Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Von Rds - Aiwa CDC-MP3R YZ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 74

VERWENDEN VON RDS

Was ist RDS?
Das von der European Broadcasting Union (EBU)
entwickelte Radio-Daten-System (RDS) bietet
dem Hörer verschiedene Informationsdienste wie
Anzeige
von
Sendernamen
Verkehrsansagen bei UKW-Sendungen.
Da RDS-Signale in digitaler Form ausgestrahlt
werden, können Sie sie nicht hören. Deshalb
können Sie RDS-Programme auf UKW normal
empfangen, ohne durch Datensignale gestört zu
werden.
Dieses Gerät kann die folgenden Typen von
RDS-Digitaldaten empfangen:
•PS (Programmdienst)
Zeigt während des Empfangs den Sendernamen an.
•AF (Alternativfrequenz)
Schaltet automatisch auf alternative Frequenzen um.
•TP (Verkehrsprogramm)
Blendet automatisch Verkehrsansagen in einer
anderen Empfangsbetriebsart als MW oder LW ein.
•PTY (Programmtyp)
Automatische Programmwahl nach Programmtyp,
wie Nachrichten oder Sport, anstelle nach Sender.
•EON (erweitertes Netzwerk)
Die EON-Codes informieren über das
Verkehrsprogramm der anderen RDS-Sender.
So kann gegebenenfalls auf einen anderen RDS-
Sender zum Empfang von Verkehrsmeldungen
umgeschaltet werden. Drücken Sie AF, und die
Information wird automatisch aktualisiert.
•CT (Uhrzeit)
Stellt automatisch die Uhrzeit ein.
Zur Verwendung des CT-Dienstes AF drücken,
während TA gedrückt gehalten wird. Wenn „CT"
im Display erscheint, den Jog-Regler drehen, um
„CT ON" zu wählen um den Dienst zu starten oder
„CT OFF" wählen, um den Dienst zu stoppen.
Wenn das Gerät erfolgreich das Zeitdienstsignal
empfängt, leuchtet die CT-Anzeige auf, und die
Uhrzeit wird automatisch eingestellt. Wenn das
Gerät im Bereitschaftsbetrieb ist, weil die
Signalstärke unter einen bestimmten Wert
abgesunken ist oder der eingestellte Sender kein
Zeitdienstsignal ausstrahlt, blinkt die CT-Anzeige.
Hinweis
Die Uhrzeit-Einstellfunktion mit CT ist nicht
immer in der Genauigkeit vollständig zuverlässig.
WICHTIG
• Diese RDS-Funktionen sind nur auf UKW (FM1,
FM2 oder FM3) wirksam.
• Die obigen Funktionen arbeiten u.U. nicht richtig in
Gebieten, wo RDS noch im Versuchsstadium ist.
und
Sendername
Anzeige des Sendernamens
Wenn der empfangene Sender einen
Programmdienst-Namen hat, wird dieser gezeigt.
• Der Sendername wird nicht gezeigt, wenn die
Empfangssignal-Stärke unter einem bestimmten
Pegel ist.
Empfang alternativer Frequenzen
Wenn das eingestellte UKW-Programm auf
Netzwerk-Sendern ausgestrahlt wird, können Sie
das Programm auch weiterhören, wenn lange
Strecken gefahren werden, ohne daß häufiges
Nachstellen erforderlich ist.
Beim UKW-Empfang drücken Sie AF, um die AF-
Anzeige einzuschalten.
• Wenn der eingeschaltete Sender keine AF-
Daten ausstrahlt, blinkt die AF-Anzeige.
Das Gerät sucht eine Alternativ-Frequenz auf,
die
das
stärkste
Netzwerksendern hat und schaltet sofort auf
diese Frequenz um.
88.0MHz
88,0 MHz
Signal
unter
den
88.5MHz
88,5 MHz
90.1MHz
90,1 MHz
Fortsetzung nächste Seite
8
DEUTSCH
tousi-G-81

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis