Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Ersten Gebrauch; Gerät Aufstellen - Kochwerk SM-1533N Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

und ggf. einen Kurzschluss (Brand) zu
vermeiden.
Nur ordnungsgemäße Verlänge-
rungskabel verwenden, deren
technische Daten mit denen des
Gerätes übereinstimmen. Keine Ver-
längerungskabel über 3 m Länge und
Kabeltrommeln verwenden.
HINWEIS – Risiko von Material­ und
Sachschäden
Nur Original-Zubehörteile des
Herstellers verwenden, um die
Funktions weise des Gerätes nicht
zu beeinträchtigen und eventuelle
Schäden zu verhindern.
Die maximale Füllmenge nicht über-
schreiten! Das Gerät könnte über-
lastet werden oder die Rührschüssel
überlaufen. Es darf keine Flüssigkeit
in die Motoreinheit gelangen.
Das Gerät nicht längere Zeit ohne
Inhalt betreiben, um ein Überhitzen
zu vermeiden.
Das Gerät ausschalten und den Netz-
stecker aus der Steckdose ziehen,
wenn während des Betriebes ein Feh-
ler auftritt oder vor einem Gewitter.
Immer am Netzstecker und nie am
Netzkabel ziehen, um das Gerät vom
Stromnetz zu trennen.
Das Gerät nicht an der Anschlusslei-
tung tragen oder ziehen.
Das Gerät vor Hitze, Feuer, direkter
Sonneneinstrahlung, extremen Tem-
peraturen, Feuchtigkeit und Stößen
schützen.
Das Gerät an einem trockenen Platz
bei Temperaturen zwischen 0 und
40 °C außerhalb der Reichweite von
Kindern und Tieren aufbewahren.
Keine schweren Gegenstände auf
das Gerät oder die Anschlussleitung
legen oder stellen.
VOR DEM ERSTEN
GEBRAUCH
Die Zubehörteile können mit Produk-
tionsrückständen behaftet sein. Um
gesundheitliche Beeinträchtigungen zu
vermeiden, alle Zubehörteile gründlich
vor dem ersten Gebrauch reinigen (siehe
„Reinigung und Aufbewahrung").
GERÄT AUFSTELLEN
Beachten!
Die Motoreinheit niemals auf einen
weichen Untergrund stellen. Die Lüf-
tungsöffnungen auf der Unterseite der
Motoreinheit dürfen nicht abgedeckt
sein. Es besteht Beschädigungsgefahr
durch ungenügende Kühlung.
Die Anschlussleitung so verlegen,
dass sie keine Stolper gefahr darstellt.
Die Anschlussleitung darf nicht von
der Aufstellfläche herab hängen, um
ein Herunterreißen des Gerätes zu
verhindern.
Die Anschlussleitung so verlegen,
dass sie nicht gequetscht oder
geknickt wird und nicht mit heißen
Flächen in Berührung kommt.
1. Die Anschlussleitung vollständig
auseinanderwickeln.
2. Die Motoreinheit auf eine Küchen-
zeile oder eine andere trockene,
ebene und stabile Fläche stellen. Die
Saugnäpfe (6) festdrücken. Beach-
ten, dass nach oben so viel Freiraum
vorhanden sein muss, dass der Rühr-
arm (1) hochgeklappt werden kann.
DE
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0458604587

Inhaltsverzeichnis