Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb - Swegon AirBlue PLC 45 Std Montage- Und Betriebsanleitung

Sps-steuerung standard
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2 Betrieb

Im Betriebsmenü werden der aktuelle
Betriebszustand und die Steueroptionen angezeigt.
Die Einheit kann folgendermaßen gesteuert werden:
Feuchtesensor für relative Feuchteregelung
(% rF).
Feuchte- und Temperatursensor für absolute
Feuchteregelung (g/kg).
Externes 0-10V-Steuersignal.
Ein/aus mit voller Reaktivierungsleistung.
Die Standardeinstellung ist die relative Feuchtere-
gelung mit einem Feuchtesensor und einem
%rF-Sollwert. Der Sensorwert und der Sollwert
werden in zwei Spalten dargestellt. Der Sollwert
kann im Service-Menü auf Seite 2 angepasst
werden.
Wenn ein Feuchte- und Temperatursensor ange-
schlossen ist, kann die absolute Feuchteregelung
(g/kg) verwendet werden. Wenn kein Temperatur-
sensor angeschlossen ist, werden diese Werte nicht
angezeigt.
Die Entfeuchtung kann auch mit einem externen
0-10V-Signal gesteuert werden. Die Einheit startet
ab 0,5 V, Stufe 2 startet ab 3,3 V und Stufe 3 startet
ab 6,7 V. Wenn diese Option gewählt wurde, werden
die Werte des Feuchtesensors nicht angezeigt, da er
denselben analogen Eingang nutzt.
Über Status wird angezeigt, ob die Entfeuchtung
aktiv ist und auch wie viele Stufen der Reaktivie-
rungsheizung aktiv sind. Die Reaktivierungsleistung
zeigt den Prozentsatz der maximalen Heizleistung,
der aktuell verwendet wird.
6
Diese kann moduliert werden, wenn die Einheit mit
einem Halbleiterrelais ausgestattet ist.
Der Trockner kann mit zwei digitalen NC-Eingängen
gestoppt werden.
Externes Verriegelungssignal
Externer Not-Aus
Wenn der externe Verriegelungskontakt öffnet bzw.
der Jumper entfernt wird, stoppt die Einheit. Die
Kühlzeit des Reaktivierungslüfters (Feuchtluft) ist
weiterhin aktiv. Die Einheit startet erneut, sobald
der Kontakt schließt.
Achtung!
Mit dem externen Not-Aus wird die Einheit
komplett abgeschaltet, auch die beiden Lüfter.
Diese Funktion darf nur im Notfall (z.B Feueralarm)
verwendet werden, da die Gefahr einer
Überhitzung der Einheit besteht. Automatischer
Neustart der Einheit nach Wegfallen des Not-Aus
Signales.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis