Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service - Swegon AirBlue PLC 45 Std Montage- Und Betriebsanleitung

Sps-steuerung standard
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6 Service

Das erste Service-Menü zeigt die Betriebsstunden-
zähler für verschiedene Komponenten. Die Laufzeit
für Luftfilter und Rotordichtungen kann beim
Wechseln der Filter und Rotordichtungen zurückge-
setzt werden.
Das Service-Intervall, das nach Ablauf einen
Laufzeit-Alarm für Filter und Rotordichtungen
auslöst, kann eingestellt werden. Wenn die entspre-
chende Laufzeit das eingestellte Service-Intervall
übersteigt, wird ein nicht dringender Alarm ange-
zeigt.
Die Einstellung des Service-Intervalles findet man
auf Seite 2 im Service-Menü.
Dieses kann eingestellt werden. Standardmäßig
sind 4.380 Stunden für die Filter und 20.000 Stunden
für Rotordichtungen eingestellt.
Die Einstellungen für PID-Regler gelten für die
Entfeuchtungsregelung mithilfe eines Feuchtesen-
sors; diese sollten nicht geändert werden.
P-Band ist der Bereich oberhalb und unterhalb des
Feuchte-Sollwerts.
I-Zeit regelt die Drehzahl der Steuerung.
PID-Ausgang zeigt den Entfeuchtungsbedarf
zwischen 0 und 100. Die Einheit startet über 30 und
stoppt bei 0.
Das Aktivieren und Deaktivieren des Rotorwächters
ist mittels der Schaltfläche „Rotation guard"
möglich.
Es gibt eine Taste zum Aktivieren der Alarmfunk-
tion für den Reaktivierungslüfter. Für Lüfter mit
Thermokontakt gilt die Einstellung „TK", für Lüfter
mit Tacho-Ausgang die Einstellung „U/min".
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis