Warmluftföhn
FERNBEDIENUNG
Drücken Sie die Taste Föhn. Das Aufleuchten des Symbols zeigt Ihnen an, dass die Funktion
aktiv ist.
Einstellungen können Sie über das Display auf der Rückseite der Fernbedienung vornehmen.
Drücken Sie hierzu zunächst eine beliebige Taste. Navigieren Sie durch Drücken der ENTER
TROCK TEMP (dunkel hinterlegt). Nun können Sie die gewünschte Föhntemperatur mit den NAVIGATIONS
Tasten in 5 Stufen einstellen.
Um den Föhn zu deaktivieren, drücken Sie die Taste
iBIDET-ROTARY KNOPF
Drücken Sie den iBidet Rotary Knopf mittig, um den Warmluftföhn zu starten. Drehen Sie den iBidet Rotary Knopf im
Uhrzeigersinn, um die Föhntemperatur zu erhöhen. Zur Senkung der Föhntemperatur drehen Sie den iBidet Rotary
Knopf gegen den Uhrzeigersinn.
TIPP: Der Warmluftföhn ist für ca. 4 Minuten aktiv und deaktiviert sich danach selbstständig. Sie können
diese Funktion jederzeit erneut starten.
Um den Warmluftföhn vorzeitig zu beenden, drücken Sie auf der Vorderseite der Fernbedienung die STOP Taste oder
den iBidet Rotary Knopf mittig.
Geruchsabsaugung
Die Geruchsabsaugung schaltet sich automatisch ein, sobald ein Nutzer auf dem Dusch-WC erkannt wird und diese
aktiviert ist.
Zum Aktivieren bzw. Deaktivieren, betätigen Sie eine beliebige Taste auf dem rückseitigen Display. Drücken Sie nun
RETURN
, um in das Hauptmenü zu gelangen.
Navigieren Sie nun mit
zu AUTO FUNKTION, bestätigen Sie Ihre Auswahl mit ENTER
Auswahl GERUCHSABSAUGUNG erneut mit ENTER und wählen Sie zwischen AN und AUS.
Nachtlicht
Das Nachtlicht kann ein- bzw. ausgeschaltet werden. Die Einstellungen können Sie über das Display auf der Rückseite
der Fernbedienung vornehmen. Drücken Sie hierzu zunächst eine beliebige Taste. Drücken Sie nun RETURN
in das Hauptmenü zu gelangen.
Navigieren Sie nun mit
zu AUTO FUNKTION, bestätigen Sie Ihre Auswahl mit ENTER
Auswahl NACHTLICHT erneut mit ENTER und wählen Sie zwischen AN und AUS.
Hinweis: Ist das Nachtlicht aktiviert, schaltet es sich automatisch bei Dunkelheit an und erlischt, wenn das
Umgebungslicht hell wird.
12
Taste zum Punkt
so lange, bis AUS auf dem Display erscheint.
, bestätigen Sie die
, bestätigen Sie die
Bedienungsanleitung
NOTBEDIENUNG
Power
Dushlet
®
Rio
Halten Sie die POWER Taste 5 Sekunden gedrückt und lassen Sie anschließend los, um das Dusch-WC
aus- bzw. einzuschalten.
Analdusche
Drücken Sie diese Taste, um die Analdusche zu starten. Ein erneutes Drücken stoppt die Funktion.
Ladydusche
Drücken Sie diese Taste, um die Ladydusche zu starten. Ein erneutes Drücken stoppt die Funktion.
BEDIENUNG IN ÖFFENTLICHEN EINRICHTUNGEN
Wird das Dusch-WC in öffentlichen Einrichtungen eingebaut und sind mehrere Toiletten nebeneinander angeordnet
(Hotels, Kliniken, Shopping Areale, Kindergärten/Schulen, Gastronomie, Praxen und Büros), kann es erforderlich sein,
dass die Fernbedienungen der einzelnen Geräte angepasst werden müssen.
Zu diesem Zweck wenden Sie sich bitte an den MEWATEC Service per E-Mail info@mewatec.com oder telefonisch
unter: 0049-30-83217667 oder 0049-30-53013515.
PFLEGE & WARTUNG
ALLGEMEINE REINIGUNG UND HINWEISE
Verwenden Sie für die Reinigung des Dusch-WCs ausschließlich Wasser, milden hautneutralen Reiniger und Tücher mit
weicher Oberfläche. Sollte das Dusch-WC mit aggressiven Reinigungsmitteln oder Sanitärreinigern in Berührung kom-
men, spülen Sie diese bitte umgehend mit klarem Wasser weg. Vermeiden Sie die Verwendung von Kratzschwämmen.
ACHTUNG: Eine Reinigung mit handelsüblichem Desinfektionsmittel ist nur im Fall ansteckender
Krankheitserreger nötig und falls das Gerät zur Wartung oder Reparatur eingesendet wird.
Düsenreinigung
Duscharm und Düse werden automatisch vor und nach jeder Benutzung mit klarem Wasser gereinigt. Darüber hinaus
kann der Duscharm sowie der Duschkopf auch manuell gereinigt werden.
Manuelle Düsenreinigung
, um
Einstellungen können Sie über das Display auf der Rückseite der Fernbedienung vornehmen. Drücken Sie hierzu zu-
nächst eine beliebige Taste. Drücken Sie nun RETURN
Navigieren Sie nun mit
cken Sie erneut ENTER , um den Prozess zu starten. Der Duscharm fährt nun ohne Wasser aus und kann manuell ge-
reinigt werden.
TIPP: Bei Bedarf können
Sie den Düsenkopf
sichtig abnehmen und un-
ter fließendem Wasser mit einer
Bürste reinigen.
Mit der Stop-Taste können Sie den ausgefahrenen Duscharm jederzeit wieder einfahren.
MEWATEC Dushlet
®
Rio
Dusch-WC Komplettanlage
Copyright © MEWATEC 03/2022
, um in das Hauptmenü zu gelangen.
zum Punkt DÜSENREINIGUNG (dunkel hinterlegt), bestätigen mit ENTER und drü-
MENÜ
1/4
DÜSEN
REINIGUNG
vor-
1.
DÜSEN
REINIGUNG
1
.
DÜSEN
REINIGUNG
2.
AUTO
FUNKTION
13