taste A angehalten und
wieder gestartet werden.
Um das Intervalltraining zu verlassen, drücken und halten Sie Taste A für 6 Sekunden. Nach 3 Se-
kunden erhalten Sie eine blinkende Nachricht, dass Sie das Training jetzt verlassen.
7.2.2.4. Beispiel Intervalltraining
14:03:40
ACTIVE
TRAINING
00:35
Gps
P40
054:35:00
TOT
0 BPM
10 km/h
6008
Intervalltraining aus-
Intervalltraining wird
gewählt. Die Einstellungen
gestartet. Das Herunt-
für das Training werden
erzählen der aktiven
angezeigt. Die Anzahl der
Trainingszeit und das
Trainingsperioden, aktive
Hochzählen der Gesamt-
Trainingszeit und die
trainingszeit beginnen.
Gesamttrainingszeit. Die
Trainingsperiodennr.
Uhr startet gegebenen-
P01 wird angezeigt.
falls die GPS-Verbindung.
Gesundheitsdaten werden
Gesundheitsfunktionen
laufend aktualisiert und
werden aktiviert, zeigen
im Speicher abgelegt.
jedoch null.
Bedienungsanleitung, Spintso Schiedsrichteruhr S1 PRO, vers 2.0/DE
Period
2-40
Aktives Ruhen
Ruhen wird gestartet.
wird gestartet. Das
Das Herunterzählen der
Herunterzählen der
Ruhezeit bis null startet
aktiven Ruhezeit startet
automatisch, nachdem alle
automatisch und die
Trainingsperioden beendet
Gesamttrainingszeit zählt
wurden.
weiter hoch.
Training verlassen. Zum Verlas-
sen des Trainings wird die Taste
für >6 Sek. gedrückt. "TRAINING
VERLASSEN" blinkt die letzten 3
Sekunden, um mitzuteilen, dass
der Trainingsmodus jetzt endet.
18 (30)
7.3. Stoppuhr
Aktuelle Zeit
20:08:37
Stoppuhrtimer
99:45:45.59
RundenzählER
LAP 99
0 BPM
10 km/h
Aktuelle Zeit: Zeigt die Echtzeit. Über das 12/24h-Format entscheidet die Einstellung Ihres Smart-
phones.
Stoppuhrtimer: Anzeige der Gesamtzeit oder der Rundenzeit.
Rundenzähler: Zeigt TOT 00 oder LAP 01-99. TOT zeigt die Gesamtzeit und LAP zeigt die einzelnen
Rundenzeiten.
GPS- und Akkuanzeige: Einsatzbereites GPS wird durch ein grünes Symbol angezeigt. Nicht einsatz-
bereites GPS wird durch ein durchgestrichenes rotes Symbol angezeigt. Der aktuelle Akkustand wird
dadurch angezeigt, zu welchem Maß das Batteriesymbol ausgefüllt ist.
Live-Gesundheitsdaten: Zeigt die aktuelle Herzfrequenz, Geschwindigkeit und Anzahl der Schritte.
7.3.2. Bedienung Stoppuhr
Wenn die GPS-Ortung während des Trainings aktiv sein soll, wählen Sie die Stoppuhr auf Ihrer Uhr
mindestens 2 Minuten vorher aus. GPS wird dann ausreichend Zeit für den Verbindungsaufbau haben.
(Wenn die Uhr kürzlich bereits eine GPS-Verbindung hatte, dauert der Verbindungsaufbau normaler-
weise nicht mehr als 30 Sekunden.)
Die folgenden Aktionen werden nach der Auswahl von Intervalltraining ausgeführt.
• Der Touchscreen ist während des Zählens deaktiviert.
• GPS-Verbindungsversuch wird gestartet. Ist die GPS-Verbindung hergestellt, wechselt das
GPS-Symbol von rot zu grün.
• Starten, neue Runde registrieren und Training stoppen wird durch Taste A gesteuert.
• Vibrationsfeedback bei Tastendruck und Trainingsereignissen ist aktiviert.
Starten Sie die Stoppuhr durch Drücken der Taste A.
• Wenn die Stoppuhr läuft, werden neue Runden durch Drücken der Taste A registriert.
• Das Stoppen der Zeit erfolgt durch Drücken der Taste A für 2 Sekunden, bis Sie eine zweite Vibra-
tionsbestätigung erhalten.
• Rundenzeiten können erst nach Stoppen der Zeit geprüft werden. Dies geschieht durch Wischen
nach links/rechts auf dem Bildschirm.
• Um die Stoppuhr zu verlassen, drücken und halten Sie die Taste A für 6 Sekunden. Nach 3 Se-
kunden erhalten Sie eine blinkende Nachricht, dass Sie das Training jetzt verlassen.
Bedienungsanleitung, Spintso Schiedsrichteruhr S1 PRO, vers 2.0/DE
19 (30)
GPS- und Akkuanzeige
Live-Gesundheitsdaten
Gps
6008