Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfehlungen; Benutzung - Kochwerk SM-1533N Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EMPFEHLUNGEN

Für beste Ergebnisse bei Teig und Eischnee empfehlen wir folgende Verwendung des
Zubehörs und folgende Einstellungen:
Einsatz
Stufe
Rühraufsatz
2 – 8
Knethaken
1 – 3
Schneebesen
10

BENUTZUNG

Beachten!
Das Gerät vor jeder Inbetriebnahme
auf Beschädigungen überprüfen. Nur
dann verwenden, wenn es unbeschä-
digt und korrekt zusammengebaut ist!
Das Gerät nur an eine vorschriftsmä-
ßig installierte Steckdose anschließen.
Die Steckdose muss auch nach dem
Anschließen gut zugänglich sein,
damit die Netzverbindung schnell
getrennt werden kann. Die Netzspan-
nung muss mit den technischen Daten
des Gerätes übereinstimmen.
Das Gerät während des Gebrauchs
nicht bewegen. Stets den Netzste-
cker aus der Steckdose ziehen und
den Motor vollständig zum Stillstand
kommen lassen, bevor das Gerät
transportiert wird.
Die Rührschüssel nicht überfüllen
(max. 5,1 l). Dies könnte zu Überhit-
zung und Schäden am Motor führen.
Dauer
Zutaten
3 – 10
660 g Mehl
Minuten
840 ml Wasser
3 – 5
585 g Mehl
Minuten
315 ml Wasser
3 – 10
min. 3 Eiweiß
Minuten
L
Infos
Auf Stufe 2 starten ( ca. 20
Sekunden) und anschlie-
ßend auf Stufe 8 für mind
2,5 Minuten kneten lassen.
Besser länger.
Mit Stufe 1 beginnen, nach
kurzer Zeit auf Stufe 2 stel-
len (ca. 20 Sekunden) und
abschließed auf Stufe 3 für
mind. 2,5 Minuten kneten
lassen
für mind. 3 Minuten auf
Stufe 10 schlagen
Das Gerät nie einschalten, so lange
der kippbare Rührarm nicht herunter-
geklappt wurde!
Den kippbaren Rührarm nicht
hochklappen, während das Gerät in
Betrieb ist.
Das Gerät ist nicht für den Dauerbe-
trieb geeignet. Das Gerät maximal
10 Minuten ohne Unterbrechung
betreiben, um eine Überhitzung des
Motors zu vermeiden. Danach einige
Minuten abkühlen lassen, bevor das
Gerät erneut eingeschaltet wird.
Das Gerät schaltet sich nach 30 Minu-
ten automatisch ab.
Das Gerät ist mit einem Überlast-
schutz ausgestattet, bei Überlas-
tung schaltet sich das Gerät ab.
In diesem Fall den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen und das
Gerät ca. 10 Minuten abkühlen
lassen. Danach ist das Gerät wie-
der einsatzbereit.
DE
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0458604587

Inhaltsverzeichnis