Herunterladen Diese Seite drucken

Alu-Line EuroCarry 51201 Montageanleitung Seite 5

Fahrradträger für vw t5

Werbung

3. Vormontage:
Zuerst muss der Grundträger zusammenmontiert
werden: Dazu werden die Seitenrohre (1) mithilfe der
Linsenkopfschrauben M8x65 (16) und Unterlegscheiben
(23) an die Querträger (2) verschraubt (ca. 8Nm -
Positionsbeispiel der Querträger -> siehe Abb. 1). Es
müssen mindestens zwei Querträger verschraubt sein.
Danach kann die Spannschiene (3) montiert werden:
Dazu müssen vorerst die Verbindungsbleche (9) mit den
vier Sperrzahnschrauben M6x12 (16) an die vier
Nutensteine, die sich bereits in der Nut der Spannschiene
befinden, geschraubt werden. Achtung: Die beide
Verbindungsbleche sind baugleich. Die Schräge soll die
Krümmung der Schiene ausgleichen, so sind beide
Verbindungsbleche
senkrecht
ausgerichtet (Abb. 2). Die Verbindungsbleche müssen
mittig
ca.
855mm
angeschraubt werden, so dass die Bleche sich noch
verschieben
lassen.
Lackschutzgummi (29) noch auf die zum Fahrzeug
zeigende Seite der Spannschiene (siehe Pfeil Abb. 2).
Anschließend
können
Gelenkkopf (11) jeweils von innen durch die untere
Bohrung der Verbindungsbleche (9) geführt werden (Die
Mutter (19) dazu wird aber noch NICHT verschraubt!). Die
Linsenkopfschrauben M8x70 (13) werden dann je durch
(Abb. 3):
21. eine Metall-Unterlegscheibe,
1. das Blech am Seitenrohr (Seitenrohr ist auf Abb.
3 ausgeblendet dargestellt),
22. durch eine Kunststoff-Unterlegscheibe,
9. das Verbindungsblech,
13. das Auge der Augenschraube,
9. das Verbindungsblech,
22. eine weitere Kunststoff-Unterlegscheibe,
1. das Blech am Seitenrohr,
21. einer weiteren Metall-Unterlegscheibe und
19. einer M8 Mutter,
26. die mit einer Schutzkappe abgedeckt werden
kann, geführt.
Alu-Line Metallbearbeitungsgesellschaft mbH – Martin-Staud-Str. 25 – 88348 Bad Saulgau
Tel. +49(0) 7581-92091-0 – Fax +49 (0) 7581-92091-20 – Email info@alu-line.de – www.alu-line.de
in
Fahrzeugrichtung
auseinanderliegend
Kleben
Sie
den
die
Augenschrauben
5
leicht
langen
ohne
21
26
19
1
Abbildung 1
Abbildung 2
9
9
23
13
22 1
22
13
Abbildung 3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Eurocarry 136/382